Seite 3 von 12
					
				Re: 1965 K code Mini Update
				Verfasst: Di 5. Dez 2023, 11:21
				von canadian_red_maple_leaf
				ralfmann hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 09:54
Was ist denn derzeit eine günstige Bezugsquelle für die Subframe Connectors?
Grüße Ralf
 
summit racing
aber billig sind die dinger nicht
 
			
					
				Re: 1965 K code Mini Update
				Verfasst: Di 5. Dez 2023, 15:12
				von DukeLC4
				Das  sind doch im Prinzip 2 Stahlrohre die 2 mal gebogen sind mit 2 Winkeln dran.
Das kann man doch locker selbst bauen, für unter 100€ hat man das Material zusammen,
2 Stunden schweißen und gut ist.
Gruß 
Patrick
			 
			
					
				Re: 1965 K code Mini Update
				Verfasst: Di 5. Dez 2023, 16:01
				von torf
				
			 
			
					
				Re: 1965 K code Mini Update
				Verfasst: Di 5. Dez 2023, 16:36
				von canadian_red_maple_leaf
				DukeLC4 hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 15:12
Das  sind doch im Prinzip 2 Stahlrohre die 2 mal gebogen sind mit 2 Winkeln dran.
Das kann man doch locker selbst bauen, für unter 100€ hat man das Material zusammen,
2 Stunden schweißen und gut ist.
Gruß 
Patrick
 
wenn du die Fähigkeit dazu hast dann schon.
ich wollte nicht herum experimentieren sondern eine fertige Lösung haben.
die tin man sind meiner Meinung nach fast "eleganter" wie die von global west.
tin man subs verschwinden und lösen keine fragen aus...was nicht unwichtig ist.
 
			
					
				Re: 1965 K code Mini Update
				Verfasst: Di 5. Dez 2023, 16:48
				von ralfmann
				Danke Euch für die Infos: der Link auf dazecars ist klasse. Mal schauen ob ich mich jetzt im Winter mal damit beschäftige
Grüße  Ralf
			 
			
					
				Re: 1965 K code Mini Update
				Verfasst: Di 5. Dez 2023, 16:53
				von torf
				Es gibt ja unzählige Beispiele und Eigenbauten - in 50 Jahren ist da einiges zusammengekommen....  

 
			
					
				Re: 1965 K code Mini Update
				Verfasst: Di 5. Dez 2023, 17:17
				von mem
				torf hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 16:53
Es gibt ja unzählige Beispiele und Eigenbauten - in 50 Jahren ist da einiges zusammengekommen....  
 
 
Jetzt nochmal das Gleiche fürs Cabrio Christoph, dann machst du mich glücklich 


 
			
					
				Re: 1965 K code Mini Update
				Verfasst: Di 5. Dez 2023, 18:22
				von sally67
				mem hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 17:17
torf hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 16:53
Es gibt ja unzählige Beispiele und Eigenbauten - in 50 Jahren ist da einiges zusammengekommen....  
 
 
Jetzt nochmal das Gleiche fürs Cabrio Christoph, dann machst du mich glücklich 

 
 
Weil ich es nicht weiss,was ist am Cabrio anders?
Gruß und
 
			
					
				Re: 1965 K code Mini Update
				Verfasst: Di 5. Dez 2023, 19:21
				von mem
				..... die hinteren Torque Boxen.....
			 
			
					
				Re: 1965 K code Mini Update
				Verfasst: Di 5. Dez 2023, 19:35
				von DukeLC4
				sally67 hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 18:22
mem hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 17:17
torf hat geschrieben: ↑Di 5. Dez 2023, 16:53
Es gibt ja unzählige Beispiele und Eigenbauten - in 50 Jahren ist da einiges zusammengekommen....  
 
 
Jetzt nochmal das Gleiche fürs Cabrio Christoph, dann machst du mich glücklich 

 
 
Weil ich es nicht weiss,was ist am Cabrio anders?
Gruß und
 
Die Sitzkonsole ist aufgedoppelt und schaut unter dem Bodenblech raus.
Deswegen muss der Subframe anders geformt sein.
Gruß
Patrick