Seite 3 von 9
Re: leidiges Thema Automatiköl
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 17:08
von AJ-C289
Zur Info, bzw. etwas zum Hintergrund:
-
http://en.wikipedia.org/wiki/DEXRON
"... The original Dexron fluid, like its predecessor Type-A/Suffix-A, used sperm whale oil as a friction modifier. The U.S. Endangered Species Act banned the import of sperm whale oil, so Dexron fluid had to be reformulated.[1] ..."
-
http://en.wikipedia.org/wiki/Automatic_ ... sion_fluid
"... All ATFs contain friction modifiers, except for those ATFs specified for some Ford transmissions and the John Deere J-21A specification;[5] the Ford ESP (or ESW) - M2C-33 F specification Type F ATF (Ford-O-Matic) and Ford ESP (or ESW) - M2C-33 G specification Type G ATF (1980s Ford Europe and Japan)[6] specifically excludes the addition of friction modifiers.[7] ..."
Gruß
André
Re: leidiges Thema Automatiköl
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 17:36
von CandyAppleGT
Alfa105 hat geschrieben:Klar, alles noch da!
Schaun wir mal! Noch ist nichts passiert.
Peter
Falls die Rückgabe nicht klappt, übernehme ich die Kosten, der Tipp stammt ja von mir.
Gruß,
Daniel
Re: leidiges Thema Automatiköl
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 18:06
von Mustangnobb
hier auch ein Öl das beide Spezifikationen hat 33F und Dexron
-->
http://www.ebay.de/itm/Dextron-III-Auto ... 606wt_1018
Re: leidiges Thema Automatiköl
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 18:17
von clemente
Puhhh, da wär ich jetzt auch fast reingefallen....
Preislich sehen die alternativen von Michael ja auch gut aus....
Und vor allem schaut mal was in dem PDF von Total zum ATF steht....
http://www.lubadmin.com/upload/produit/ ... 44/524.pdf
.... C3,C4... Vor 1980....
Sehr ordentlich TOTAL....
Übrigens auch sehr ordentliche Einstellung von Dir Daniel!!!
LG
Clemens
Re: leidiges Thema Automatiköl
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 18:21
von TripleT
CandyAppleGT hat geschrieben:Shit, das tut mir jetzt extrem leid, so einen Mist erzählt zu haben...
LG,
Daniel
Daniel, kein Kopp machen. Du wolltest helfen, nichts anderes.
Sollte man Dir das zum Vorwurf machen?
Bestimmt nicht.....
Timo
Re: leidiges Thema Automatiköl
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:28
von Alfa105
CandyAppleGT hat geschrieben:Alfa105 hat geschrieben:Klar, alles noch da!
Schaun wir mal! Noch ist nichts passiert.
Peter
Falls die Rückgabe nicht klappt, übernehme ich die Kosten, der Tipp stammt ja von mir.
Gruß,
Daniel
Das ist hochanständig von Dir, Daniel!
Aber das bekommen wir hin!
Letztlich wusstest Du es auch nicht besser und wolltest helfen.
Und wir haben alle mal wieder bestätigt bekommen: Der Teufel steckt - wie so oft - im Detail.
Gruß
Peter
Re: leidiges Thema Automatiköl
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:30
von teeworks
Is das LiquiMoly TopTec 1300 jetzt wirklich überall nicht mehr rot? Bis vor kurzem war es das noch!
So ein Mist.
LG
derFlo
Re: leidiges Thema Automatiköl
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 19:33
von Theees
Hallo,
was ist denn an der Farbe so schlimm?
Ansonsten, super Thread! Solche Infos sind Gold wert für einen noch wenig Mustanger wie mich!
Re: leidiges Thema Automatiköl
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 20:07
von Max66
Hallo,
im Owners Manual steht was von M2C33 D - Spezifikation.
Hier wird aber immer von M2C33 F geredet.
Was verstehe ich da jetzt nicht?
Grüße,
Torsten
Re: leidiges Thema Automatiköl
Verfasst: Do 23. Mai 2013, 20:25
von 68GT500
Hi Torsten,
die Spezifikation wurde über die Jahre weiter entwickelt, M2C33 D war damals aktuell.
E , F , G sind einfach Weiterentwicklungen davon, die aber voll rückwärts Kompatibel sind.
Bei solchen Weiterentwicklungen geht es meist um längere Wechselintervalle, höhere Temperaturbeständigkeit - der wichtige Reibwert blieb erhalten.
mfg
Michael