Seite 3 von 4
Re: Elektrikdummi braucht Hilfe - Warnblinker und co.
Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 11:16
von yab
Bei meinen Unterlagen zum Schaltplan ist z.B. diese Erläuterung der Symbole dabei:

- Symbole im Schaltplan.jpg (148.77 KiB) 592 mal betrachtet
blau markiert -> Masse
rot markiert -> Abzweigung
Re: Elektrikdummi braucht Hilfe - Warnblinker und co.
Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 11:55
von datadefender
Wo an den von Dir markierten Stellen siehst Du denn das Masse-Symbol ?
Re: Elektrikdummi braucht Hilfe - Warnblinker und co.
Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 12:36
von yab
datadefender hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 11:55
Wo an den von Dir markierten Stellen siehst Du denn das Masse-Symbol ?
Mir ist nicht klar, ob du mich meinst. Ggf. : vor dem Wort "Ground". Oder fragst du Chris?
Re: Elektrikdummi braucht Hilfe - Warnblinker und co.
Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 13:38
von datadefender
sorry - ich dachte Chris hätte das gepostet - mein Fehler - wer lesen kann hat eben immer wieder vorteile
Re: Elektrikdummi braucht Hilfe - Warnblinker und co.
Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 16:12
von Chris_D
Es ist zum wahnsinnig werden. Vorher gingen Bremslicht und Blinker nicht. Jetzt ging kurz das Standlicht… und auf einmal nicht mehr. Scheint als wäre irgendwo noch ein kurzer. Morgen neuer Versuch. Dann wird mit nem Kumpel alles durchgegangen.
Der Blinkschalter hat auf der Schalterseite 12 Kabel und 12 Pins. Laut Schaltplan sind es nur 11 Pins und auf Kabelbaumseite wird das weiß blaue Kabel doppelt belegt.
Das rote Kabel finde ich nirgends im Schaltplan, hängt aber mit dem Warnblinker zusammen. Hat jemand einen Rat wohin das gehören könnte?

- IMG_0776.jpeg (340.62 KiB) 553 mal betrachtet
Alles weitere stimmt überein.
Immerhin: die Hupe funktioniert!
Re: Elektrikdummi braucht Hilfe - Warnblinker und co.
Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 16:40
von datadefender
irgendwo noch ein kurzer.
Mit Sicherheit nicht - Ein Kurzer ist wenn +12V irgendwo direkt an Masse kommt.
Da würde in kürzester Zeit eine Sicherung durchgehen oder ein Kabel durchbrennen.
Du hast entweder eine "Wackler" an irgendeiner Verbindung oder einen Defekt in irgendeinem Schalter.
Vielleicht ein Kabelbruch - ist aber eher selten.
Hast Du mal die Tests am Sicherungskasten durchgeführt, die ich beschrieben hatte ?
Ist da alles genau so wie es sein sollte ?
Vorher machen alle anderen Messungen keinen Sinn
Was das rote Kabel betrifft:
Auch hier ist die Prüflampe das Werkzeug der Wahl.
Ist da Strom drauf, wenn Zündung aus bzw. an ?
Wenn weder noch - alle Stellungen des Blinkerschalters durchgehen ob irgendwann Strom auf dem Kabel liegt.
Messen - Messen - Messen - und alles mit der billigen Prüflampe
Hanns
Re: Elektrikdummi braucht Hilfe - Warnblinker und co.
Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 16:58
von yab
Chris_D hat geschrieben: ↑Sa 3. Jun 2023, 16:12
Der Blinkschalter hat auf der Schalterseite 12 Kabel und 12 Pins. Laut Schaltplan sind es nur 11 Pins und auf Kabelbaumseite wird das weiß blaue Kabel doppelt belegt.
Das rote Kabel finde ich nirgends im Schaltplan, hängt aber mit dem Warnblinker zusammen.
Der Stecker auf dem Foto ist 10polig und nicht der, den du beschreibst. Oder sehe ich das falsch?
Re: Elektrikdummi braucht Hilfe - Warnblinker und co.
Verfasst: Sa 3. Jun 2023, 20:05
von datadefender
Mach doch bitte mal ein Foto von dem Stecker-Gegenstück.
Re: Elektrikdummi braucht Hilfe - Warnblinker und co.
Verfasst: So 4. Jun 2023, 09:02
von Chris_D
Pardon Marino. Es sind 10 Pins, richtig!
Die Tests waren alle positiv. Also Schaltkasten ist es nicht.
Ich habe in der Nacht nochmal den under dash Kabelbaum gezogen und bin wieder alles durchgegangen. Auch die 10 Pins und da habe ich wohl einen Fehler eingebaut…
Es ist jetzt so:
Zündung aus: Hupe, Warnblinker, Standlicht, Rückwärtsganglicht gehen.
Zündung an: Blinker gehen zusätzlich.
Bremslicht und Abblendlicht gehen nicht.
Und das große Aber: nur wenn diese zwei Kabel miteinander gebrückt sind leuchtet es überhaupt!

- IMG_0787.jpeg (375.7 KiB) 494 mal betrachtet
Re: Elektrikdummi braucht Hilfe - Warnblinker und co.
Verfasst: So 4. Jun 2023, 09:39
von Chris_D
Hier noch ein Foto von der Belegung vom Lichtschalter: