Seite 3 von 4

Re: 67er Mustang zum Verkauf - kennt den einer?

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 20:33
von DukeLC4
HomerJay hat geschrieben:Mehr muss ich vom Wagen gar nicht sehen...
50% der 67/68er haben diese Löcher, war wohl damals normal da nachzubessern. Oft ist es sogar zu eng für 90grad Schmiernippel.
Für mich wäre das kein Grund nicht zu kaufen. 30 Minuten mit dem Schweißgerät und die Löcher sind wieder zu.
Der Dom reißt deswegen sicher nicht.

Gruß
Patrick

Re: 67er Mustang zum Verkauf - kennt den einer?

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 20:43
von Twilight
Ein superschönes Auto! Wäre auch n Favorit für mich 8-)
Preislich aber ganz andere Dimensionen,wenn man was vernünftiges mit anständigem Motor haben will.
Von der Ersatzteilsituation ganz zu schweigen!
Wieso hör ich in letzter Zeit immer wieder „Mopar“...?! :mrgreen:

Re: 67er Mustang zum Verkauf - kennt den einer?

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 21:06
von sally67
Twilight hat geschrieben:
Ein superschönes Auto! Wäre auch n Favorit für mich 8-)
Preislich aber ganz andere Dimensionen,wenn man was vernünftiges mit anständigem Motor haben will.
Von der Ersatzteilsituation ganz zu schweigen!
Wieso hör ich in letzter Zeit immer wieder „Mopar“...?! :mrgreen:
Hörschaden an der Muschel? Wortfilter im Gehörgang ausser Betrieb :mrgreen:
Pass mal auf, gleich schreibt Carsten noch was dazu und will euch bekehren :lol:
Gruß und

Re: 67er Mustang zum Verkauf - kennt den einer?

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 21:14
von Twilight
sally67 hat geschrieben:
Twilight hat geschrieben:
Ein superschönes Auto! Wäre auch n Favorit für mich 8-)
Preislich aber ganz andere Dimensionen,wenn man was vernünftiges mit anständigem Motor haben will.
Von der Ersatzteilsituation ganz zu schweigen!
Wieso hör ich in letzter Zeit immer wieder „Mopar“...?! :mrgreen:
Hörschaden an der Muschel? Wortfilter im Gehörgang ausser Betrieb :mrgreen:
Pass mal auf, gleich schreibt Carsten noch was dazu und will euch bekehren :lol:
Gruß und
Weck bloß Carsten net auf... :o

Re: 67er Mustang zum Verkauf - kennt den einer?

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 21:22
von Red Convertible
Hüstel!
Lass mal das Veltins weg, dann hört das Mopar-Rauschen von alleine auf. ☝️ :lol:

Re: 67er Mustang zum Verkauf - kennt den einer?

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 21:33
von Twilight
Red Convertible hat geschrieben:Hüstel!
Lass mal das Veltins weg, dann hört das Mopar-Rauschen von alleine auf. ☝️ :lol:
Hab ich schon versucht, dass Rauschen hält trotzdem seit Wochen an... :roll:
Außerdem Mario... wird Zeit, dass Du endlich mal richtiges Bier trinkst... den Mach1 Lexi hab ich fast bekehrt... 8-)

Re: 67er Mustang zum Verkauf - kennt den einer?

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 22:41
von Twilight
DukeLC4 hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:Mehr muss ich vom Wagen gar nicht sehen...
50% der 67/68er haben diese Löcher, war wohl damals normal da nachzubessern. Oft ist es sogar zu eng für 90grad Schmiernippel.
Für mich wäre das kein Grund nicht zu kaufen. 30 Minuten mit dem Schweißgerät und die Löcher sind wieder zu.
Der Dom reißt deswegen sicher nicht.

