Seite 3 von 4
Re: Hilfe bei Lenkrad Identifikation / Suche (Holz Lenkrad 1965er Mustang)
Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 21:02
von Business-Kasper
HoLeeShit hat geschrieben:Ohoh, das klobige!


Ich hab mittlerweile auch eingesehen, dass ich auf das Grant Lenkrad zurückgreifen muss, wenn ich echtes Holz haben will. Danke euch allen für den Input!

Re: Hilfe bei Lenkrad Identifikation / Suche (Holz Lenkrad 1965er Mustang)
Verfasst: Mi 13. Mai 2020, 21:22
von HoLeeShit
Gibt doch X Alternativen, einige Varianten wurden hier doch schon gezeigt!?
So schnell gibst Du auf?
Re: Hilfe bei Lenkrad Identifikation / Suche (Holz Lenkrad 1965er Mustang)
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 06:30
von fafarello
Hallo Max,
ich habe ein Woodgrain mit Holz belegen lassen. Die Arbeit hat ein guter Bekannter für mich durchgeführt, da ein gewisses Knowhow und geeignetes Werkzeug von Nöten sind. Verwendet wurde gewöhnliches Nussbaumholz.
Vorteil bei dieser Vorgehensweise, Du kannst die Dicke des Lenkradkranzes beeinflussen oder die Ausgestaltung der Fingermulden. Ob man es allerdings so zierlich anfertigen kann, wie die Kunststoffversion im Original, kann ich nicht beurteilen. Ich wollte es aber auch griffig....andere nennen es "klobig"
Hab leider grad kein Bild zur Hand, kann ich aber nachreichen wenn erwünscht.
Gruß
Re: Hilfe bei Lenkrad Identifikation / Suche (Holz Lenkrad 1965er Mustang)
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 07:22
von sally67
fafarello hat geschrieben:Hallo Max,
ich habe ein Woodgrain mit Holz belegen lassen. Die Arbeit hat ein guter Bekannter für mich durchgeführt, da ein gewisses Knowhow und geeignetes Werkzeug von Nöten sind. Verwendet wurde gewöhnliches Nussbaumholz.
Vorteil bei dieser Vorgehensweise, Du kannst die Dicke des Lenkradkranzes beeinflussen oder die Ausgestaltung der Fingermulden. Ob man es allerdings so zierlich anfertigen kann, wie die Kunststoffversion im Original, kann ich nicht beurteilen. Ich wollte es aber auch griffig....andere nennen es "klobig"
Hab leider grad kein Bild zur Hand, kann ich aber nachreichen wenn erwünscht.
Gruß
Hi Tom,
das muß ich mir beim nächsten Treff auch mal anschauen. Ist mir so noch gar nicht aufgefallen.
Gruß und
Re: Hilfe bei Lenkrad Identifikation / Suche (Holz Lenkrad 1965er Mustang)
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 09:08
von Dream 68
Business-Kasper hat geschrieben:HoLeeShit hat geschrieben:Ohoh, das klobige!


Ich hab mittlerweile auch eingesehen, dass ich auf das Grant Lenkrad zurückgreifen muss, wenn ich echtes Holz haben will. Danke euch allen für den Input!

Schon mal über ein Nardi-Classico nachgedacht....?
Diese werden immer noch aus Mahagoni hergestellt, also echtes Holz.....
Hatte seinerzeit auch mal ein Grant verbaut. Nachdem ich die Nase voll hatte von abfallenden Hupenknöpfen und den damit verbundenen Dauerhupton mitten im Stadtverkehr, habe ich auf Nardi umgerüstet. Und glaube mir, zwischen den beiden Lenkrädern einschließlich der Naben liegen Welten !!
Re: Hilfe bei Lenkrad Identifikation / Suche (Holz Lenkrad 1965er Mustang)
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 10:20
von torf
fafarello hat geschrieben:Hallo Max,
ich habe ein Woodgrain mit Holz belegen lassen. Die Arbeit hat ein guter Bekannter für mich durchgeführt, da ein gewisses Knowhow und geeignetes Werkzeug von Nöten sind. Verwendet wurde gewöhnliches Nussbaumholz.
Vorteil bei dieser Vorgehensweise, Du kannst die Dicke des Lenkradkranzes beeinflussen oder die Ausgestaltung der Fingermulden. Ob man es allerdings so zierlich anfertigen kann, wie die Kunststoffversion im Original, kann ich nicht beurteilen. Ich wollte es aber auch griffig....andere nennen es "klobig"
Hab leider grad kein Bild zur Hand, kann ich aber nachreichen wenn erwünscht.
Gruß
Bilder wären schön.....
Re: Hilfe bei Lenkrad Identifikation / Suche (Holz Lenkrad 1965er Mustang)
Verfasst: Do 14. Mai 2020, 17:28
von fafarello
Re: Hilfe bei Lenkrad Identifikation / Suche (Holz Lenkrad 1965er Mustang)
Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 12:36
von HomerJay
Also auf den Bildern sieht es aus, als wenn jemand den Kranz durch ne XXL Bratwurst ersetzt hat.
Gefällt mir persönlich gar nicht.
Dann bleib ich doch lieber bei meiner Plaste in Holzoptik
Re: Hilfe bei Lenkrad Identifikation / Suche (Holz Lenkrad 1965er Mustang)
Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 13:28
von Knalpot
Ich habe das hier verbaut, ist aus Holz (kreuzweise verleimt) dünn und ordentlich dick beschichtet.

- 20200307_114258_copy_1036x777.jpg (300.25 KiB) 435 mal betrachtet

- 20200515_132151_copy_1008x756.jpg (125.64 KiB) 435 mal betrachtet

- 20200515_132137_copy_1008x1344.jpg (653.81 KiB) 435 mal betrachtet
Ist von Danny Geevers
Gruss Marc
Re: Hilfe bei Lenkrad Identifikation / Suche (Holz Lenkrad 1965er Mustang)
Verfasst: Fr 15. Mai 2020, 18:18
von Candyapple
Sieht aus wie mein GT Performance allerdings ohne die Attrappen der Hupknöpfe. So gefällt es mir sogar besser als meins.
Grüsse
Rolf