Isolier-Textilband

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Bijallasschronz007
Beiträge: 526
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado

1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD Nightster 1200

2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)

Instagram: dan_w_83

Re: Isolier-Textilband

Beitrag von Bijallasschronz007 »

Sehr guter Tipp, Heiner!
Damit ist es wirklich ein leichtes, die ein oder andere Kabelinstallation im Motor- / Kofferraum neu zu schützen. Und sieht obendrein auch sauberer aus!
Danke dir!

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
Bild
1964 1/2 Mustang Coupé
19.06.1964
Benutzeravatar
Leneauto
Beiträge: 1679
Registriert: Sa 17. Nov 2012, 18:41
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe 302 mit T5
Trabant Kübel

Re: Isolier-Textilband

Beitrag von Leneauto »

Das Kunststoffwellrohr bekommst du heute bei jedem Autoteile- und Zubehörhändler, und für ganz dünnes Geld auf dem Schrottplatz in den verschiedensten Durchmessern. Das ist natürlich nix für Originalitätsfanatiker. Und was man nicht vergessen sollte: In den Plastikrohren sammelt sich wunderbar das Wasser. Die kleinste Beschädigung der Kabelisolation reicht und es oxidiert munter vor sich hin. Bei aktuellen Fahrzeugen ein recht häufiges Problem.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian

Durch den Wald ist es kürzer als nach Hause...
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Isolier-Textilband

Beitrag von Billy the Kid »

Ich finde diese Gewebeschläuch auch gut. Hat da jemand ne Firma für mich wo man empfehlen kann betreff Preis/leistung!?
Gruß Oli
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Isolier-Textilband

Beitrag von sally67 »

Hi Heiner,
Auf Deine Meinug habe ich noch gewartet .Ist nicht ganz daß was ich suche.Ist mir zuviel Plastikgedöns und sieht dazu
noch aus wie ein Leerrohr für Elektroinstallation im Rohbau .Daß was mir der Andi und Patrick vorgeschlagen haben macht sich
besser im Kofferraum.Die Kabel im Motorraum werden,wenn Sie denn erneuert sind, nur umwickelt.(siehe Vorschlag Leneauto).
Trotzdem Danke für Dein Vorschlag und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Isolier-Textilband

Beitrag von Schraubaer »

Dir ist aber schon klar, daß Du nur "rohe" Kabeladern in den Geflechtschlauch reinbekommst! Sobald da Stecker/Verbinder/Lampensockel dran sind, isses vorbei!

Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Isolier-Textilband

Beitrag von sally67 »

Hi Heiner,
diese Arbeit wollte ich mir schon ersparen. Habe gerade nen Gewebeschlauch mit Längsöffnug und Klettverschluß in der Optik.
Da bestelle ich ne Probe und sehe dann weiter.
Gruß Martin und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Isolier-Textilband

Beitrag von MDG »

Ich spiel mal Totengräber, vielleicht für den Underdash und Heck part interessant. Dann hat man keinen Kleber auf den Kabeln. Voll fixieren dann vielleicht mit einem Kabelbinder. Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht?

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B07H7K458 ... UTF8&psc=1
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Isolier-Textilband

Beitrag von sally67 »

Hi Marco,
da hast du aber wirklich tief gegraben! Man merkt das die Saison vorüber ist und die Sonntage ziemlich langweilig sind :D
Aber trotzdem Danke fürs teilen. Ich hatte mich damals, dank Sebastian, für das Gewebeband von Renault entschieden.
Welches im Netz entschieden günstiger angeboten wird.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: Isolier-Textilband

Beitrag von MDG »

Meine Saison hat ja leider noch gar nie angefangen :evil:
Hab auf dir schnelle mit Renault nichts gefunden. Ist das voll flächig verklebt?
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8934
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Isolier-Textilband

Beitrag von sally67 »

Hi Marco,
das meinte ich https://www.franzose.de/de/Renault/Heck ... /ANR34627/
Gibts hier günstiger :idea:
https://www.ebay.de/itm/Coroplast-Geweb ... 33784cc0dd
Klebt schon,sonst würde es nicht halten. Ich habe einmal nach kurzer Zeit was aufgedruselt,war okay.
Wie das Ganze nach Jahren zusammenbackt, kann ich nicht sagen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“