Re: Pillar Pads montieren
Verfasst: So 17. Jan 2021, 16:35
Ohwei,die habe ich auch.
Gruß und
Gruß und
Ein Forum für Mustang und Shelby Mustang Enthusiasten 1964-1973
https://www.mustang-inside.de/
Wo sind die Deluxe Zierstreifen in den Sitzen ? Hab meine Sitze auch mit Tmi gemacht, aber auch die Zierstreifen montiert, damit es originalgetreu ist.HomerJay hat geschrieben:Kann ich bestätigen. TMI hat die beste Qualität und die Farben sind absolut am Original. Da kommen andere Hersteller wie distinctive nicht annähernd dran. Und das Gute ist, dass es von TMI wirklich alle Teile vom Innenraum gibt, so dass auch wirklich alles zusammen passt.SteffenG hat geschrieben:Ich baue neue ein.
Da ich den Innenraum komplett neu mache und es auch eine andere Farbe gibt bleibt mir nichts andere übrig.
Und auch so waren die alten von der Sonne sehr stark verformt.
Ja, die habe ich bewusst weg gelassen. Hatte Befürchtungen, dass im Laufe der Zeit die dafür benötigten Löcher ausreißen könnten. Glaube zwar, dass diese Befürchtung unbegründet ist, aber so ist es nun halt.cdom81 hat geschrieben:Wo sind die Deluxe Zierstreifen in den Sitzen ? Hab meine Sitze auch mit Tmi gemacht, aber auch die Zierstreifen montiert, damit es originalgetreu ist.HomerJay hat geschrieben:Kann ich bestätigen. TMI hat die beste Qualität und die Farben sind absolut am Original. Da kommen andere Hersteller wie distinctive nicht annähernd dran. Und das Gute ist, dass es von TMI wirklich alle Teile vom Innenraum gibt, so dass auch wirklich alles zusammen passt.SteffenG hat geschrieben:Ich baue neue ein.
Da ich den Innenraum komplett neu mache und es auch eine andere Farbe gibt bleibt mir nichts andere übrig.
Und auch so waren die alten von der Sonne sehr stark verformt.
Dafür gibt es ja das "Verstärkungsblech" auf der Rückseite, sonst gebe ich dir recht wenn man die vergisst. Lautspechergitter und Lampen ist recht schnell gemacht, da der Kabelbaum direkt angeschlossen werden kann an den vorhandenen, die Löcher bzw. Öffnungen bohren dauert halt etwas.Ich hatte mir eine Schablone gebastelt.HomerJay hat geschrieben:Ja, die habe ich bewusst weg gelassen. Hatte Befürchtungen, dass im Laufe der Zeit die dafür benötigten Löcher ausreißen könnten. Glaube zwar, dass diese Befürchtung unbegründet ist, aber so ist es nun halt.cdom81 hat geschrieben:Wo sind die Deluxe Zierstreifen in den Sitzen ? Hab meine Sitze auch mit Tmi gemacht, aber auch die Zierstreifen montiert, damit es originalgetreu ist.HomerJay hat geschrieben: Kann ich bestätigen. TMI hat die beste Qualität und die Farben sind absolut am Original. Da kommen andere Hersteller wie distinctive nicht annähernd dran. Und das Gute ist, dass es von TMI wirklich alle Teile vom Innenraum gibt, so dass auch wirklich alles zusammen passt.
Als nächstes stehen die Deluxe Lautsprechergitter und die Lampen in den Türen an, dann ist er komplett.
Wie gesagt, mittlerweile würde ich es auch anders machen, aber nun die Sitzbezüge wieder abziehen, das möchte ich auch nicht. Dafür sitzen sie zu gut.cdom81 hat geschrieben:Dafür gibt es ja das "Verstärkungsblech" auf der Rückseite, sonst gebe ich dir recht wenn man die vergisst. Lautspechergitter und Lampen ist recht schnell gemacht, da der Kabelbaum direkt angeschlossen werden kann an den vorhandenen, die Löcher bzw. Öffnungen bohren dauert halt etwas.Ich hatte mir eine Schablone gebastelt.HomerJay hat geschrieben:Ja, die habe ich bewusst weg gelassen. Hatte Befürchtungen, dass im Laufe der Zeit die dafür benötigten Löcher ausreißen könnten. Glaube zwar, dass diese Befürchtung unbegründet ist, aber so ist es nun halt.cdom81 hat geschrieben:
Wo sind die Deluxe Zierstreifen in den Sitzen ? Hab meine Sitze auch mit Tmi gemacht, aber auch die Zierstreifen montiert, damit es originalgetreu ist.
Als nächstes stehen die Deluxe Lautsprechergitter und die Lampen in den Türen an, dann ist er komplett.