67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly
Hi,,
so geht's mit den Bildern.
/viewtopic.php?f=40&t=1625
Mach Dir mal die Mühe und lade ein paar hoch.
Dann sehen wir weiter.
Timo
so geht's mit den Bildern.
/viewtopic.php?f=40&t=1625
Mach Dir mal die Mühe und lade ein paar hoch.
Dann sehen wir weiter.
Timo
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly
@ Raffi !
Verrate uns doch bitte deine Namen, das ist vielen hier im Forum echt wirklich wichtig, und führt ganz oft zu keine Antworten.
Das Was Du schreibst entspricht schon eher den geforderten 15.000,-€
Anlasser kaputt ? seltasm nach 45 Jahren gerade heute die Chancen steht 16.425 : 1 das es genau heute passiert, Viele Mustanger klagen über Probleme mit dem Anlasser verschiedener Naturen, aber ganz oft kann das auto trotzdem gestartet werden.
Nachdem Du ja jetzt weist das es nicht der Angepriesene Zustand 2 ist kanst Du dir ja Gedanken machen.
Grüße
Markus mit einem Namen der nicht geheim ist Bernhardt
Verrate uns doch bitte deine Namen, das ist vielen hier im Forum echt wirklich wichtig, und führt ganz oft zu keine Antworten.
Das Was Du schreibst entspricht schon eher den geforderten 15.000,-€
Anlasser kaputt ? seltasm nach 45 Jahren gerade heute die Chancen steht 16.425 : 1 das es genau heute passiert, Viele Mustanger klagen über Probleme mit dem Anlasser verschiedener Naturen, aber ganz oft kann das auto trotzdem gestartet werden.
Nachdem Du ja jetzt weist das es nicht der Angepriesene Zustand 2 ist kanst Du dir ja Gedanken machen.
Grüße
Markus mit einem Namen der nicht geheim ist Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly
Ich verstehe nicht wie das gehen soll, ich mach es jetzt über meine Dropbox....
[img]http://dl.dropbox.com/u/58958574/P1010168.JPG[img]
Übrigens mein Name ist wirklich Raffi
[img]http://dl.dropbox.com/u/58958574/P1010168.JPG[img]
Übrigens mein Name ist wirklich Raffi
Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly
... Cowl Vents ? Wenn die durch sind... Gestern noch gefahren..heute ist der Anlasser defekt... Bodenbleche fast durch ?
Die 1000 € werden da nicht reichen... ich würde weitersuchen... ( zumal das FAhrzeug ja wahrscheinlich als Mietwagen lief, was nicht unbedingt vorteilhaft ist...)
Grüße Jürgen
Die 1000 € werden da nicht reichen... ich würde weitersuchen... ( zumal das FAhrzeug ja wahrscheinlich als Mietwagen lief, was nicht unbedingt vorteilhaft ist...)
Grüße Jürgen
Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly
Brasil hat geschrieben:... Cowl Vents ? Wenn die durch sind... Gestern noch gefahren..heute ist der Anlasser defekt... Bodenbleche fast durch ?
Was heisst Cowl Vents? Ich verteh euer Fachchinesisch nicht Ist es so teuer die Bodenbleche instand zu setzen?
Dachte die Teile wären so billig?
Was meint ihr jetzt zu dem Auto? sind die Bilder okay?
Was heisst Cowl Vents? Ich verteh euer Fachchinesisch nicht Ist es so teuer die Bodenbleche instand zu setzen?
Dachte die Teile wären so billig?
Was meint ihr jetzt zu dem Auto? sind die Bilder okay?
-
- Beiträge: 1797
- Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade
Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly
Hallo Raffi.
"Was heisst Cowl Vents? Ich verteh euer Fachchinesisch nicht"
Du hast Dich durch alles durchgelesen, gehst alleine Autos anschauen und kennst eine der grössten Schwachstellen vom Mustang nicht?
Abenteuerlich...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
"Was heisst Cowl Vents? Ich verteh euer Fachchinesisch nicht"
Du hast Dich durch alles durchgelesen, gehst alleine Autos anschauen und kennst eine der grössten Schwachstellen vom Mustang nicht?
