Seite 3 von 13
Re: bad vibrations!!
Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 21:21
von canadian_red_maple_leaf
Braunschweiger hat geschrieben:Hast du mal eine Testfahrt mit einer Traction Bar angedacht, dein Burli hat ja eine Menge Dampf und das Drehmoment läßt den Pinionangle beim Fahren doch arg ansteigen, sprich das Differential dreht sich oben.
Hier mal ein Beispiel was ich meine:
https://youtu.be/VMYkI0Lk_zQ
Nicht anzünden.
Gruß Harald
burli hat kein wheel hop da er subframe connectors hat.
wie gesagt die vibration tritt auch auf wenn der motor abgeschaltet ist.
ich werde mal eine gopro unten montieren und schauen was sich tut bei der geschwindigkeit.
jetzt erst mal das blattfederauge umpressen und eine mutter aufschweissen.
dann schauma weiter was mit der hurnskraxn passiert...scheissauto!
Re: bad vibrations!!
Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 22:46
von rush
Abudi,
ich nehm dir gern das „scheissauto ab
Spaß bei Seite.
Mega nervig alles zu überprüfen und nichts zu finden...
Re: bad vibrations!!
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 08:34
von Braunschweiger
Wieviel Luft hast du am Getriebe zum Tunnel?
Die beiden Schrauben vorne vom Schalthebeldeckel könnten am Schalthebelausschnitt anstoßen, gerade wenn das Getriebe so positioniert wird um den optimalen Winkel zu erreichen.
Hast du mal Überlegt den kompletten Antriebstrang, gegebenfalls mit Lt. Dan zu tauschen, der läuft ja sauber.
Burlis Antriebsstrang darin mal zu fahren, nur um Antriebsstrang und Karosserie getrennt zu testen.
Du hast ja nun immer Komponenten in den Burli reingetauscht, bau Burlis Teile mal in ein anderes Auto ein.
Vielleicht ist die Karosse vom Burli nicht sauber gerade, etwas verspannt und wird zum Vibrieren angeregt, was die Subframe Connectors noch verstärken könnten.
Ist ein bisschen verquert, aber du hast ja schon soviel getestet.
Gruß Harald
PS. Immer noch nicht anzünden.
Re: bad vibrations!!
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 08:44
von canadian_red_maple_leaf
das mit der freiheit im kardantunnel habe ich schon überprüft.
ich werde es mir nochmals ansehen.
das getriebe vom burli ist ja schon rübergewandert zum dan und da war nichts.
motor kann ich ausschliessen denn mit abgeschaltetetn motor vibriert burli auch ab 75 mph.
ich habe den wagen vermessen von unten laut shop manual und er ist gerade.
die vibrationen waren auch vor den subframe connectors vorhanden
vielleicht schlachte ich ihn einfach und verkaufe ihn in einzelteilen.
motor-getriebe
hinterachse
diff
steckachsen
scheiben
bremsen
zierleisten
da kommt sicherlich was zusammen
Braunschweiger hat geschrieben:Wieviel Luft hast du am Getriebe zum Tunnel?
Die beiden Schrauben vorne vom Schalthebeldeckel könnten am Schalthebelausschnitt anstoßen, gerade wenn das Getriebe so positioniert wird um den optimalen Winkel zu erreichen.
Hast du mal Überlegt den kompletten Antriebstrang, gegebenfalls mit Lt. Dan zu tauschen, der läuft ja sauber.
Burlis Antriebsstrang darin mal zu fahren, nur um Antriebsstrang und Karosserie getrennt zu testen.
Du hast ja nun immer Komponenten in den Burli reingetauscht, bau Burlis Teile mal in ein anderes Auto ein.
Vielleicht ist die Karosse vom Burli nicht sauber gerade, etwas verspannt und wird zum Vibrieren angeregt, was die Subframe Connectors noch verstärken könnten.
Ist ein bisschen verquert, aber du hast ja schon soviel getestet.
Gruß Harald
PS. Immer noch nicht anzünden.
Re: bad vibrations!!
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 09:28
von Grussi67
Abudi,
fahr doch erstmal mit Kamera, vielleicht läßt sich auf der Aufnahme was erkennen, die Kamera auch auf mehrere Positionen richten. ( HA, Kardan, Getriebe, Räder usw.)
Nicht schlachten, zu schade.
Gruß Thomas
Re: bad vibrations!!
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 13:45
von DukeLC4
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:das mit der freiheit im kardantunnel habe ich schon überprüft.
ich werde es mir nochmals ansehen.
das getriebe vom burli ist ja schon rübergewandert zum dan und da war nichts.
motor kann ich ausschliessen denn mit abgeschaltetetn motor vibriert burli auch ab 75 mph.
ich habe den wagen vermessen von unten laut shop manual und er ist gerade.
die vibrationen waren auch vor den subframe connectors vorhanden
vielleicht schlachte ich ihn einfach und verkaufe ihn in einzelteilen.
motor-getriebe
hinterachse
diff
steckachsen
scheiben
bremsen
zierleisten
da kommt sicherlich was zusammen
Braunschweiger hat geschrieben:Wieviel Luft hast du am Getriebe zum Tunnel?
Die beiden Schrauben vorne vom Schalthebeldeckel könnten am Schalthebelausschnitt anstoßen, gerade wenn das Getriebe so positioniert wird um den optimalen Winkel zu erreichen.
Hast du mal Überlegt den kompletten Antriebstrang, gegebenfalls mit Lt. Dan zu tauschen, der läuft ja sauber.
Burlis Antriebsstrang darin mal zu fahren, nur um Antriebsstrang und Karosserie getrennt zu testen.
Du hast ja nun immer Komponenten in den Burli reingetauscht, bau Burlis Teile mal in ein anderes Auto ein.
Vielleicht ist die Karosse vom Burli nicht sauber gerade, etwas verspannt und wird zum Vibrieren angeregt, was die Subframe Connectors noch verstärken könnten.
Ist ein bisschen verquert, aber du hast ja schon soviel getestet.
Gruß Harald
PS. Immer noch nicht anzünden.
Vielleicht kannst du ja einfach mal die Hinterachse von einem deiner anderen Autos reinbauen?
Die Idee mit der Kamera finde ich auch gut.
Achso wenn Du schlachtest, ich nehme Motor und Getriebe, bevor die Teile beim Schrott landen.

