Seite 3 von 4

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Verfasst: Sa 11. Okt 2025, 10:15
von 68GT500
Wann und von wem wurde der Motor denn "gemacht" ??

Die verwendeten Kolben sprechen nicht für diesen "Motorenbauer"... :roll:

Sealed Power 272AP sind eine wirklich unglückliche Wahl. :!: :idea:

Zu allererst haben sie eine riesengroße Mulde, viel größer als die originale Mulde von 2V Kolben - und noch viel schlimmer, eine 1.585" Kolbenhöhe. Das Erste ergibt erschreckend niedrige Verdichtung (8,xx:1 :shock: ) und das Zweite auch eine super schlechte Quetschkante, die kaum Verwirbelung erzeugt...

Diese super unglückliche Kombination hat als Resultat eine sehr schlechte Verbrennung, wenig Leistung, viel Verbrauch und hohe Emissionen.

mfg

Michael

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Verfasst: Sa 11. Okt 2025, 20:10
von 08/15Mustang
Moin Michael,
danke für deine Antwort. Da muss ich den Motorbauer in Schutz nehmen. Ich habe die Kolben ausgesucht, weil ich den Motor so originalgetreu wie möglich haben wollte. Es ist ein C- Code und da geht es mir nicht um Leistung. Er läuft sonst sehr gut und hat für mich Power genug. Der Verbrauch lag vor dem Vergaserproblem bei 12L.
Nachdem wir den Vergaser gewechselt haben, hatte der Motor gleich viel mehr Power und war drehfreudiger. Und der Gestank war auch sofort weg.

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Verfasst: Sa 11. Okt 2025, 22:28
von 68GT500
08/15Mustang hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 20:10 Moin Michael,
danke für deine Antwort. Da muss ich den Motorbauer in Schutz nehmen. Ich habe die Kolben ausgesucht, weil ich den Motor so originalgetreu wie möglich haben wollte.
Hi,
verstehe... Wenn aber "C-Code originalgetreu", dann hätte die Mulde höchstens 13cc sein dürfen und die Kolbenhöhe 1.600" betragen müssen. ;-)

mfg

Michael

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Verfasst: So 12. Okt 2025, 09:31
von 70lime met
70lime met hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 21:11
08/15Mustang hat geschrieben: Di 30. Sep 2025, 10:00
Zündkerzenbild sieht sehr gut aus.
.
Hallo Stefan, wenn die Bilder der Kamera nicht täuschen, bin ich einer ganz anderen Meinung.
Es sieht für mich aus, wie eine kurze kalte heftige gebackene Zündung aber keine gesunde Verbrennung.
Siehst du?, auch mit modernem bleifreien Sprit kann man an den Zündkerzen die Verbrennung des Motors erkennen. Fahre jetzt mit anständigem Vergaser und Einstellung, vergleiche danach die Kerzen wieder miteinander. Das Ergebnis kommt von selbst. Dazu noch, wenn der Motor fetter läuft wie er soll, muss nicht zwingend mehr Verbrauchen, das ist ein Irrtum! Wenn es so ist, liegt das Problem woanders.

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Verfasst: So 12. Okt 2025, 09:37
von Alternator
68GT500 hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 10:15 Wann und von wem wurde der Motor denn "gemacht" ??

Die verwendeten Kolben sprechen nicht für diesen "Motorenbauer"... :roll:

Sealed Power 272AP sind eine wirklich unglückliche Wahl. :!: :idea:

Zu allererst haben sie eine riesengroße Mulde, viel größer als die originale Mulde von 2V Kolben - und noch viel schlimmer, eine 1.585" Kolbenhöhe. Das Erste ergibt erschreckend niedrige Verdichtung (8,xx:1 :shock: ) und das Zweite auch eine super schlechte Quetschkante, die kaum Verwirbelung erzeugt...

Diese super unglückliche Kombination hat als Resultat eine sehr schlechte Verbrennung, wenig Leistung, viel Verbrauch und hohe Emissionen.

mfg

Michael
Immerhin kann man mit richtig schlechtem Sprit fahren und hat noch die Option auf einen Kompressorumbau :lol:

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 22:09
von 08/15Mustang
68GT500 hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 22:28
08/15Mustang hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 20:10 Moin Michael,
danke für deine Antwort. Da muss ich den Motorbauer in Schutz nehmen. Ich habe die Kolben ausgesucht, weil ich den Motor so originalgetreu wie möglich haben wollte.
Hi,
verstehe... Wenn aber "C-Code originalgetreu", dann hätte die Mulde höchstens 13cc sein dürfen und die Kolbenhöhe 1.600" betragen müssen. ;-)

mfg

Michael
Ich habe ehrlich gesagt die Kolben nicht vermessen lassen, als der Motor 2018 überholt wurde. Dieser Kolben war der einzige, den ich damals bei Rockauto gefunden habe, und ich empfand ihn als passend.
Das Verdichtungsverhältnis soll damit 8.9:1 sein.

