Suche Teile für T5-Getriebe-Umbau 68er

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Suche Teile für T5-Getriebe-Umbau 68er

Beitrag von stang-fan69 »

Hi

Käse!!

Ich fahr den Seilzug-Kit von Moderndriveline in meinem 69er mit T5z, T5 Glocke und 10,5" King Cobra - Kupplung incl. Ausrückhebel vom Fox-Mustang, quasi ist also alles hinter der Kurbelwelle Fox-Technik.

Funktioniert echt gut, super Druckpunkt. Man muss nur den Seilzug ordentlich einstellen.

Einziger Schönheitsfehler ist dass der Seilzug überhalb dem Hauptbremszylinder aus der Spritzwand kommt und deshalb optisch etwas auffällt.
Viele Grüsse

Andi
Bild
DukeLC4
Beiträge: 2874
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Suche Teile für T5-Getriebe-Umbau 68er

Beitrag von DukeLC4 »

Der Seilzug passt nicht bei den Dougs 690er Headern.
Hydraulik passt völlig problemlos.

Die mechanische Anlenkung mit Z-Bar passt bei der Header-Variante für Schaltgetriebe natürlich auch.

Ich hatte einen Seilzug-Kit von Ron Morris. Umlenkung war mies,
Pedalgefühl war mies und Optik ebenso.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
husazwerg
Beiträge: 373
Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III

Re: Suche Teile für T5-Getriebe-Umbau 68er

Beitrag von husazwerg »

Habe den Seilzugkrams von Mustangsteve und nen Fox-Zug + Hedman-Headers.
Passt alles und nen Druckpunkt is auch da.
Also sach ich ma: der Äther lügt
Für Originalos geht der Seilzug im Motorraum natürlich gar nicht, aber die dürften dann auch kein T5 haben.
SChau dir mal die HP von Mustangsteve an:
http://www.mustangsteve.com/
Gruß,
Husa
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Suche Teile für T5-Getriebe-Umbau 68er

Beitrag von teeworks »

ja die frage is, is es so viel mehr aufwand eine Z-Bar einzubauen? weil wenn nicht, mach ich das, dann hab ich orginal (verstärkten) stuff und gut is.

Ich blick noch ned so ganz wie der z-bar pivot zwischen motor und rahmen hält... der motor bewegt sich doch dauernd!
Benutzeravatar
husazwerg
Beiträge: 373
Registriert: Di 3. Apr 2007, 18:59
Fuhrpark: 1966er Mustang Convertible
1965er Ford Taunus P4 12m Kombi
1974er Sonett III

Re: Suche Teile für T5-Getriebe-Umbau 68er

Beitrag von husazwerg »

Die Welle der Z-Bar steckt halt einfach auf nem Stift und wird durch Filzring am Klappern gehindert (mal ganz vereinfacht).
Wenn du den ganzen Aufwand betreibst und dann später mal entscheidest nen anderen Motor (347) einzubauen wird dir diese Halterung am Motor fehlen, denn seit den Fox gab es Seilzug und deshalb fehlen die Halterungen für die Z-Bar-Option.
Fazit: Seil oder Hydraulik und dann bist du auf der sicheren Seite ;o)
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9532
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Suche Teile für T5-Getriebe-Umbau 68er

Beitrag von 68GT500 »

Hi Flo,

anbei eine Explosionszeichnung der Kompletten Kupplung und Bremsmechanik.



7507 ist die Aufnahme am Rahmen, die Gewindeeinsätze für die beiden Befestigungsschrauben sind bei allen Autos ab Werk vorhanden.
7543 sind die Kunststoffbuchsen auf der die Z-Bar schwenkt. Die Dinger sind Kugelförmig, damit der Motor wackeln kann ohne das sich was verklemmt.
7A531 ist das Gegenstück, was in den Motor geschraubt wird.

Bei neueren Blöcken wurde das Material eingespart, deshalb behilft man sich mit einer separaten Aufnahme.
So simpel wie die ist - habe ich die immer selbst gebaut...
Wird einfach unter zwei Glockenschrauben geschraubt --> Schon ist die Aufnahme vorhanden.


Eine Verbesserung erreicht man, wenn die Enden der Rods mit Kugelgelenken ausstattet.


Habe ich 2001 am Shelby gemacht, als ich von C6 auf TKO II umgebaut habe und habe seit dem NICHTS an der Mechanik ändern oder warten müssen. In der Zwischenzeit aber schon 2 komplette Kupplungen verbraucht

Geht leicht, ist spielfrei und lässt sich angenehm dosieren.
Der Falcon hat 2010 ebenfalls die Kugelgelenke bekommen, meine beiden anderen Cabrios sind total Serie.
Niemals würde ich irgend etwas anderes verbauen.

Wie gut die Dinger funktionieren kannst Du Dir Pfingsten in Sinsheim anschauen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Suche Teile für T5-Getriebe-Umbau 68er

Beitrag von teeworks »

:) finds schön, dass du dich so für die Original-Mechanik einsetzt!

...mich hast überzeugt und ich werd mir ne verstärkte z-bar von MDL holen. (vor allem der Einfachheit halber...)

Danke für die Infos!!

Liebe Grüße
der Flo
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9532
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Suche Teile für T5-Getriebe-Umbau 68er

Beitrag von 68GT500 »

teeworks hat geschrieben::) finds schön, dass du dich so für die Original-Mechanik einsetzt!

...mich hast überzeugt und ich werd mir ne verstärkte z-bar von MDL holen. (vor allem der Einfachheit halber...)

Danke für die Infos!!

Liebe Grüße
der Flo

Hi Flo,

offensichtlich habe ich Dich nicht überzeugt, sonst würdest Du Dir eine originale Z-Bar kaufen. und mindestens $150,- sparen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
teeworks
Beiträge: 490
Registriert: Mo 26. Sep 2011, 02:54
Fuhrpark: .
For Fun I: '68 Mercury Cougar 302-4V
For Fun II: '11 Audi RS3 2.5TFSI

Re: Suche Teile für T5-Getriebe-Umbau 68er

Beitrag von teeworks »

Ich hätt das halt jetzt zwecks Organisationsaufwand in Kauf genommen.

Hast du die Maße für deine selbst angefertigten Schubstangen im Kopf? Wo bekomm ich haltbare Gelenke, sicher nicht beim Bauhaus ?

Dicken Dank & LG
der Flo
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9532
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Suche Teile für T5-Getriebe-Umbau 68er

Beitrag von 68GT500 »

Hi Flo,

Gelekköpfe findest Du tonnenweise in der Bucht...

http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=%28G ... CHX%3ASRCH

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Gesuche“