Seite 3 von 3

Re: Vergaser Motorkombi

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 21:37
von kelpo
Was kann man dagegen tun, also perspektivisch?

Re: Vergaser Motorkombi

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 22:24
von Chris_D
Einen anderen (vielleicht originalen) Vergaser draufzusatteln haben Dir glaube ich schon 4-5 Leute hier genannt.
Habe ich auch gemacht nachdem ein 750 cfm drauf war und die Kiste lief auch deutlich besser. Viel hilft nicht immer viel.

Re: Vergaser Motorkombi

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 22:39
von DukeLC4
kelpo hat geschrieben: Mi 10. Jul 2024, 21:37 Was kann man dagegen tun, also perspektivisch?
Mit der funktionierenden Unterdruckdose geht das nochmal 1-2L runter.

Ansonsten kann man den Vergaser einfach mit anderen Nadeln und Düsen magerer machen, deswegen braucht es nicht gleich einen neuen Vergaser.

Gruß
Patrick

Re: Vergaser Motorkombi

Verfasst: Mi 10. Jul 2024, 22:44
von torf
Das war damals meine Konfiguration mit eine 1405.
Primary: 0,092 - Nadel: 65x52
Secundary: 0,095
Feder: Orange
Pumpe: Mittlere Stufe
Zündung 11° vOT
Der Verbauch lag am Ende bei ca. 15L mit ordentlich Stadtverkehr.
Die Zündung sollte natürlich o.k. sein.

Re: Vergaser Motorkombi

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 10:15
von HomerJay
torf hat geschrieben: Mi 10. Jul 2024, 21:32 Der 1405/ 600er Edelbrock ist werkseitig viel zu fett bedüst. Da kannst Du schon an 17L herankommen.
Ach da gehen auch 25L. :)
Richtig bedüst inkl. Nadeln und Federn sind aber auch 15L möglich. So richtig gut fand ich den 1405/1406 mit seinen 600cfm auf nem 289er allerdings auch umbedüst nicht.
Weniger ist halt doch mehr. Mit dem 4100er lief mein 289er deutlich besser und sparsamer.

Re: Vergaser Motorkombi

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 10:16
von HomerJay
kelpo hat geschrieben: Mi 10. Jul 2024, 21:37 Was kann man dagegen tun, also perspektivisch?
https://www.edelbrock.com/performer-ser ... -1487.html

Re: Vergaser Motorkombi

Verfasst: Do 11. Jul 2024, 10:17
von HomerJay
torf hat geschrieben: Mi 10. Jul 2024, 22:44 Das war damals meine Konfiguration mit eine 1405.
Primary: 0,092 - Nadel: 65x52
Secundary: 0,095
Feder: Orange
Pumpe: Mittlere Stufe
Zündung 11° vOT
Der Verbauch lag am Ende bei ca. 15L mit ordentlich Stadtverkehr.
Die Zündung sollte natürlich o.k. sein.
Ja, so in etwa war meiner damals auch.