Wie gesagt, der Motor läuft sonst sehr gut und der Verbrauch lag so bei 12 L. Irgendwann fing er an zu stinken und der Verbrauch ging auch auf 17 L hoch.
Nun scheint die Ursache wohl am Vergaser zu liegen.
Sollte ich wegen der schlechteren Verdichtung die Zündung weiter zurücknehmen, um die Verbrennung zu verbessern?

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 22:24
von 08/15Mustang
Alternator hat geschrieben: So 12. Okt 2025, 09:37
68GT500 hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 10:15 Wann und von wem wurde der Motor denn "gemacht" ??

Die verwendeten Kolben sprechen nicht für diesen "Motorenbauer"... :roll:

Sealed Power 272AP sind eine wirklich unglückliche Wahl. :!: :idea:

Zu allererst haben sie eine riesengroße Mulde, viel größer als die originale Mulde von 2V Kolben - und noch viel schlimmer, eine 1.585" Kolbenhöhe. Das Erste ergibt erschreckend niedrige Verdichtung (8,xx:1 :shock: ) und das Zweite auch eine super schlechte Quetschkante, die kaum Verwirbelung erzeugt...

Diese super unglückliche Kombination hat als Resultat eine sehr schlechte Verbrennung, wenig Leistung, viel Verbrauch und hohe Emissionen.

mfg

Michael
Immerhin kann man mit richtig schlechtem Sprit fahren und hat noch die Option auf einen Kompressorumbau :lol:
Du hast es erfasst. Wo es Nachteile gibt, gibt es auch Vorteile. Jetzt läuft die Kiste zur Not auch mit Diesel, Heizöl oder auch Beutesprit :D ;) .

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Verfasst: Mo 13. Okt 2025, 22:33
von Red Convertible
08/15Mustang hat geschrieben: Mo 13. Okt 2025, 22:09
68GT500 hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 22:28
08/15Mustang hat geschrieben: Sa 11. Okt 2025, 20:10 Moin Michael,
danke für deine Antwort. Da muss ich den Motorbauer in Schutz nehmen. Ich habe die Kolben ausgesucht, weil ich den Motor so originalgetreu wie möglich haben wollte.
Hi,
verstehe... Wenn aber "C-Code originalgetreu", dann hätte die Mulde höchstens 13cc sein dürfen und die Kolbenhöhe 1.600" betragen müssen. ;-)

mfg

Michael
Ich habe ehrlich gesagt die Kolben nicht vermessen lassen, als der Motor 2018 überholt wurde. Dieser Kolben war der einzige, den ich damals bei Rockauto gefunden habe, und ich empfand ihn als passend.
Das Verdichtungsverhältnis soll damit 8.9:1 sein.

Wie gesagt, der Motor läuft sonst sehr gut und der Verbrauch lag so bei 12 L. Irgendwann fing er an zu stinken und der Verbrauch ging auch auf 17 L hoch.
Nun scheint die Ursache wohl am Vergaser zu liegen.
Sollte ich wegen der schlechteren Verdichtung die Zündung weiter zurücknehmen, um die Verbrennung zu verbessern?
Hi,
check mal das Powervalve vom originalen Vergaser, denke da könntest du die Antwort für den hohen Verbrauch und Abgasgestank finden.
Vergaser zerlegen, Reinigen und Überholkit verbauen, dann sollte es wieder funktionieren.

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Verfasst: Mi 15. Okt 2025, 21:04
von 08/15Mustang
Moin Mario,
dass habe ich jetzt auch noch einmal gemacht und dabei den Vergaser gründlich eingeweicht und gereinigt. Nun habe ich auch noch die Leerlaufgemischschrauben zurück auf die originalen gewechselt, da diese viel spitzer zulaufen und sich der Vergaser damit viel besser einstellen lässt.

Gefahren bin ich noch nicht wieder aber ich halte euch auf dem laufenden.

Zum Winter hin werde ich den Vergaser vertrauensvoll in Timons Hände übergeben .

Re: Leerlaufproblem und starker Abgasgeruch.

Verfasst: Sa 18. Okt 2025, 20:09
von DukeLC4
70lime met hat geschrieben: So 12. Okt 2025, 09:31
Dazu noch, wenn der Motor fetter läuft wie er soll, muss nicht zwingend mehr Verbrauchen, das ist ein Irrtum! Wenn es so ist, liegt das Problem woanders.
Hallo Sebastian,
das verstehe ich nicht ganz, kannst Du das erläutern? Mehr Sprit, mehr Verbrauch, oder ist das falsch? :?:

Bei so Abgasgeruch Problemen habe ich immer als erstes die Kofferraumdichtung im Verdacht.
Da zieht es massiv rein wenn eine Undichtigkeit besteht . Ich habe letztlich vergessen die Kofferraumklappe zu zu machen,
der Deckel lag nur auf und war nicht komplett geschlossen. Nach 2km hatte ich tränen in den Augen
wegen dem Abgas.

Gruß
Patrick