Re: Resto 67er GTA Coupe
Verfasst: So 24. Feb 2013, 14:42
Getriebe ist überholt und wieder eingebaut.
Inkl. Shift-Kit.
Den Neutral/ Back-up-Schalter habe ich auch überholt. Zerlegt, gereinigt, geprüft und mit Silikon abgedichtet. Da war ganz schön viel Schmodder drin.
Allerdings konnte ich es noch nicht testen, weil der Karren immernoch auf Böcken steht und noch bissl was zu tun ist.
Hab meine Headers gegen Tri-Y´s getauscht und muss daher den Rest der Anlage noch daran anpassen.
Ausserdem möchte ich erst alles andere fertig haben bevor´s an den Roll-out geht.
Meine Bremstrommeln sind noch in ner Schlosserei. Er wollte sie auf die Drehbank spannen um zu checken, ob der Lochkreis zentrisch gebohrt ist, ich habe da so einen Verdacht.....
Die eine Trommel bleibt ja beim Bremsen aus niedriger Geschwindigkeit beim kliensten Druck auf´s Pedal gleich stehen....
Ja, die Kekse sind genial.....solange man auf ebenen Flächen bleibt. Wehe, Du kommst an eine Kante...wusch, ist der Keks Geschichte.
Inkl. Shift-Kit.
Den Neutral/ Back-up-Schalter habe ich auch überholt. Zerlegt, gereinigt, geprüft und mit Silikon abgedichtet. Da war ganz schön viel Schmodder drin.
Allerdings konnte ich es noch nicht testen, weil der Karren immernoch auf Böcken steht und noch bissl was zu tun ist.
Hab meine Headers gegen Tri-Y´s getauscht und muss daher den Rest der Anlage noch daran anpassen.
Ausserdem möchte ich erst alles andere fertig haben bevor´s an den Roll-out geht.
Meine Bremstrommeln sind noch in ner Schlosserei. Er wollte sie auf die Drehbank spannen um zu checken, ob der Lochkreis zentrisch gebohrt ist, ich habe da so einen Verdacht.....
Die eine Trommel bleibt ja beim Bremsen aus niedriger Geschwindigkeit beim kliensten Druck auf´s Pedal gleich stehen....
Ja, die Kekse sind genial.....solange man auf ebenen Flächen bleibt. Wehe, Du kommst an eine Kante...wusch, ist der Keks Geschichte.