Kaufberatung für einen Anfänger

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Kaufberatung für einen Anfänger

Beitrag von SUSI »

DavO hat geschrieben:Also ich werde so oder so 1 - 2 Jahre in den Staaten bleiben. Kann sein, dass ich das mit den 6 Monaten Aufenthalt und 6 Monaten Zulassung verwechselt habe.
Aber das bekomme ich alles hin. Habe hier irgendwo auch noch eine Mail vom Zoll, wo das alles erklärt steht. Mache mir in Sachen Mustang jetzt auf jeden Fall keinen Stress und werde mich in den nächsten 1 - 2 Jahren nochmal richtig Schlau machen.


Mensch David,

und dafür machst Du jetzt hier die "Gäule" scheu. Was wissen wir denn was in 1-2 Jahren in den USA für Fahrzeuge angeboten werden ?

SUSI
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Kaufberatung für einen Anfänger

Beitrag von DavO »

Wer sagt denn, dass ich in von Anfang an noch warten wollte!?

Gestern erst die Jobzusagen aus den USA bekommen, jetzt muss ich mich halt nur noch entscheiden und gucken, ob ich eine GreenCard bekomme ;)

Wenn nicht, steht ein kauf nächstes Jahr an.
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
SUSI
Beiträge: 2326
Registriert: Di 3. Apr 2007, 09:51

Re: Kaufberatung für einen Anfänger

Beitrag von SUSI »

...wir sind hier im Forum eben großteils doch Fremde und kennen den persönlichen Hintergrund von einander nicht.
Die Reaktionen erfolgen daher immer auf das Geschriebene und das war eben ziemlich sprunghaft.
Ich wünsche Dir für den weiteren persönlichen und beruflichen Werdegang alles Gute, gerne wird die Suche und der Kauf eines Mustangs sicher auch bis in die USA begleitet, denn das ist ja mit Hilfe des www über viele Km hinweg möglich.

SUSI
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5916
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Kaufberatung für einen Anfänger

Beitrag von Doc Pony »

66CON hat geschrieben:Hallo davo.

Der ein oder andere hier besteht auf eine Vorstellung aber mir persönlich ist es mehr oder weniger Wurscht.......
Naja ich bin eher Altmodisch und will Wissen mit wem man es zu tun hat und was der Interresent Plant ,sucht jemand aus Interesse oder Geldanlage,außerdem wenn man etwas Verlangt ist eine Vorstellung das Mindeste ! und wohin der Thread am ende geht sieht man ja ...
Bild Bild
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Kaufberatung für einen Anfänger

Beitrag von DavO »

Wie wohin der Thread geht?

Ich fasse nochmal zusammen, wenn es mit einer GreenCard klappt, werde ich mir in 2014 einen Mustang in den USA zulegen. Klappt es nicht, dann wird es nächstes Jahr.

Ob Geldanlage oder Interesse? Wohl eher beides. Man kann sich bestimmt denken, dass ich nicht alleine in der Lage bin, einen solchen Preis zu zahlen. Bekomme da also schon eine große Unterstützung

Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten.
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Kaufberatung für einen Anfänger

Beitrag von vn800 »

Servus

In diesem Beitrag is jeder weitere Post unötiges getippsl,da der ersteller noch nicht mal richtig weiss,was er will.Sollte sich mal die nächsten 2 Jahre in die Materie Mustangs einlesen,und dann Fragen.Literatur gibt es ja genug.

Gruß

Franz

PS::kinderstube is auch nicht die beste,kann nicht grüssen,siehe die letzten 4Post's oben.AMEN
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Kaufberatung für einen Anfänger

Beitrag von DavO »

Vergebe mir, dass ich erst suchen musste, wo ich die Signatur einstelle! AMEN
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Kaufberatung für einen Anfänger

Beitrag von DavO »

Kennt jemand zufällig diesen Mustang?

Klingt alles ganz gut, Bilder sehen natürlich vielversprechend aus, aber das heißt leider nix :(

Danke
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
Benutzeravatar
Ross
Beiträge: 559
Registriert: So 1. Aug 2010, 18:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1967 Mustang Fastback
2005 Kawasaki Z750

Re: Kaufberatung für einen Anfänger

Beitrag von Ross »

Hallo David,

DavO hat geschrieben:Kennt jemand zufällig diesen Mustang?

Klingt alles ganz gut, Bilder sehen natürlich vielversprechend aus, aber das heißt leider nix :(

Danke
Welchen Mustang...ich seh nix


Grüße aus DO,
Rainer
BildBild
67er Fastback, C-Code, 2V, C4
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Kaufberatung für einen Anfänger

Beitrag von DavO »

Oh, da hat wohl was nicht funktioniert:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... ies=Cabrio
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“