
Motor stirbt beim Gasgeben ab
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Grussi67
- Beiträge: 2122
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab
Christoph!
Unfassbar, wo Du immer alles her holst!
Gruß Thomas
Unfassbar, wo Du immer alles her holst!
Gruß Thomas
Gruß Thomas


-
torf
- Beiträge: 4675
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab
So hat es mir mein Grossvater beigebracht.....
Und meistens ohne aufwendige Messmittel und Instrumente.....
- Sein Spruch war immer... Musst Du fühlen.... 
Und meistens ohne aufwendige Messmittel und Instrumente.....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab
Natüüüürlich! Ich habe ja beim Einstellen des Abstands vom Unterbrecherkontakt den Motor gedreht und somit wahrscheinlich ja den Zündzeitpunkt verstellt. Daher der unruhige Lauf... Da fällts mir wie Schuppen aus den Haaren
Den Abstand habe ich ja, wie schon geschrieben, so eingestellt, wie in Päddels Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=0ADlZHjpIpQ&t=684s
Ab Minute 11:20
Da hab ich vom Schließwinkel nichts mitbekommen. Ist das der Winkel aus der Grafik von Christoph? Wie soll der denn bei laufendem Motor geprüft werden? Und wie soll ich den Messen?
Ich werde jetzt erstmal den Zündzeitpunkt wieder richtig einstellen.
Auch hier wieder so wie in Päddels Video beschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=7KsnvH9eduI&t=860s
Ab Minute 14:20
Den Abstand habe ich ja, wie schon geschrieben, so eingestellt, wie in Päddels Video dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=0ADlZHjpIpQ&t=684s
Ab Minute 11:20
Da hab ich vom Schließwinkel nichts mitbekommen. Ist das der Winkel aus der Grafik von Christoph? Wie soll der denn bei laufendem Motor geprüft werden? Und wie soll ich den Messen?
Ich werde jetzt erstmal den Zündzeitpunkt wieder richtig einstellen.
Auch hier wieder so wie in Päddels Video beschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=7KsnvH9eduI&t=860s
Ab Minute 14:20
Gruß, Patrick
- Tom0381
- Beiträge: 92
- Registriert: Sa 17. Mär 2018, 16:33
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1964 Corvair Spyder Convertible
1964 Dodge 440 318ci 4dr
1978 Land Rover Serie 3 109 2.25P exMoD FFR (sold)
Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab
Der Zündzeitpunkt wird immer nach dem Einstellen des Kontaktabstandes bzw des Schließwinkels eingestellt, weil bei der Änderung des Kontaktabstandes logischerweise der Moment des Öffnens der Kontakte geändert wird. Und das ist der ZZP.
Der Schließwinkel ist der Anteil der Drehung der Verteilerwelle, an dem die Kontakte zu sind. Der wird mit entsprechendem Multimeter über die Ladezeit der Zündspule gemessen. Ist halt viel zuverlässiger bei gebrauchten Kontakten als den Abstand zu bestimmen und geht mal eben, ohne die Kappe abzunehmen und den Motor zu drehen.
Beste Grüße und viel Erfolg,
Thomas
Der Schließwinkel ist der Anteil der Drehung der Verteilerwelle, an dem die Kontakte zu sind. Der wird mit entsprechendem Multimeter über die Ladezeit der Zündspule gemessen. Ist halt viel zuverlässiger bei gebrauchten Kontakten als den Abstand zu bestimmen und geht mal eben, ohne die Kappe abzunehmen und den Motor zu drehen.
Beste Grüße und viel Erfolg,
Thomas
Beste Grüße,
Thomas
Fahrzeuge:
78er Land Rover 109 Serie 3 2.25l <-sold
64er Dodge 440 4dr 318ci
64er Corvair Spyder Convertible
Thomas
Fahrzeuge:
78er Land Rover 109 Serie 3 2.25l <-sold
64er Dodge 440 4dr 318ci
64er Corvair Spyder Convertible
-
torf
- Beiträge: 4675
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab
Bei neuen Kontakten kannst Du die Fühlerlehre nehmen, bei gebrauchten dass Messgerät, da die Kontaktflächen schon abgebrannt sein können. Das Messgerät ist immer genauer....
Bau Dir ein Pertronix Modul ein....
Bau Dir ein Pertronix Modul ein....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




- 390GTFastback
- Beiträge: 498
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege
Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab
Ich habe mir zum Schließwinkel messen mal ein Tester von SUN TdT 12 aus alten Bundeswehr Beständen gekauft der geht sehr gut.
So was zb. https://bw-schmitti.de/produkt/sun-tdt- ... er-manual/
Gruß
Michael
So was zb. https://bw-schmitti.de/produkt/sun-tdt- ... er-manual/
Gruß
Michael
- Grussi67
- Beiträge: 2122
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab
Oder besser direkt eine Innova 5568 besorgen.
Damit kannst Du alles prüfen, Drehzahl, Schließwinkel, Zündzeitpunkt ( auch dynamisch) Batteriespannung.
Gruß Thomas
Damit kannst Du alles prüfen, Drehzahl, Schließwinkel, Zündzeitpunkt ( auch dynamisch) Batteriespannung.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab
Zum Thema elektronische Zündung:
Erstmal habe ich jetzt alles für die klassiche Kontaktzündung bestellt und erneuert. Eletronische Zündung habe ich auf dem Schirm, aber das jetzige Setup soll auch erstmal laufen.
Dann habe ich mir aus einer befreundeten Werkstatt mal eine Zündpistole geliehen. Die hatten aber nur eine mit drei Steckern:
x / - an die Batterie
Klemme für die Zündkerze
Aber keine Klemme für den Minuspol der Zündspule.
In allen Videos wurde die Zündpistole jedoch immer auch an die Zündspule angeschlossen... kann ich die geliehene Zündpistole nun überhaupt verwenden?
Erstmal habe ich jetzt alles für die klassiche Kontaktzündung bestellt und erneuert. Eletronische Zündung habe ich auf dem Schirm, aber das jetzige Setup soll auch erstmal laufen.
Dann habe ich mir aus einer befreundeten Werkstatt mal eine Zündpistole geliehen. Die hatten aber nur eine mit drei Steckern:
x / - an die Batterie
Klemme für die Zündkerze
Aber keine Klemme für den Minuspol der Zündspule.
In allen Videos wurde die Zündpistole jedoch immer auch an die Zündspule angeschlossen... kann ich die geliehene Zündpistole nun überhaupt verwenden?
Gruß, Patrick
- Grussi67
- Beiträge: 2122
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Motor stirbt beim Gasgeben ab
Nun ja, zumindest den Statischen Zündzeitpunkt, wenn kein Einstellmöglichkeiten zur Zündanpassung dran ist.
Besser als nichts.
Besser als nichts.
Gruß Thomas

