Seite 3 von 3
Re: Neue Bremstrommeln vorn, jetzt Vibrationen
Verfasst: Di 12. Okt 2021, 18:46
von immerfernweh
Tom0381 hat geschrieben:immerfernweh hat geschrieben:Thomas
Was du hier schreibst ist völlig korrekt und sobald du die Vorrichtungen hast und das Procedere ein oder zweimal erfolgreich durchgeführt hast, sag bitte Bescheid. Ich habe da noch zwei neue Centic Trommeln liegen, die mit meinen alten Radnaben fest verbunden werden müssen.
Gruß Frank
Mein Problem ist tatsächlich, dass ich keine Mustang-Naben habe und ohne ein Muster die Aufnahme nicht zielführend wird. Für meinen Dodge probiere ich das wahrscheinlich aus, wenn ich die Bolzen an der Front tauschen will bzw muss.
Ich meine mich zu erinnern, dass es mal ein Tool zum Verstemmen der Bolzen gab, finde ich auf den ersten Blick gerade nicht mehr.
Warum kann man Bremstrommeln nicht auf einer stinknormalen Drehbank ausdrehen? (Ja, das ist eine ernstgemeinte Frage, ich weiß es wirklich nicht)
Thomas, eine Mustang Nabe kann ich dir zum Testen zur Verfügung stellen. Du machst sie ja nicht kaputt.
Die stinknormale Drehbank kann das schon. Sie muss nur groß genug sein, damit die Trommeln nicht am Bett streifen. Ideal ist eine, bei der du auf Höhe des Spannfutters einen Teil des Bettes herausnehmen kannst.
Gruß Frank
Re: Neue Bremstrommeln vorn, jetzt Vibrationen
Verfasst: Di 12. Okt 2021, 19:04
von Tom0381
immerfernweh hat geschrieben:Tom0381 hat geschrieben:immerfernweh hat geschrieben:Thomas
Was du hier schreibst ist völlig korrekt und sobald du die Vorrichtungen hast und das Procedere ein oder zweimal erfolgreich durchgeführt hast, sag bitte Bescheid. Ich habe da noch zwei neue Centic Trommeln liegen, die mit meinen alten Radnaben fest verbunden werden müssen.
Gruß Frank
Mein Problem ist tatsächlich, dass ich keine Mustang-Naben habe und ohne ein Muster die Aufnahme nicht zielführend wird. Für meinen Dodge probiere ich das wahrscheinlich aus, wenn ich die Bolzen an der Front tauschen will bzw muss.
Ich meine mich zu erinnern, dass es mal ein Tool zum Verstemmen der Bolzen gab, finde ich auf den ersten Blick gerade nicht mehr.
Warum kann man Bremstrommeln nicht auf einer stinknormalen Drehbank ausdrehen? (Ja, das ist eine ernstgemeinte Frage, ich weiß es wirklich nicht)
Thomas, eine Mustang Nabe kann ich dir zum Testen zur Verfügung stellen. Du machst sie ja nicht kaputt.
Die stinknormale Drehbank kann das schon. Sie muss nur groß genug sein, damit die Trommeln nicht am Bett streifen. Ideal ist eine, bei der du auf Höhe des Spannfutters einen Teil des Bettes herausnehmen kannst.
Gruß Frank
Unsere große Drehbank schafft über einen Meter im Durchmesser. Wir drehen Lagerschilde aus um sie neu zu buchsen.
Bei uns wird sehr viel repariert, bei großen oder speziellen Elektromaschinen lohnen sich auch aufwändige Reparaturen.
Im Moment stecke ich noch unterm Dodge fest, wenn ich absehbar Zeit habe, melde ich mich, vielleicht habe ich dann meine Trommeln schon bearbeitet.
Re: Neue Bremstrommeln vorn, jetzt Vibrationen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 11:44
von mem
Ich grab das mal aus hier und frage mal vorsichtig: schon die Zeit gefunden??

Re: Neue Bremstrommeln vorn, jetzt Vibrationen
Verfasst: Di 10. Jan 2023, 15:27
von Tom0381
Danke für die freundliche Erinnerung...
Ich hab es leider noch nicht geschafft bzw vergessen und noch nicht verfolgt.
Wenn der Corvair weiter ist kann ich mal wieder an die Bremsen vom Dodge, im Moment muss der Große noch zusammen und fahrfähig bleiben... Mein Daily...
Ich versuche das weiter oben im Kopf zu behalten...