Seite 3 von 3
					
				Re: Lenkgetriebe fetten und nachstellen / einstellen - Kugelumlauflenkung erklärt
				Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 20:45
				von Twilight
				Hugo89 hat geschrieben:Ich dürfte heute feststellen, dass das ganze beim FE überhaupt keinen Spaß macht. 

 
Was macht beim FE Spaß außer das Fahren selber...?  
 
  
Da brauchst beim Schrauben im Motorraum ganz dünne und vor allem laaaange Finger... 

 
			
					
				Re: Lenkgetriebe fetten und nachstellen / einstellen - Kugelumlauflenkung erklärt
				Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 21:20
				von sally67
				Twilight hat geschrieben:Hugo89 hat geschrieben:Ich dürfte heute feststellen, dass das ganze beim FE überhaupt keinen Spaß macht. 

 
Was macht beim FE Spaß außer das Fahren selber...?  
 
  
Da brauchst beim Schrauben im Motorraum ganz dünne und vor allem laaaange Finger... 

 
Deswegen fahren die Meisten kein FE 
 
 
Musste jetzt sein.
Gruß und
 
			
					
				Re: Lenkgetriebe fetten und nachstellen / einstellen - Kugelumlauflenkung erklärt
				Verfasst: Mo 16. Nov 2020, 23:16
				von Hugo89
				sally67 hat geschrieben:Twilight hat geschrieben:Hugo89 hat geschrieben:Ich dürfte heute feststellen, dass das ganze beim FE überhaupt keinen Spaß macht. 

 
Was macht beim FE Spaß außer das Fahren selber...?  
 
  
Da brauchst beim Schrauben im Motorraum ganz dünne und vor allem laaaange Finger... 

 
Deswegen fahren die Meisten kein FE 
 
 
Musste jetzt sein.
Gruß und
 
Los hab ich eine Schraube schon bekommen. Ratsche, Gelenk und alle Verlängerungen... Die Einfüllschraube ist auch schon locker. Hab mir den halben Arm gebrochen, ich denke das reindrehen darf dann die Freundin übernehmen.  

 
			
					
				Re: Lenkgetriebe fetten und nachstellen / einstellen - Kugelumlauflenkung erklärt
				Verfasst: Sa 3. Apr 2021, 09:22
				von Hugo89
				Gestern konnte ich endlich das Lenkgetriebe anständig mit Fett befüllen. BKV und HBZ mussten raus, da war da endlich Platz... Export Brace ebenso... 
Das einstellen hat allerdings nicht ganz so gut wie in dem Video geklappt. Nach Lösen der Mutter lies sich die Schraube nicht wirklich rein drehen, das ging nur minimal wenn man das Lenkrad richtig bewegte... Ob das die Amis schon bis zum Anschlag reingeballert haben?
			 
			
					
				Re: Lenkgetriebe fetten und nachstellen / einstellen - Kugelumlauflenkung erklärt
				Verfasst: Sa 1. Okt 2022, 19:15
				von T5owner
				Hab es heute auch mal geschafft nach Dekaden. Man muß sich da in der Tat mit einigen Nüssen, Verlängerungsvarianten und Ratschen rantasten und gelenkig zeigen, wenn man nichts ausbauen will wie ich. 2 Tuben LM47 reingepumpt.
Bild vom 68er SMD-B Lenkgetriebe.
Interessant ist die originale Befüllschraube. 
Dient der halbwegs lose Pin mit M-8 Aufdruck oben als Entlüftung, damit die Luftblasen rausgehen? Ich vermute es mal.
			
		
				
			 
- 68_SMB_D.jpg (182.73 KiB) 2851 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- 68_SMB_D_fillerscrew.jpg (39.79 KiB) 2851 mal betrachtet
  
			
					
				Re: Lenkgetriebe fetten und nachstellen / einstellen - Kugelumlauflenkung erklärt
				Verfasst: Sa 1. Okt 2022, 20:16
				von DukeLC4
				T5owner hat geschrieben: ↑Sa 1. Okt 2022, 19:15
Hab es heute auch mal geschafft nach Dekaden. Man muß sich da in der Tat mit einigen Nüssen, Verlängerungsvarianten und Ratschen rantasten und gelenkig zeigen, wenn man nichts ausbauen will wie ich. 2 Tuben LM47 reingepumpt.
Bild vom 68er SMD-B Lenkgetriebe.
Interessant ist die originale Befüllschraube. 
Dient der halbwegs lose Pin mit M-8 Aufdruck oben als Entlüftung, damit die Luftblasen rausgehen? Ich vermute es mal.
68_SMB_D.jpg
68_SMB_D_fillerscrew.jpg
 
Hi,
ja das Käppchen dient der Entlüftung.
Gruß
Patrick