Seite 3 von 3

Re: Trommelbremse entlüften

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 18:51
von yab
68GT500 hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 17:28 Ich selbst fahre in meine Oldies ausschließlich DOT5, weil nicht hygroskopisch und es keinen Lack angreift.
Vorher ein/zweimal durch gespült oder gab es besondere Maßnahmen zur Vorbereitung?

Re: Trommelbremse entlüften

Verfasst: Mi 5. Jul 2023, 20:42
von mem
Da muss ich dir widersprechen Michael. Es kommt auch darauf an, wie dicht das System ist und ob die Bremsflüssigkeit dadurch Feuchtigkeit aufnehmen kann.... habe das bei mir gerade gemacht und davor sträflich vernachlässigt, dachte ich, das Prüfgerät sagte jedoch: "noch im grünen Bereich " nach 12 Jahren 🙈.... ansonsten sollte man tatsächlich ca alle 3 Jahre wechseln.

Re: Trommelbremse entlüften

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 05:18
von 68GT500
yab hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 18:51
68GT500 hat geschrieben: Mi 5. Jul 2023, 17:28 Ich selbst fahre in meine Oldies ausschließlich DOT5, weil nicht hygroskopisch und es keinen Lack angreift.
Vorher ein/zweimal durch gespült oder gab es besondere Maßnahmen zur Vorbereitung?
Hi,
nein, einmal alles neu, vom HBZ über Schläuche bis hin zu den Radzylindern/Bremssättel.

Die alte Bremsflüssigkeit ist schwerer als DOT5, daher bekommt man sie nie zu 100% raus.

mfg

Michael