Seite 3 von 7
Re: Mein 67er Coupé
Verfasst: Do 5. Jul 2012, 19:20
von JohnnyB.Goode
Hi,
da gehörst Du zu den glücklichen, die noch einen Drehzahlmesser von RetroGauge ergattert haben
Wenn's Wetter passt, werd' ich mich wohl auch auf den Weg nach Dresden machen am 14. Juli - auch um mal die alten Bekanntschaften aus dem Dresdner raum wieder zu sehen...
Da wären wir also schon zu viert aus diesem Forum
Grüße.
Benjamin
Re: Mein 67er Coupé
Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 16:05
von 67er FM
JohnnyB.Goode hat geschrieben:Hi,
da gehörst Du zu den glücklichen, die noch einen Drehzahlmesser von RetroGauge ergattert haben
So ist es, denn hatte ich schon letztes Jahr ergattert, war wirklich absolutes Glück!
Genau, wenn das Wetter passt sehen wir uns Samstag auf der USCC. "Man" wird sich schon irgendwie finden.....
Gruß Ben
Re: Mein 67er Coupé
Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 20:01
von TripleT
Hi,
wo hast Du den Drehzahlmesser angeschlossen?
Das steht mir auch noch bevor.
Danke für Deine Info.
Timo
Re: Mein 67er Coupé
Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 21:26
von 67er FM
Hi Timo,
man hat drei Anschlüsse am Drehzahlmesser (siehe Bild weiter oben),
"Signal":
Kommt an den Minuspol der Zündspule (bei originalen Zündanlagen)
"+12V DC":
Geschaltenes Zündungsplus, Kabel mit 3A Sicherung absichern
"Ground" - Masse:
Muss nicht, kann aber angeschlossen werden. Der Drehzahlmesser holt sich seine Masse im Normalfall über das Gehäuse der Instrumenteneinheit.
Ich habe kein extra Massekabel gezogen, hat auch so funktioniert.
Gruß Ben
Re: Mein 67er Coupé
Verfasst: So 8. Jul 2012, 14:57
von Wegamaster
67er FM hat geschrieben:JohnnyB.Goode hat geschrieben:Hi,
da gehörst Du zu den glücklichen, die noch einen Drehzahlmesser von RetroGauge ergattert haben
So ist es, denn hatte ich schon letztes Jahr ergattert, war wirklich absolutes Glück!
Gruß Ben
Weiss jemand warum es die Firma nicht mehr gibt oder sie keine mehr verkaufen?
Re: Mein 67er Coupé
Verfasst: So 8. Jul 2012, 20:31
von Brasil
...die Firma sitzt in Australien.. ggf. haben da nun alle Mustangs schon einen solchen DZM... ??
Who knows....
Gruß Jürgen
Re: Mein 67er Coupé
Verfasst: So 8. Jul 2012, 22:13
von Wegamaster
Ich hab halt immer gedacht das der Drehzahlmesser von Retrogauge oben anstelle der Uhr ein so geniales Design ist, das er sich über zig Jahre hält....So wie ich das beim Hersteller verstanden hatte, ist das ja aus einem Hobby entstanden und die haben das neben ihren normalen Jobs gemacht...
Re: Mein 67er Coupé
Verfasst: Mo 9. Jul 2012, 21:51
von 67er FM
Habe auch nur gelesen dass es Privatleute waren, welche das Geschäft nebenbei aufgezogen hatten.
Die letzte große Lieferung ging an Mustang Unlimited....ist aber auch schon eine Weile her (glaube 2009).
Ich kann es auch nicht verstehen, die Teile sehen so genial original aus. Das ist echt Schade.
Bei Velocity gibts noch einen, leider nur für 6 Zylinder Modelle.
Gruß Ben
Re: Mein 67er Coupé
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 08:56
von TripleT
67er FM hat geschrieben:Hi Timo,
man hat drei Anschlüsse am Drehzahlmesser (siehe Bild weiter oben),
"Signal":
Kommt an den Minuspol der Zündspule (bei originalen Zündanlagen)
"+12V DC":
Geschaltenes Zündungsplus, Kabel mit 3A Sicherung absichern
"Ground" - Masse:
Muss nicht, kann aber angeschlossen werden. Der Drehzahlmesser holt sich seine Masse im Normalfall über das Gehäuse der Instrumenteneinheit.
Ich habe kein extra Massekabel gezogen, hat auch so funktioniert.
Gruß Ben
Hallo Ben,
besten Dank für Deine ausführliche Erklärung.
Dann will ich mich auch mal da dran begeben.
Timo
Re: Mein 67er Coupé
Verfasst: Di 10. Jul 2012, 20:39
von michi
67er FM hat geschrieben:...weiter gehts:
Hi, kann ich dich fragen wo du den drehzahlmesser her hast? sowas würde ich auch brauchen.
grüsse