Gruß
Patrick
Sicher reißt der Dom deshalb nicht... aber in diesem Preissegment möchte der Käufer nicht erst nen Schweissgerät anwerfen müssen, oder?
Entweder kaufe ich günstig ein, wo ich weiß was mich noch erwartet oder ich greif ins obere Regal mit ordentlich Invest und will diesbzgl. Karosserietechnisch erstmal Ruhe haben...

Meine Meinung... 8-)

Re: 67er Mustang zum Verkauf - kennt den einer?

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 22:48
von HomerJay
Twilight hat geschrieben:
DukeLC4 hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:Mehr muss ich vom Wagen gar nicht sehen...
50% der 67/68er haben diese Löcher, war wohl damals normal da nachzubessern. Oft ist es sogar zu eng für 90grad Schmiernippel.
Für mich wäre das kein Grund nicht zu kaufen. 30 Minuten mit dem Schweißgerät und die Löcher sind wieder zu.
Der Dom reißt deswegen sicher nicht.

Gruß
Patrick
Sicher reißt der Dom deshalb nicht... aber in diesem Preissegment möchte der Käufer nicht erst nen Schweissgerät anwerfen müssen, oder?
Entweder kaufe ich günstig ein, wo ich weiß was mich noch erwartet oder ich greif ins obere Regal mit ordentlich Invest und will diesbzgl. Karosserietechnisch erstmal Ruhe haben...

Meine Meinung... 8-)

Denke auch, das sowas bei nem 35k Coupé nicht sein darf. Bei gut 20k sieht das sicher anders aus.

Re: 67er Mustang zum Verkauf - kennt den einer?

Verfasst: Fr 18. Dez 2020, 22:52
von cdom81
DukeLC4 hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:Mehr muss ich vom Wagen gar nicht sehen...
50% der 67/68er haben diese Löcher, war wohl damals normal da nachzubessern. Oft ist es sogar zu eng für 90grad Schmiernippel.
Das halte ich für stark übertrieben ich hätte ehr 5% gesagt. Ich habe über ein Jahrzehnt viele 67/68er gesehen, aber nur eine Handvoll mit den Schmierlöchern.
Aber mit 90 Grad Schmienippel tut nur wenn es die verlängerte Version ist ,das kann ich bestätigen.

Re: 67er Mustang zum Verkauf - kennt den einer?

Verfasst: Sa 19. Dez 2020, 11:29
von DukeLC4
cdom81 hat geschrieben:
DukeLC4 hat geschrieben:
HomerJay hat geschrieben:Mehr muss ich vom Wagen gar nicht sehen...
50% der 67/68er haben diese Löcher, war wohl damals normal da nachzubessern. Oft ist es sogar zu eng für 90grad Schmiernippel.
Das halte ich für stark übertrieben ich hätte ehr 5% gesagt. Ich habe über ein Jahrzehnt viele 67/68er gesehen, aber nur eine Handvoll mit den Schmierlöchern.
Aber mit 90 Grad Schmienippel tut nur wenn es die verlängerte Version ist ,das kann ich bestätigen.
Ich sehe momentan jeden Tag verschiedene Mustangs und die Löcher sind schon sehr oft vorhanden, teilweise übelst
mit dem Schweißbrenner reingebraten - die Kisten waren in den 70-80ern mal billigste Gebrauchtrüben, die irgendwie
am fahren gehalten wurden. Ich bin den Leuten eher dankbar das es die Karren noch gibt heutzutage hätte man so was schon lange verschrottet.

Egal, mir ging es nur darum, ein Auto NUR nicht anzusehen weil irgend jemand mal Löcher in den Dom gebohrt hat finde ich lächerlich.
Darauf wollte ich eigentlich hinaus. Das Auto aus dem ersten Link sieht für mich nicht schlecht aus und vielleicht ist ja ein handeln mit
dem Verkäufer noch möglich. Zumindest ist die Anzeige sauber beschrieben und es sind sehr viele Bilder, auch vom Unterboden dabei,
das findet man selten.