Seite 3 von 27
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 08:13
von canadian_red_maple_leaf
so liebe leute,
ich habe ja einiges zeit wieder nichts gepostet und werde das jetzt nachholen. es hat sich ja wieder viel getan. anbei die fotos vom heizungsregler. der alte war komplett hinüber. also im ebay recherchiert und 2 andere gefunden. mein motto aus 3 mach 1. und siehe da alles wieder ok.
alter schalter
neu aufgebaut
weite gehts mit kleinteile lackieren...hat schon jeder gemacht also nur fotos.
amaturenhalterung vorher 2 std nur geschliffen
nachher
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 08:13
von canadian_red_maple_leaf
so nachdem die kleinteile fertig waren kamm die fold-down rückbank dran.
erstmal sauber gemacht und schwarz lackiert
dannach den teppich und zierleisten montiert
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 08:13
von canadian_red_maple_leaf
mein sandstrahler hat mich mal angerufen und gemeint ich soll mal runter kommen. dh es geht bald los mit der metallarbeit.
und los gehts mit den radkästen
unterbodenbleche werden links und rechts getauscht
die originalfarbe und so wird er wieder
vorne trommeln weg und original scheiben drauf
seitenwand runter an der makierten stellen und ersetzt durch eine neue
originalfelben gestrahlt und werden neu lackiert
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 08:14
von canadian_red_maple_leaf
so jetzt kommt motor. motor wurde beim lukas in harmansdorf geschliffen (030) übermass. kurbelwellen (010) untermass, 8 neue kolben aufgepresst, 16 ventile eingeschliffen, köpfe geplannt und einigekleinigkeiten wie schrauben die abgerissen sind aus den block bohren.
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 08:14
von canadian_red_maple_leaf
weiter gehts mit dem motor
simmering steuerkettengehäuse
neue hauptlagerschalen
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 08:15
von canadian_red_maple_leaf
hier sind mal die rückenlehnen der mach1 sitze. die habe ich leider ausser haus geben müssen da ich nicht wirklich zurecht gekommen bin.
bis hierher bin ich gekommen und nach 2 tagen habe ich dann aufgegeben.
und hier das ergebnis von der autosattlerei harm....PERFEKT
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 08:15
von canadian_red_maple_leaf
so liebe leute weiter gehts im text. nachdem ich eine kleine pause gemacht habe um mir das richtige kolbenringspannband zu kaufen...gehts jetzt wieder fröhlich weiter. alle kolben sind jetzt drinnen. ölpumpe neu, benzinpumpe neu, alle dichtungen neu und los gehts mit den bildern.
wichtigstes werkzeug beim motorbauen...ja drehmomentschlüssel
neue ölpumpe....verbindungsstift zum verteiler nicht vergessen
ölwannendichtung hinten
ölwannendichtung vorne
neue kopfdichtung ... felpro
köpfe, hydrostössel (immer vorfüllen) stösselstangen und die köpfe von innen sternförmig nach aussen mit eienem drehmomentschlüssel anziehen
ansuagspinne ebenfalls sternförmig von innen nach aussen anziehen. mehrmals von innen nach aussen
die richtige wasserpumpe usw kommt in den nächsten tagen...ich versprechs
lg
abudi
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 08:16
von canadian_red_maple_leaf
dank dank und nochmals rechtherzlichen dank für die blumen. die leute die mich kennen werden wissen das ich nicht untätig sein kann. vor 2 tagen kamm endlich die RICHTIGE wasserpumpe, und somit wurde der motor mal zusammengebaut.
zur papier dichtung habe ich noch loctite silicon verwendet
WAPU ist eine edelbrock...ich weiss nicht original aber besser
motor mit anbau teile drauf
und hier das fertige produkt
zur erinnerung VORHER
sieht doch viel besser aus

Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 08:16
von canadian_red_maple_leaf
ja und weil ich so in fahrt war hab ich meine hinterachse auch gleich gereinigt und lackiert.....
lackiert hab ich das gehäuse mit POR15. radlager sind OK, simmeringe werden getauscht, neue bremsfedern usw
reassembly wird nächste woche sein.
das wars leute
Verfasst: Mi 19. Nov 2008, 08:16
von canadian_red_maple_leaf
und weiter gehts mit den vielen bunten fotos. heute habe ich die HA fertig lackiert und zusammen gebaut. die simmering fehlen noch und dann kann ich die HA abschliessen.
neue dichtung
original ford grundierfarbe
edelstahl bremsleitungen
mittelteil drinnen und mit drehmomentschlüssel angezogen
HA öl halbvoll angefüllt
die nächsten close ups gibts wenn die simmeringe da sind.
vielen dank
abudi