Seite 3 von 6
Re: Erste Sahne 67 er Mustang
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 06:06
von thrice
08/15 weil es (ohne den Zustand jetzt zu bewerten) ein einfaches Coupe mit C-Code und Automatik ist.
Inserier den Wagen bei Mobile & Autoscout - hier wirst Du voraussichtlich keinen Käufer finden, vor allem nicht für diese Summe.
Re: Erste Sahne 67 er Mustang
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 06:11
von MatzeQM1
Mir ist es ja nicht wirklich ernst damit

. Dennoch habe ich mich monatelang damit beschäftigt vorm Kauf, bzgl Preisgefüge……… und…. Der ist alles andere als einfach. Totschick, Bombensound….. in Schuss.
Re: Erste Sahne 67 er Mustang
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 07:03
von Hugo89
MatzeQM1 hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2023, 06:11
Dennoch habe ich mich monatelang damit beschäftigt vorm Kauf, bzgl Preisgefüge……… und…. Der ist alles andere als einfach. Totschick, Bombensound….. in Schuss.
Hast du nicht... Du hast leider überhaupt keine Ahnung. Nicht einmal ein wenig. Wenn du Glück hast findest du irgendeinen gut gepuderten Trottel wie den Porsche Fahrer der die Kohle hinlegt. Ansonsten wirds wohl ein Verlustgeschäft.
Re: Erste Sahne 67 er Mustang
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 07:19
von T5owner
Sachlich bleiben, bitte.
Zur Erinnerung aus Regel 9:
Unnötig:
Wertungen bzgl. des Preises. Jeder ist selbst in der Lage den Preis in das derzeitige Preisgefüge z.B. bei Mobile.de einzuordnen
Wertungen an Personen und Firmen (z.B. schlechte Werkstatt, zu teuer, die haben keine Ahnung , etc ….)
Aussagen, welche auf Grund von Mutmaßung und Interpretation des Bildmaterials getroffen werden
Re: Erste Sahne 67 er Mustang
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 07:27
von HomerJay
MatzeQM1 hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2023, 04:11
Hey. Zum einen weiß ich was ich bezahlt habe, zum anderen orientiere ich mich am wertgutachten welches darüber liegt,53 glaube ich und Wiederbeschaffungswert von 62 lt Gutachten. Die Differenz kann ich nicht erklären weil ich mich damit nicht auseinander gesetzt habe.
Naja, was DU bezahlt hast ist leider völlig irrelevant. Wertgutachten sind es ebenfalls.
Viel Glück beim Verkauf, aber den Preis wirst du nicht annähernd erzielen können, zumal ich mir „erste Sahne“ dann doch etwas anders vorstelle. Durchgesessenes Sitze sind jedenfalls schon mal nicht top.
Wie gesagt, da liegen wir im Bereich von ordentlichen Cabrios.
Und was du sonst noch fährst ist in diesem Zusammenhang leider auch irrelevant.
Re: Erste Sahne 67 er Mustang
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 12:11
von MICHAGT66
MatzeQM1 hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2023, 04:11
Hey. Zum einen weiß ich was ich bezahlt habe, zum anderen orientiere ich mich am wertgutachten welches darüber liegt,53 glaube ich und Wiederbeschaffungswert von 62 lt Gutachten. Die Differenz kann ich nicht erklären weil ich mich damit nicht auseinander gesetzt habe.
Zu Deiner Info die entscheidenden Definitionen:
Marktwert
Oldtimer und Liebhaberfahrzeuge werden üblicherweise nach ihrem Marktwert versichert. Der Marktwert beschreibt den aktuellen Wert des Fahrzeugs am Spezialmarkt für Liebhaberfahrzeuge, d.h. bei einem An- oder Verkauf würde zum gegenwärtigen Zeitpunkt für dieses Fahrzeug der als Marktwert ermittelte Betrag bezahlt bzw. erzielt. Es handelt sich dabei um einen Durchschnittspreis am Privatmarkt, der weder Mehrwertsteuer noch Händlergewinnspanne enthält. Lediglich bei seltener gehandelten Fahrzeugen und bei Modellen, die überwiegend über den gewerblichen Handel vertrieben werden, fließen auch Ergebnisse aus Händlerverkäufen sowie internationale Auktionsergebnisse als Nettobetrag mit ein. Der Marktwert bildet die Grundlage für die Versicherungseinstufung und für die Prämienberechnung im Kasko-Bereich. Er gilt als Taxe (festgesetzter, vereinbarter Preis) im Sinne des § 76 VVG (Versicherungsvertragsgesetz).
Wiederbeschaffungswert
Der Wiederbeschaffungswert beziffert die Summe, die der Geschädigte im Falle eines Unfalls aufwenden muss, um ein gleichartiges und gleichwertiges Ersatzfahrzeug kurzfristig zu beschaffen (Grundsatz der Naturalrestitution, vgl. §249 BGB). Abgestellt wird dabei auf den Wert zum Zeitpunkt des Unfalls. Berücksichtigung findet hierbei – im Gegensatz zum Marktwert – vor allem der gewerbliche Handel, der Wiederbeschaffungswert enthält somit stets (anteilige) Mehrwertsteuer und die in der jeweiligen Preisklasse übliche Händlergewinnspanne – Restaurationskosten oder sonstige bisherige Aufwendungen finden hingegen keine Berücksichtigung. Der Wiederbeschaffungswert ist insbesondere die Grundlage für die Abwicklung eines Haftpflichtschadens.
Wiederherstellungswert
Der Wiederherstellungswert bezeichnet die Summe, die sich aus der Anschaffung sowie der späteren Restaurierung eines Fahrzeugs ergeben hat - unabhängig davon, ob sich dieser Preis bei einem Verkauf tatsächlich am Markt erzielen lässt. Es handelt sich somit um einen rein rechnerisch ermittelten Wert, der sich aus der Addition der sicht- oder belegbaren Investitionen ergibt. Die Differenz zum Marktwert kann daher erheblich sein. Der Wiederherstellungswert hat vor allem in den Fällen Bedeutung, in denen ein Fahrzeug überdurchschnittlich langwierig, aufwendig und damit kostenintensiv restauriert wurde.
Alles andere dazu haben Dir die Kollegen hier ja schon geschrieben

