Re: 1967 GTA in Berlin - Eure Meinung ? Wer begleitet mich?
Verfasst: Di 6. Dez 2011, 14:07
67GTA hat geschrieben:Sehe ich auch so.
Und ehrlich gesagt kann und möchte ich auch nichts schlechtes über den Händler sagen.
Er war nach eigenen Angaben selbst etwas geschockt, zumal auch bei der TüV-Abnahme nichts negativ aufgefallen ist. Und es gab auch keine großen Diskussionen was den Nachlass anging.
Die Löcher waren auch ordentlich mit Spachtel und Unterbodenschutz "versiegelt".
Gut, die verfaulten Cowls hätte man sehen können, dafür reichte aber mein Fachwissen Mustangtechnisch nicht aus.....man lernt mit den Projekten
Hi,
sorry muss mich mal einklinken und meine Meinung posten,
welche sich jetzt nicht ausschliesslich auf den vorgenannten Händler beziehen soll.
Ich halte das einfach für absolut unseriös, wenn Händler/Personen
restoreife Kisten drüben kaufen und kein Mensch kann mir sagen, dass die die Kisten
"ebenso" blind drüben kaufen. Kann ich mir zumindestens nicht vorstellen.
Dann kommen die Rostbomber hierüber und werden für einen "hohen" Preis angeboten.
Mal schauen ob sich ein Dummer findet, der dann den rein zufällig im Kundenauftrag angebotenen
und rostfreien Mustang kauft! Wenn nicht, hauen wir einen fetten Nachlass raus und die Kiste
wurde trotzdem mit ordentlich Gewinn vertickt.
Und entschuldigung, Cowl Vents ist für ein Importeur oder einen "leeeeeichten" Mustangkenner
überhaupt kein Problem zu erkennen oder zu checken.
Das ist nunmal mit die Hauptstelle bei den Ponys.
Und dann schreiben rostfrei...
Ist das seriös?? Sorry, aber das ist meine Meinung!
Ich habe da halt ein Problem mit.
Für mich ist das geplante und gewollte Abzocke.
Ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß und gutes Gelingen bei "Deinem" Projekt.
Halte uns auf dem Laufenden und kaufe Deinen Zweitmustang anders....
Alles Gute,
Timo
Und ehrlich gesagt kann und möchte ich auch nichts schlechtes über den Händler sagen.
Er war nach eigenen Angaben selbst etwas geschockt, zumal auch bei der TüV-Abnahme nichts negativ aufgefallen ist. Und es gab auch keine großen Diskussionen was den Nachlass anging.
Die Löcher waren auch ordentlich mit Spachtel und Unterbodenschutz "versiegelt".
Gut, die verfaulten Cowls hätte man sehen können, dafür reichte aber mein Fachwissen Mustangtechnisch nicht aus.....man lernt mit den Projekten
Hi,
sorry muss mich mal einklinken und meine Meinung posten,
welche sich jetzt nicht ausschliesslich auf den vorgenannten Händler beziehen soll.
Ich halte das einfach für absolut unseriös, wenn Händler/Personen
restoreife Kisten drüben kaufen und kein Mensch kann mir sagen, dass die die Kisten
"ebenso" blind drüben kaufen. Kann ich mir zumindestens nicht vorstellen.
Dann kommen die Rostbomber hierüber und werden für einen "hohen" Preis angeboten.
Mal schauen ob sich ein Dummer findet, der dann den rein zufällig im Kundenauftrag angebotenen
und rostfreien Mustang kauft! Wenn nicht, hauen wir einen fetten Nachlass raus und die Kiste
wurde trotzdem mit ordentlich Gewinn vertickt.
Und entschuldigung, Cowl Vents ist für ein Importeur oder einen "leeeeeichten" Mustangkenner
überhaupt kein Problem zu erkennen oder zu checken.
Das ist nunmal mit die Hauptstelle bei den Ponys.
Und dann schreiben rostfrei...
Ist das seriös?? Sorry, aber das ist meine Meinung!
Ich habe da halt ein Problem mit.
Für mich ist das geplante und gewollte Abzocke.
Ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß und gutes Gelingen bei "Deinem" Projekt.
Halte uns auf dem Laufenden und kaufe Deinen Zweitmustang anders....
Alles Gute,
Timo