Seite 3 von 4
Re: Quietschen vorn
Verfasst: Di 29. Jun 2021, 08:28
von JMS Bavaria
Hatte ich nicht "spätestens" geschrieben [emoji6]
Feuerwehrfahrzeuge werden nicht so bewegt und die Laufleistung wie ein Kfz. Wenn man einen Produkttest kurz vor 10 Jahren machen würde, dann hätten die Reifen bei weitem nicht mehr die gleichen Eigenschaften, wie am Anfang. Das Wort "Bleibedauer" sichert nicht die Gleichmäßigkeit der Produkteigenschaften zu. Typische Wortklauberei der Gesetzgebung [emoji6]
Viele Grüße
Jürgen
Re: Quietschen vorn
Verfasst: Di 29. Jun 2021, 08:39
von Fixelpehler
JMS Bavaria hat geschrieben:Hatte ich nicht "spätestens" geschrieben [emoji6]
Feuerwehrfahrzeuge werden nicht so bewegt und die Laufleistung wie ein Kfz. Wenn man einen Produkttest kurz vor 10 Jahren machen würde, dann hätten die Reifen bei weitem nicht mehr die gleichen Eigenschaften, wie am Anfang. Das Wort "Bleibedauer" sichert nicht die Gleichmäßigkeit der Produkteigenschaften zu. Typische Wortklauberei der Gesetzgebung [emoji6]
Viele Grüße
Jürgen
…unsere Oldtimer bewegen wir doch auch nich allzuoft:-) und stehen ansonsten uv geschützt in der Garage;-)
Beim Alltags pkw sind die pellen nach drei Jahren schon fertig auf Grund der Laufleistung…;-)
Ansonsten hätten ich auch kein Problem die 6 Jahre zu lassen. Wir produzieren schon genug Müll…
Grüße Björn
Re: Quietschen vorn
Verfasst: Di 29. Jun 2021, 08:44
von JMS Bavaria
Jeder wie er mag [emoji6]
Reifen werden fast komplett recycelt, Altreifen (gerade Lkw) sind schon lange Handelsware.
Viele Grüße
Jürgen
Re: Quietschen vorn
Verfasst: Di 29. Jun 2021, 08:51
von Fixelpehler
JMS Bavaria hat geschrieben:Jeder wie er mag [emoji6]
Reifen werden fast komplett recycelt, Altreifen (gerade Lkw) sind schon lange Handelsware.
Viele Grüße
Jürgen
Aber auch beim Recycling wird co2 produziert
Das sehen die lieben Grünen aber gar nich gerne
Grüße Björn
Re: Quietschen vorn
Verfasst: Di 29. Jun 2021, 10:00
von Grobi
Wenn einige meter bei einer Notbremsung fehlen denkt jeder anders über seine Reifen nach . Allzeit gute fahrt,VG Ralf
Re: Quietschen vorn
Verfasst: Di 29. Jun 2021, 13:05
von mado
Ich komme zwar nicht aus der Reifenbranche, habe aber Beruflich mit diversen Gummimaterialien zu tun welche als Dichtungen verwendet werden.
Je nach Material und Mischung kommt es durch Alterung zu erheblichen Änderungen der Eigenschaften.
Die Bedeutung der Reifen hat man früher gut in der Formel 1 gesehen, als es noch verschiedene Reifenhersteller gab.
Da war es teilweise egal welches Auto man hatte oder wie gut der Fahrer war, gewonnen haben die besseren Reifen.
Manchmal wird viel Geld in die Bremsanlage gesteckt, und dann fährt man mit alten Reifen durch die Gegend, macht keinen Sinn

.
Re: Quietschen vorn
Verfasst: Di 29. Jun 2021, 17:01
von sally67
mado hat geschrieben:Ich komme zwar nicht aus der Reifenbranche, habe aber Beruflich mit diversen Gummimaterialien zu tun welche als Dichtungen verwendet werden.
Je nach Material und Mischung kommt es durch Alterung zu erheblichen Änderungen der Eigenschaften.
Die Bedeutung der Reifen hat man früher gut in der Formel 1 gesehen, als es noch verschiedene Reifenhersteller gab.
Da war es teilweise egal welches Auto man hatte oder wie gut der Fahrer war, gewonnen haben die besseren Reifen.
Manchmal wird viel Geld in die Bremsanlage gesteckt, und dann fährt man mit alten Reifen durch die Gegend, macht keinen Sinn

.
Das habe ich mir auch schon oft gedacht.
Da werden sich supergeile Bremssysteme zusammengestellt und hinterher ist man mit irgendeinem White-wasweissichgedöns
unterwegs, der die ganzen Vorteile zunichte macht
Gruß und
Re: Quietschen vorn
Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 14:14
von Hamburg81
Also am abschmieren liegt es nicht.
Entweder sind es jetzt doch die Reifen oder Spur/Sturz wurden falsch eingestellt.....
Die Suche geht also weiter...

Re: Quietschen vorn
Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 20:18
von mem
sally67 hat geschrieben:mado hat geschrieben:Ich komme zwar nicht aus der Reifenbranche, habe aber Beruflich mit diversen Gummimaterialien zu tun welche als Dichtungen verwendet werden.
Je nach Material und Mischung kommt es durch Alterung zu erheblichen Änderungen der Eigenschaften.
Die Bedeutung der Reifen hat man früher gut in der Formel 1 gesehen, als es noch verschiedene Reifenhersteller gab.
Da war es teilweise egal welches Auto man hatte oder wie gut der Fahrer war, gewonnen haben die besseren Reifen.
Manchmal wird viel Geld in die Bremsanlage gesteckt, und dann fährt man mit alten Reifen durch die Gegend, macht keinen Sinn

.
Das habe ich mir auch schon oft gedacht.
Da werden sich supergeile Bremssysteme zusammengestellt und hinterher ist man mit irgendeinem White-wasweissichgedöns
unterwegs, der die ganzen Vorteile zunichte macht
Gruß und
Einkreis Trommelbremse rundum und im Moment 20 Jahre alte Reifen

...kann das einer toppen

Re: Quietschen vorn
Verfasst: Mi 22. Sep 2021, 20:19
von mem
Achso.... die haben noch 5mm Profil..... die machen nochmal 20
