Re: Kurioser Fund in der Ölwanne
Verfasst: Di 12. Dez 2023, 13:30
Hi,
wenn die Ventile sooo aussehen, dann haben die Ventilführungen - mit Sicherheit - viel zu viel Spiel
Und der Motor davor schon ordentlichen Ölverbrauch
Ja, hier in D_Land bekommst Du dann Führungen, Ventile und gehärtete Sitze - und ein Schock bei der Rechnung
Der Ami ist da pragmatischer: --> Für unsere Motoren gibt es Ventile mit Schäften in Übergröße:
Einlass in 0.003" kostet pro Stück weniger als €10,-
Auslass in 0.015" kostet pro Stück weniger als €10,-
Dann werden die ausgenudelten Löcher in den Führungen einfach aufgerieben.
Dazu brauchst Du 2 entsprechende Reibahle (oder eine Einstellbare) und 30 Minuten deiner Zeit.
Je nach Zustand der Sitze kannst Du sie händisch einläppen - oder vom Motorbauer die Sitze korrigieren lassen. Das wird das teuerste an dem Ganzen werden. Das Schlimmste an dem Ganzen wird aber sich dass dumme Geschwätz vom "Motorenbauer" anhören zu müssen, warum das nicht funktionieren kann/wird/könnte/sollte/lala
mfg
Michael
wenn die Ventile sooo aussehen, dann haben die Ventilführungen - mit Sicherheit - viel zu viel Spiel

Und der Motor davor schon ordentlichen Ölverbrauch

Ja, hier in D_Land bekommst Du dann Führungen, Ventile und gehärtete Sitze - und ein Schock bei der Rechnung

Der Ami ist da pragmatischer: --> Für unsere Motoren gibt es Ventile mit Schäften in Übergröße:
Einlass in 0.003" kostet pro Stück weniger als €10,-
Auslass in 0.015" kostet pro Stück weniger als €10,-
Dann werden die ausgenudelten Löcher in den Führungen einfach aufgerieben.
Dazu brauchst Du 2 entsprechende Reibahle (oder eine Einstellbare) und 30 Minuten deiner Zeit.
Je nach Zustand der Sitze kannst Du sie händisch einläppen - oder vom Motorbauer die Sitze korrigieren lassen. Das wird das teuerste an dem Ganzen werden. Das Schlimmste an dem Ganzen wird aber sich dass dumme Geschwätz vom "Motorenbauer" anhören zu müssen, warum das nicht funktionieren kann/wird/könnte/sollte/lala

mfg
Michael