Abenteuerlich...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly
Hi Raffi,
hier sind einige Bilder der Cowl Vents:
http://www.google.de/search?q=cowl+vent ... 79&bih=651
Das sind die Frischlufteinlässe unter den Lüftungsschlitzen an der Windschutzscheibe.
Wenn die durchgerostet sind, wird's im Innenraum nass und dann kommt der Rost im Fußraum (wie auf Deinen Bildern zu erkennen ist).
hier sind einige Bilder der Cowl Vents:
http://www.google.de/search?q=cowl+vent ... 79&bih=651
Das sind die Frischlufteinlässe unter den Lüftungsschlitzen an der Windschutzscheibe.
Wenn die durchgerostet sind, wird's im Innenraum nass und dann kommt der Rost im Fußraum (wie auf Deinen Bildern zu erkennen ist).
Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly
Hier ein sehr schönes Bild...........
http://www.mainemustang.com/wp-content/ ... 0_5033.jpg
Lese dich auch dies bezüglich mal hier durch,
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 3&start=15
Leg dich in den Fussraum und mach mal Bilder hinterm Amaturenbrett.
gruss Stephan
http://www.mainemustang.com/wp-content/ ... 0_5033.jpg
Lese dich auch dies bezüglich mal hier durch,
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 3&start=15
Leg dich in den Fussraum und mach mal Bilder hinterm Amaturenbrett.
gruss Stephan
- Orbiter
- Beiträge: 4842
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
- Kontaktdaten:
Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly
@ Raffi !
Auf den Bildern is jetzt nichts was ireversiebel ist, der verrostete Tank is problemlos noch 5 Jahre weiterfahrbar, Die Coulvents würden darüber entscheiden ob du ein Alltagstaugliches, oder ein Schöhnwetterauto hast, Reparatur ist sehr aufwendig und zieht nahezu eine Komplettlackirung mit sich. Vernünftige Reparatur Aftermarket setz mich von unten ein und sei glücklich gibt es nicht.
Meine Karre von der Motorisiereung her entspricht dem was Du schreibts und auf den bildern zu sehen ist, ich habe ca 3.500,-€ für Motorteile und Auspuff ausgegeben um beim Gasgeben sowohl akustisch wie von der Leistungsentfaltung glücklich zu sein. Dafür hat meiner vor 4 Jahren als Restaurationsabbrecher aber auch nur 6.500,-€ Anschaffung gekostet.
Grüße
Markus ein Geld-grab in meiner Garage Bernhardt
Auf den Bildern is jetzt nichts was ireversiebel ist, der verrostete Tank is problemlos noch 5 Jahre weiterfahrbar, Die Coulvents würden darüber entscheiden ob du ein Alltagstaugliches, oder ein Schöhnwetterauto hast, Reparatur ist sehr aufwendig und zieht nahezu eine Komplettlackirung mit sich. Vernünftige Reparatur Aftermarket setz mich von unten ein und sei glücklich gibt es nicht.
Meine Karre von der Motorisiereung her entspricht dem was Du schreibts und auf den bildern zu sehen ist, ich habe ca 3.500,-€ für Motorteile und Auspuff ausgegeben um beim Gasgeben sowohl akustisch wie von der Leistungsentfaltung glücklich zu sein. Dafür hat meiner vor 4 Jahren als Restaurationsabbrecher aber auch nur 6.500,-€ Anschaffung gekostet.
Grüße
Markus ein Geld-grab in meiner Garage Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O
Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Re: 67 Mustang 4,7l 152 PS in Sautern Gold Poly
...und - wie wars in Freiburg?
...hat dich jemand begleitet?
...Alteisen gekauft?
Frage über Fragen
Gruß Günter
PS. Sorry, hatte die letzten Beiträge nicht gesehen. Das gibt noch viel Arbeit.
...hat dich jemand begleitet?
...Alteisen gekauft?
Frage über Fragen
Gruß Günter
PS. Sorry, hatte die letzten Beiträge nicht gesehen. Das gibt noch viel Arbeit.