Seite 3 von 5

Re: Motor 351W läuft unrund

Verfasst: Do 6. Jul 2023, 22:28
von Red69er
Ne hab ich noch nicht. Kommt auf die Liste. Am Samstag mach ich alle Checks
Gruß Volker

Re: Motor 351W läuft unrund

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 03:48
von torf
Nochmal zum Verständnis: Die Kerzen hast Du gewechselt, nachdem er schlecht lief?

Re: Motor 351W läuft unrund

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 09:47
von Red69er
Also nochmal die ganze story.
Ich habe eine Aufahrt gemacht, alles lief super, dann habe ich getankt. Als ich von der Tankstelle wieder losgefahren bin, fiel mir der unrunde lauf erstmals auf. Beim beschleunigen hat es irgendwoher rausgeschossen, Vergaser oder Auspuff, bin ich mir nicht sicher. Dann nach Hause. Dort habe ich gesehen das die Unterdruckschläuche vom Vergaser zum Ventildeckel und von der Spinne zum BKV heiss und weich waren und so gut wie zusammengedrückt waren. Die habe ich als erstes getauscht. Keine Besserung. Dann habe ich 8 neue Zündkerzen bestellt und neu reingemacht. Wieder keine Besserung. Vergaser (Ede 1406) auseinandergenommen und gereinigt. Keine Besserung. Inzwischen hat sich der Anlasser verabschiedet, warte auf neuen. Samstag mache ich dann die checks. Kompressionstest, Dichtigkeitsverlust Test, mindestens auf Zyl 5 und 3 bei denen das abziehen des Zündkerzensteckers keine Motorlauf veränderung gebracht hat. Und halte auch mal meine Hand an den Auspuff :-)
Weiss echt nicht was es sein kann, ausser das wirklich was mit Ventile oder Kolbenringe sein kann, meine laienhaften Wissen nach.
Gruss Volker

Ach ja, auf besagten Zyl 3 und 5 habe ich noch die Zündkabel getauscht und geprüft ob Funken kommen. Es kommen Funken!!!

Re: Motor 351W läuft unrund

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 11:01
von derSchwabe
Und du hast deine Tankquittung kontrolliert das du kein Diesel getankt hast :ugeek: ??

Re: Motor 351W läuft unrund

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 11:04
von Red69er
...würde er denn nicht "gar nicht mehr" laufen :?:

Re: Motor 351W läuft unrund

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 11:08
von HomerJay
Red69er hat geschrieben: Fr 7. Jul 2023, 11:04 ...würde er denn nicht "gar nicht mehr" laufen :?:
Kommt drauf an wieviel Benzin noch drin war.
Einfach am Tank riechen dann weißt du ob Diesel drin ist.

Re: Motor 351W läuft unrund

Verfasst: Fr 7. Jul 2023, 11:11
von Red69er
Ich kann mir nicht vorstellen das ich sooo Dumm bin, aber man hat ja schon Pferde (Ponys) kotzen gesehen
Kommt mit auf die Checkliste!!
Also dran gedacht, das Benzin abzupumpen, weil es einfach zeitlich im Zusammenhang passt, das habe ich schon !!!

Re: Motor 351W läuft unrund

Verfasst: So 23. Jul 2023, 14:52
von Red69er
Hallo,
nach einer Woche Dienstreise bin ich jetzt endlich dazu gekommen weiter zu forschen und siehe da, Zylinder 8 hat das Einlassventil gebrochen.
Es ist ein 351W mit, ich hoffe, original Zylinderköpfe. Wer kann mir helfen die richtigen Federn zu bestellen und wer hat Tipps, wie ich diese wechseln kann? Kann man das mit normalen handwerklichen Fähigkeiten selbst machen?
Danke für eure Hilfe.
Bild

Gruss VOlker

Re: Motor 351W läuft unrund

Verfasst: So 23. Jul 2023, 15:45
von datadefender
Nach dem Bild ist die Ventilfeder gebrochen - nicht das Ventil selber.
Genau das hatte ich vor Jahren am Zyl. 5

Best Case: nur neue Feder einsetzen - kann man im eingebauten Zustand.
Ich habe mich da nicht dran getraut - beim kleinsten Fehler rutscht das Ventil in den Zylinder.
Jeder erfahrene KFZ Meister (muss keine Ford spezialist sein) muss das können - Aufwand ist nicht gross.

worst case: das Ventil wurde nicht zurückgezogen und der Kolben ist gegen das Ventil geschlagen, dann muss der Kopf runter.

Da der Aufwand zum Federntausch gering ist, würde ich genau das machen (lassen) und dann schaun ob die Kompression auf dem 8. Topf ok ist
Meines Wissens sind die alten Ford V8 Freiläufer (der Kolben kann gar nicht anschlagen) - sollte also ok sein.

Hanns

Re: Motor 351W läuft unrund

Verfasst: So 23. Jul 2023, 15:58
von datadefender
super Video das zeigt wie es geht:
https://www.youtube.com/watch?v=Lhp_WgVJo1c

In dem Video steckt er ein Tool in den Ein bzw. Auslass um zu verhindern, dass das Ventil reinrutscht.
Bei installiertem Motor gibt es dazu eine gut Alternative.
Mit einem Adapter Pressluft ins Kerzloch - das hält das Ventil oben.
Ein übliches Verfahren - sollte jeder KFZ Meister kennen.
kann man hier gut sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=vmeY3fuYDvY