Re: bad vibrations!!
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 15:08
von Braunschweiger
Ihr Geier.... helfen sollt ihr nicht fledern

Gruß Harald
Re: bad vibrations!!
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 15:27
von extra_stout
Braunschweiger hat geschrieben:Ihr Geier.... helfen sollt ihr nicht fledern

Gruß Harald
Durch halten! Der Fehler findet sich bestimmt. Das Hobby muss manchmal weh tun, sonst könnte man ja auch einen Porsche kaufen. *duckundweg*
Re: bad vibrations!!
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 17:18
von Knalpot
Hallo Adubi,
du hast ja anscheinend alles gewechselt und hin und her getauscht. Hast du auch mal ein anderen 3rd member ausprobiert, vielleicht hat der ring ja eine Unwucht. Oder die beiden fangen bei einer gewissen Umdrehung an eine Resonanz zu erzeugen.
Ist nu so eine Idee. Aber viel Glück beim beheben des Fehlers, und bitte !!!!nicht schlachten!!!!
Gruss Marc
Re: bad vibrations!!
Verfasst: Do 24. Sep 2020, 17:25
von canadian_red_maple_leaf
Knalpot hat geschrieben:Hallo Adubi,
du hast ja anscheinend alles gewechselt und hin und her getauscht. Hast du auch mal ein anderen 3rd member ausprobiert, vielleicht hat der ring ja eine Unwucht. Oder die beiden fangen bei einer gewissen Umdrehung an eine Resonanz zu erzeugen.
Ist nu so eine Idee. Aber viel Glück beim beheben des Fehlers, und bitte !!!!nicht schlachten!!!!
Gruss Marc
Das diff habe ich 6 mal mit unterschiedlichen übersetzung gebaut. Ich habe ja 1 Ersatz 9“ und das habe ich auch schon mit unterschiedlichen yokes getestet.