Seite 22 von 28

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Di 29. Mär 2016, 21:49
von 5R09K
Hallo Harald, Danke!
Diese Restauration ist eine schöne Nebensache, da kann es gerne mal länger dauern :)

Bilder Update zum Softtop....
Gruß Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Mi 30. Mär 2016, 20:01
von 5R09K
Hallo Leute,

hier sind noch ein paar selektierte Bilder zur Aufarbeitung des Softtop- Rahmens.
Das letzte Pic zeigt den aktuellen, schwarz matt gepulverten Zustand.

Gruß Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 11:14
von 5R09K
Gerade vorhin die Nachricht erhalten, dass die Halteplatte zur Fixierung der defekten Seitenschiene auch fertig ist.

Ein guter Freund hat mir das Bauteil nach Maß angefertigt.
Ein paar Löcher und Gewinde, die noch fehlen werde ich die Tage in Verbindung mit dem Segment vom Rahmen erstellen.
Hoffe der Plan geht auf....

Grüße Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Do 31. Mär 2016, 18:38
von MICHAGT66
Hi Sefer,
sieht absolut Klasse aus!!
Ich bewundere Deine Vorgehensweise ,Deine Arbeitsergebnisse und Deine Engelsgeduld!
(so ein klasse Verdeckgestänge hätte ich auch gerne in meinem Alfa)
Das einzige Problem hätte ich mit so einem Auto, wenn es fertig ist, unterwegs zu sein.
Bei den Pappnasen/nasinnen? die heut' zu Tage unterwegs sind, krieg ich ja so schon Angst.
Bin äußerst gespannt auf das Endergebnis!!!!

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 09:17
von 5R09K
Vielen Dank für die große Anerkennung Micha,
das baut auf!

Ich kann das voll und ganz nachvollziehen mit deinem Alfa, freiwillig das Verdeck zu überholen kostet wirklich eine große Überwindung.

Was zum Glück habe ich das Gestell heil auseinander bekommen. Für die Vollendung fehlen aber noch sehr viele spezielle Kleinteile und deswegen werde ich diese Arbeiten etwas zurückstellen, um ganz einfach zu sagen, Frachtkosten zu sparen.

Die nächsten Hürden sehen auch nicht viel besser aus.

Heute ist erst mal das gebrochene Segment auf der Tagesordnung....

Gruß Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 20:40
von 5R09K
Hallo Leute,

die Fixierung der gebrochenen Seitenschiene hat besser funktioniert als ich gedacht habe.

Die scharfen Kanten habe ich zusätzlich entgratet, um Beschädigungen des Verdecks zu vermeiden, besonders die Äußere.

Gruß Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Fr 1. Apr 2016, 21:00
von 5R09K
Nachtrag!

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 13:05
von 5R09K
Hallo Leute,

ein kurzes Update!
Wie gesagt sind die Arbeiten am Top zuruckgestellt.

Dafür habe ich schon mal mit der Kofferraumverkleidung begonnen.
Zu Inspektionszwecken wird das Dammaterial natürlich nicht auf die Oberfläche verklebt.

Gruß Sefer

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 14:03
von MICHAGT66
Hi Sefer,
ich würde auch nichts auf den Bodenblechen verkleben und
schon gar nicht bei einem Cabrio!!!
Sieht mal wieder tippe di topp aus!

Re: 1957 Ford Thunderbird

Verfasst: Do 7. Apr 2016, 10:28
von 5R09K
Ich denke mal,
Kofferraum kann man so lassen :mrgreen:

Gruß Sefer