Heizungskasten aufarbeiten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
behemot
Beiträge: 376
Registriert: Sa 12. Feb 2022, 23:38
Fuhrpark: 1964.5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
Cupra Leon ST eHybrid

Re: Heizungskasten aufarbeiten

Beitrag von behemot »

Die beiden Kabel an der Spritzwand führen bei allen Schalterstellungen keine Spannung. Es gibt eine Sicherung "4A HTR", die Durchgebrannt ist, ohne ins Handbuch geschaut zu haben interpretiere ich das als "heater" und 4 Ampere. Die muss erstmal ersetzt werden.

Die Glassicherungen, die ich da habe sind alle kleiner im Durchmesser. Weiß gleich einer, nach was ich schauen muss? Ist mir die durchgebrannt, weil der Repro-Gebläsemotor mehr wie 4A zieht oder weil der alte festgegangene vielleicht in Ahnungslosigkeit auf Schalterstellung "on" das Netzt gegrillt hat? Sprich sollte ich mehr wie 4A nehmen?
behemot
Beiträge: 376
Registriert: Sa 12. Feb 2022, 23:38
Fuhrpark: 1964.5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
Cupra Leon ST eHybrid

Re: Heizungskasten aufarbeiten

Beitrag von behemot »

Mit "SFE14" ist zur bisherigen Sicherung wohl alles gesagt. Dann sind das wohl eher 14 statt nur 4A ;-)
agentfox
Beiträge: 385
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: Heizungskasten aufarbeiten

Beitrag von agentfox »

Hat noch jemand eine grandiose Idee, wie man das Lüfterrad von der Achse des Motors trennt? Zwei Tage mit WD 40 eingeweicht. Dann zunächst mit dem Gleithammer probiert. Da hat sich gar nichts bewegt. Habe mir dann eine Konstruktion gebaut, die unter das Lüfterrad passt, um mit dem Abzieher zu arbeiten. Etwa 3 mm hat es sich dann bewegt. Aber außer dass sich meine Konstruktion verbiegt, passiert leider gar nichts mehr.
988B4D47-23A8-4075-96E9-4F703A0B2A9B.jpeg
988B4D47-23A8-4075-96E9-4F703A0B2A9B.jpeg (247.72 KiB) 245 mal betrachtet
Gruß Guido
behemot
Beiträge: 376
Registriert: Sa 12. Feb 2022, 23:38
Fuhrpark: 1964.5er Mustang Coupe, 260ci, vintage-burgundy
Cupra Leon ST eHybrid

Re: Heizungskasten aufarbeiten

Beitrag von behemot »

Die kleine Madenschraube in der Mitte hast Du aber gelöst?

Verform das Hamsterrad nicht, es soll gewuchtet sein (meins hatte an einigen Lamellen so kleine Clipse dran).
agentfox
Beiträge: 385
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: Heizungskasten aufarbeiten

Beitrag von agentfox »

Die kleine Madenschraube in der Mitte hast Du aber gelöst?
Ja, dieser ist auch ziemlich fest, ist aber raus
Gruß Guido
agentfox
Beiträge: 385
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: Heizungskasten aufarbeiten

Beitrag von agentfox »

Die kleine Madenschraube in der Mitte hast Du aber gelöst?
Ja, die saß auch ziemlich fest, ist aber raus
Gruß Guido
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Heizungskasten aufarbeiten

Beitrag von Red Convertible »

Besorg dir einen Butan- Lötbrenner und erwärm die Nabe vom Hamsterrad, wirst dich wundern wie flott das runter ist.
LG
Mario
Bild
agentfox
Beiträge: 385
Registriert: So 1. Mär 2020, 14:17
Fuhrpark: 1965 Coupé C-Code C4
1965 Fastback A-Code 4-Speed

Re: Heizungskasten aufarbeiten

Beitrag von agentfox »

Besorg dir einen Butan- Lötbrenner und erwärm die Nabe vom Hamsterrad, wirst dich wundern wie flott das runter ist.
Danke! Hatte es mit einem Heißluftföhn probiert, aber der hat wahrscheinlich einfach zu wenig Feuer C°C°C°
Gruß Guido
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Heizungskasten aufarbeiten

Beitrag von Red Convertible »

Wird wahrscheinlich deutlich länger brauchen, bis die heiße Luft das Metall durchwärmt, aber Versuch macht klug.
Mit einer 1200°C Flamme geht das natürlich viel schneller.
Funktioniert auch bei Radlagern ganz gut.
Bild
LG
Mario
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“