Seite 3 von 3
Re: Ausgereizt
Verfasst: Mo 9. Jun 2025, 11:50
von Mach1 69
Ohhhh sorry voll verpeilt

..hab nur auf die Anzeige geachtet
Re: Ausgereizt
Verfasst: Mo 9. Jun 2025, 13:53
von SpyderRyder
In meiner Wahlheimat Schweden ist ja nun bei höchstens 120 Schluss, hab mich bisher aber auch nicht getraut, den alten Gaul mal schneller zu bewegen. Irgendwas vibriert ab circa 110 (auch nach Aufziehen neuer Reifen im März), und solange ich nicht weiß, was das ist, unterlasse ich das.
Ich finde aber auch die Kugelumlauflenkung abenteuerlich, die ja nun auch anno 1964 schon in Rufweite hinter dem Stand der Technik war. Etwas Spiel hat sie (nicht zu viel denke ich), das werde ich auch noch justieren in ein paar Tagen, weil dann Abschmieren auf dem Programm steht. Aber indirekt ist sie nun mal auch und obwohl der Wagen an sich gut geradeaus läuft, behagt mir die Vorstellung nicht, damit dauerhaft deutlich schneller als vielleicht 110 oder 120 zu fahren. Nein, dafür sind die Dinger serienmäßig nicht gebaut, da gibt es andere Autos aus dem Zeitalter, die das besser können.
Und so genieße ich das Cruisen auf unseren småländischen Landstraßen. Hier passt alles zusammen und bereitet mir wirklich Freude.
Re: Ausgereizt
Verfasst: Mo 9. Jun 2025, 14:30
von SpyderRyder
Nachtrag: ich wollte nicht den Eindruck erwecken, dass ich mich nicht um Probleme am Auto kümmere. Diese Vibrationen haben gewiss eine Ursache, die ich noch finden muss. Aktuell durchlebe ich aber privat nach einem Trauerfall eine schwere Zeit mit mannigfaltigen Veränderungen, da muss das ein bisschen warten.
Re: Ausgereizt
Verfasst: Mo 9. Jun 2025, 14:35
von mem
SpyderRyder hat geschrieben: ↑Mo 9. Jun 2025, 13:53
In meiner Wahlheimat Schweden ist ja nun bei höchstens 120 Schluss, hab mich bisher aber auch nicht getraut, den alten Gaul mal schneller zu bewegen. Irgendwas vibriert ab circa 110 (auch nach Aufziehen neuer Reifen im März), und solange ich nicht weiß, was das ist, unterlasse ich das.
Ich finde aber auch die Kugelumlauflenkung abenteuerlich, die ja nun auch anno 1964 schon in Rufweite hinter dem Stand der Technik war. Etwas Spiel hat sie (nicht zu viel denke ich), das werde ich auch noch justieren in ein paar Tagen, weil dann Abschmieren auf dem Programm steht. Aber indirekt ist sie nun mal auch und obwohl der Wagen an sich gut geradeaus läuft, behagt mir die Vorstellung nicht, damit dauerhaft deutlich schneller als vielleicht 110 oder 120 zu fahren. Nein, dafür sind die Dinger serienmäßig nicht gebaut, da gibt es andere Autos aus dem Zeitalter, die das besser können.
Und so genieße ich das Cruisen auf unseren småländischen Landstraßen. Hier passt alles zusammen und bereitet mir wirklich Freude.
Hatte ich auch.... ab 160 ist das weg....



Re: Ausgereizt
Verfasst: Mo 9. Jun 2025, 15:39
von SpyderRyder
lol
also du meinst "Augen zu und Gaspedal durchdrücken"? Gibt dann bestimmt das gefürchtete brown-trousers-syndrom

Re: Ausgereizt
Verfasst: Mi 11. Jun 2025, 19:15
von GTfastbacker
Mit dem 427er Cougar GT-E, welcher vom Fahrwerk ziemlich baugleich mit dem 68iger Mustang ist, hatte ich mal 243 GPS km/h drauf.
Dabei lief das Auto sehr stabil und es gab keinen Grund zur Nervosität
Es war auch nicht angestrengt „auf letzter Rille“, da wäre noch was gegangen.
LG Jörg
Re: Ausgereizt
Verfasst: Do 12. Jun 2025, 09:02
von SpyderRyder
Hm, ok, ich glaub dann muss ich mal alsbald Hand anlegen an meiner Bude

240 Sachen hatte ich zuletzt vor gut 10 Jahren auf dem Tacho, allerdings war das ein Toyota GT86. DER war jedenfalls knackig zu fahren. Leider kein wirklich guter Dienstwagen....
Re: Ausgereizt
Verfasst: Mo 16. Jun 2025, 16:25
von Earlybird
190 hatte ich. Musste dann leider runter.