Vergaser Motorkombi
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: Vergaser Motorkombi
Einen anderen (vielleicht originalen) Vergaser draufzusatteln haben Dir glaube ich schon 4-5 Leute hier genannt.
Habe ich auch gemacht nachdem ein 750 cfm drauf war und die Kiste lief auch deutlich besser. Viel hilft nicht immer viel.
Habe ich auch gemacht nachdem ein 750 cfm drauf war und die Kiste lief auch deutlich besser. Viel hilft nicht immer viel.
-
- Beiträge: 2829
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Vergaser Motorkombi
Mit der funktionierenden Unterdruckdose geht das nochmal 1-2L runter.
Ansonsten kann man den Vergaser einfach mit anderen Nadeln und Düsen magerer machen, deswegen braucht es nicht gleich einen neuen Vergaser.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 4506
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Vergaser Motorkombi
Das war damals meine Konfiguration mit eine 1405.
Primary: 0,092 - Nadel: 65x52
Secundary: 0,095
Feder: Orange
Pumpe: Mittlere Stufe
Zündung 11° vOT
Der Verbauch lag am Ende bei ca. 15L mit ordentlich Stadtverkehr.
Die Zündung sollte natürlich o.k. sein.
Primary: 0,092 - Nadel: 65x52
Secundary: 0,095
Feder: Orange
Pumpe: Mittlere Stufe
Zündung 11° vOT
Der Verbauch lag am Ende bei ca. 15L mit ordentlich Stadtverkehr.
Die Zündung sollte natürlich o.k. sein.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Vergaser Motorkombi
Ach da gehen auch 25L.

Richtig bedüst inkl. Nadeln und Federn sind aber auch 15L möglich. So richtig gut fand ich den 1405/1406 mit seinen 600cfm auf nem 289er allerdings auch umbedüst nicht.
Weniger ist halt doch mehr. Mit dem 4100er lief mein 289er deutlich besser und sparsamer.
Cheers Homer
- HomerJay
- Beiträge: 4933
- Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
- Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red
Re: Vergaser Motorkombi
Ja, so in etwa war meiner damals auch.torf hat geschrieben: ↑Mi 10. Jul 2024, 22:44 Das war damals meine Konfiguration mit eine 1405.
Primary: 0,092 - Nadel: 65x52
Secundary: 0,095
Feder: Orange
Pumpe: Mittlere Stufe
Zündung 11° vOT
Der Verbauch lag am Ende bei ca. 15L mit ordentlich Stadtverkehr.
Die Zündung sollte natürlich o.k. sein.
Cheers Homer