Und immer schön beim Lösen und Festschrauben die Mutter am Eingang zum Schalter kontern
65er Cabrio springt nicht an ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- MICHAGT66
- Beiträge: 1856
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Und noch en Gedanke
Und immer schön beim Lösen und Festschrauben die Mutter am Eingang zum Schalter kontern
Und immer schön beim Lösen und Festschrauben die Mutter am Eingang zum Schalter kontern
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


- mem
- Beiträge: 2404
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Wieso nur Eingang?.... alle Muttern am Starterrelais kontern die hinterm Kabelanschluss liegen?!
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
- MICHAGT66
- Beiträge: 1856
- Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Hi Martin,
jo, sollte alle Muttern an den Eingängen heißen
jo, sollte alle Muttern an den Eingängen heißen
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben


-
Hacki0566
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 25. Aug 2025, 14:17
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Convertible Bj.65 289CUI Aut.
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Hallo,
Nachdem ich nun einen neuen Magnetschalter eingebaut habe funktioniert alles einwandfrei.
Ging wohl alles zusammen.
Vielen Dank für eure Tips und Ratschläge
Gruß Heiko
Nachdem ich nun einen neuen Magnetschalter eingebaut habe funktioniert alles einwandfrei.
Ging wohl alles zusammen.
Vielen Dank für eure Tips und Ratschläge
Gruß Heiko
-
Hacki0566
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 25. Aug 2025, 14:17
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Convertible Bj.65 289CUI Aut.
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Hallo,
nachdem ich nun diverse Male mit dem Mustang unterwegs war und immer alles funktioniert hat bin ich gestern
mit der besseren Hälfte aus unserem Weg gefahren und direkt nach dem ersten Bremsen ging er aus.
Erst einmal den Gaul beiseite geschoben und dann geschaut.
Nix ging mehr, kein Blinker , nüscht.
Haube auf , Batterie gut 12 Volt.
Mit zugegebener schlechter Laune Haube zu, setze mich rein, drehe den Zündschlüssel und alles funktioniert ?????
Danach ne Runde gedreht, zwei dreimal gestartet, alles funktioniert.
Habe jetzt auf gut Glück das Zündschloss komplett getauscht.?.
Mal schauen ob es jetzt funktioniert oder ob es doch noch was anderes ist.
Gruß Heiko
nachdem ich nun diverse Male mit dem Mustang unterwegs war und immer alles funktioniert hat bin ich gestern
mit der besseren Hälfte aus unserem Weg gefahren und direkt nach dem ersten Bremsen ging er aus.
Erst einmal den Gaul beiseite geschoben und dann geschaut.
Nix ging mehr, kein Blinker , nüscht.
Haube auf , Batterie gut 12 Volt.
Mit zugegebener schlechter Laune Haube zu, setze mich rein, drehe den Zündschlüssel und alles funktioniert ?????
Danach ne Runde gedreht, zwei dreimal gestartet, alles funktioniert.
Habe jetzt auf gut Glück das Zündschloss komplett getauscht.?.
Mal schauen ob es jetzt funktioniert oder ob es doch noch was anderes ist.
Gruß Heiko
- mem
- Beiträge: 2404
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
ALLE Masseverbindungen und Schrauben prüfen, auch an +.
Eine Masseverbindung geht idealerweise auf blankes Blech!!
Auch die Kabelösen reinigen!!
Eine Masseverbindung geht idealerweise auf blankes Blech!!
Auch die Kabelösen reinigen!!
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
- Red Convertible
- Beiträge: 3766
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Ist bei deinem Pony ein Batterietrennschalter verbaut?Hacki0566 hat geschrieben: ↑Fr 5. Sep 2025, 12:41 Hallo,
nachdem ich nun diverse Male mit dem Mustang unterwegs war und immer alles funktioniert hat bin ich gestern
mit der besseren Hälfte aus unserem Weg gefahren und direkt nach dem ersten Bremsen ging er aus.
Erst einmal den Gaul beiseite geschoben und dann geschaut.
Nix ging mehr, kein Blinker , nüscht.
Haube auf , Batterie gut 12 Volt.
Mit zugegebener schlechter Laune Haube zu, setze mich rein, drehe den Zündschlüssel und alles funktioniert ?????
Danach ne Runde gedreht, zwei dreimal gestartet, alles funktioniert.
Habe jetzt auf gut Glück das Zündschloss komplett getauscht.?.
Mal schauen ob es jetzt funktioniert oder ob es doch noch was anderes ist.
Gruß Heiko
LG
Mario

Mario

-
Hacki0566
- Beiträge: 9
- Registriert: Mo 25. Aug 2025, 14:17
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Convertible Bj.65 289CUI Aut.
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Ja, es ist ein Trennschalter verbaut.
Mit ner Rändelschraube auf dem Minuspol
Mit ner Rändelschraube auf dem Minuspol
- HomerJay
- Beiträge: 5020
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Die sind auf jeden Fall schon mal sehr fehlerträchtig… aber ich würde mir wirklich mal alle Masseverbindungen ansehen. Oft sind sie außen unauffällig und von innen vergammelt
Cheers Homer
- SpyderRyder
- Beiträge: 147
- Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic
Re: 65er Cabrio springt nicht an ?
Einen solchen Trennschalter mit Rändelschraube hatte ich an meinem Auto auch beim Kauf. Den habe ich nach diversen Startschwierigkeiten direkt ausgebaut und weggeworfen. Seitdem ist Ruhe, obwohl mein Bordnetz noch überwiegen original ist....also ALT.
Sende freundliche Grüße aus Småland
Olli
Olli