Re: Erste Sahne 67 er Mustang
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 16:11
von plumcrazy
MatzeQM1 hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2023, 06:02
08/15 ?? Ich bitte dich…… hätte ich ein Cabrio gewollt…. Ich hätte eins. Mustang technisch…. Wir haben selbstverständlich ein Cabrio….. Beetle R-Line…
es wurde schon viel "richtiges" geschrieben, aber noch einmal um es deutlich herauszuarbeiten:
Grundsätzlich sind Cabrios und Fastbacks nicht nur seltener, sondern auch deutlich teurer als Coupes.
Dies hat nichts mit Deinem persönlichen Geschmack zu tun, sondern dem Allgemeinen. Und spiegelt sich infolgedessen in den Marktpreisen wieder.
Wenn es um Coupes geht spielt die werksseitige Ausstattung und Farbe auch eine Rolle bei der Wertfindung. So ist ein originales Big Block Fahrzeug zum Beispiel deutlich teurer als ein Small Block. Innerhalb der Smallblocks gibt es, je nach werksmäßiger Ausstattung/Leistung, ebenfalls deutliche Unterschiede.
In dieser originalen Auslieferungsthematik befindet sich Dein Mustang ausstattungstechnisch weit unten, daher wurde die Formulierung "08/15" gewählt. Nicht um Dich oder Dein Fahrzeug herabzusetzen, es jedoch im sammlungswürdigen Mustangkosmos einzuordnen.
Interessenten, die sich mit der Thematik intensiv auseinandergesetzt haben, beachten dies beim Kauf/Verkauf. Denn es beeinflusst den Wert erheblich.
Gruß
Carsten
Re: Erste Sahne 67 er Mustang
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 16:23
von MatzeQM1
Re: Erste Sahne 67 er Mustang
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 16:48
von MatzeQM1
Nun bin ich Teil des Mustang Kosmos und habe genau was ich wollte. Wertgutachten die nichts wert sind,Überteuerte Fahrzeuge….. Firmen wie Rheingold Classic zb…. Ich denke die leben ganz gut

. Danke für euer reges Interesse…. Ich lerne…. . Das ich evtl zu emotional an die Sache ranging…

. Was ich mir vorwerfe…. Ich trat hierbei nachdem ich kaufte….
Re: Erste Sahne 67 er Mustang
Verfasst: Do 2. Feb 2023, 16:57
von MatzeQM1
Ist denn jemand in Nähe Wolfsburg der Lust hat einem Greenhorn mal sein Auto zu erklären?

