Eine wirklich interessante Diskussion, die sich hier entwickelt. Genauso, wie es in einem Forum sein sollte. Ich kann beide gegenläufigen Meinungen durchaus nachvollziehen.
Von meinem Standpunkt aus denke ich folgendes: Ob und warum jemand bereit ist, z.B. 70K für einen fastback auszugeben, muss jeder für sich selbst entscheiden. Am Ende macht der "Markt" die Preise. Die Leute, die bereit sind, die obige Summe auszugeben, als "leidenschaftslose Preistreiber" zu betrachten halte ich für arg pauschal und viel zu weit hergeholt.
Ich bin nicht reich geboren und bekomme am Monatsletzten mein Geld nicht geschenkt. Wie so ziemlich alle hier muss ich jeden Monat ordentlich dafür arbeiten. Dennoch bin
ich persönlich bereit, ca. 70K für einen 67/68er fastback 390 auszugeben geben. Ich könnte mir fürs gleiche Geld auch einen nagelneuen 5er BMW mit mittelmässiger Ausstattung kaufen. Mache ich aber nicht. Warum ? Weil mir das Auto dieses Geld wert ist und mir vor allem etwas gibt, dass mir ein neuer niemals geben könnte. Puren Spass und vor allem Emotionen ohne Ende ! Sowohl beim Anschauen und erst recht beim Fahren. Bin ich deswegen ein hipster ? Wenn ja, dann bin ich gerne einer.
Würde ich mir einen Mustang als Spekulationsobjekt kaufen ? Ganz bestimmt nicht. Da gäbe es mit Sicherheit einige bessere Alternativen.
Verdammt schade ist natürlich, dass vielen Sammlern und Schraubern die Preise davon laufen, weil sie abenteuerliche Regionen erreichen. Das ist die Entwicklung der letzten Jahre, - auch in vielen ähnlichen Bereichen - die wir nicht werden aufhalten können.
Sicher macht man sich bei einer Geldausgabe dieser Grössenordnung Gedanken über einen etwaigen Werterhalt oder darüber, ob / wieviel Geld man evtl. verbrennen wird. Das mache ich natürlich auch. Es sollte aber niemals der ausschlaggebende Gedanke für einen Kauf sein.
Dass sich die Preise von Mustangs und ähnlichen Oldtimern kurz- oder mittelfristig nach unten bewegen, glaube ich übrigens nicht. Das Leben wird immer steriler, digitaler und gleichförmiger. Da wird es in Zukunft eher mehr Leute geben, die sich ein Ventil suchen, indem sie in der Garage ihren Mustang betrachten, um anschließend ein paar Runden zu drehen. Die Schere zwischen arm und reich wird sich (leider) auch weiter öffnen, was nochmals seinen Teil dazu beiträgt.
Ist nur meine bescheidene Meinung, die ebenso richtig wie falsch sein kann...
