Seite 3 von 5

Re: Bremse

Verfasst: Di 21. Jan 2020, 20:27
von Twilight
immerfernweh hat geschrieben:
Twilight hat geschrieben:
Hallo Christoph,

Vielen Dank, ja die hatte ich auch u.a. aufm Schirm oder halt aus den USA...kommen halt noch Versand und Zoll hinzu...
In GERMANY leider wohl nicht mehr erhältlich... :cry:
Solange UK noch der EU angehört -> kein Zoll.

Gruß Frank
Danke Frank ;)

Re: Bremse

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 07:57
von Alternator
immerfernweh hat geschrieben:
Twilight hat geschrieben:
Hallo Christoph,

Vielen Dank, ja die hatte ich auch u.a. aufm Schirm oder halt aus den USA...kommen halt noch Versand und Zoll hinzu...
In GERMANY leider wohl nicht mehr erhältlich... :cry:
Solange UK noch der EU angehört -> kein Zoll.

Gruß Frank
Genau - daher ordern bevor der Brite den Exit vollzieht :mrgreen:

Re: Bremse

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 10:12
von Twilight
Also entweder hab ich Tomaten auf den Augen :ugeek: oder die bieten wirklich für Mustang 68 nur Beläge (Pads) für Scheibenbremsen an...
Beläge (Shoes) für Trommelbremsen find ich nirgends... :?

Re: Bremse

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 10:57
von MICHAGT66
Hi Alex,
es ist nicht alles was Porterfield herstellt auf der UK-Seite.
Auf der Ami-Seite Bestellnummer raussuchen und eine Anfrage per Mail an UK
mit der Bitte um Preis inkl. Lieferung ;)

Re: Bremse

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 11:03
von Twilight
MICHAGT66 hat geschrieben:Hi Alex,
es ist nicht alles was Porterfield herstellt auf der UK-Seite.
Auf der Ami-Seite Bestellnummer raussuchen und eine Anfrage per Mail an UK
mit der Bitte um Preis inkl. Lieferung ;)
Ah ok... Danke Micha :)

Re: Bremse

Verfasst: Mi 22. Jan 2020, 11:19
von torf
So wie Micha schreibt.... am besten vorher Kontakt aufnehmen/ anrufen und die Teile danach bestellen....beim 66er sind in der Abbildung auch Klötze für eine Scheibenbremse drin. Teilweise ist das von den Bildern her nicht immmer stimmig....

Re: Bremse

Verfasst: Mo 27. Jan 2020, 17:40
von Twilight
Hallo zusammen,

die Porterfield Bremsbacken kosten übrigens dort pro Achse 109 Britische Pfund + 20% VAT + 22 Pfund Versand...

Re: Bremse

Verfasst: So 9. Feb 2020, 17:34
von basso
Moinsen Männers

ich beschäftige mich auch nächstens mit dem Thema. Ich meine wo gelesen zu haben, dass man Porterfields heiss machen müsse, bevor die richtig gut wirken?

Nun fahre ich weder Rennen, noch bremse ich häufig, meine Beläge wären sicher kalt, wenn ich sie brauche. Die Frage ist nun, gibt es auch Alternativen die giftiger sind als das Original Gedöns?
Btw. alles ist neu (hinten Trommeln, Innereien, Beläge, vorne Scheiben abgedreht, neue Beläge, original BKV, Willwood HBZ, Leitungen, Schläuche, Flüssigkeit power bleeded)
Die Funktion BKV ist supr (wie ein modernes Auto), nu hätt ich eben gerne giftigere Wirkung, bzw. ich kriege so gut wie nicht schwarze Streifen auf den Boden.

Was soll ich machen?

Gruss&Dank
Beat

Re: Bremse

Verfasst: So 9. Feb 2020, 20:18
von JMS Bavaria
Hi Beat,

ich habe meine neuen Beläge mit Kreide abgezogen und in der entsprechenden Trommel etwas auf und ab bewegt. Damit konnte ich feststellen wo die Beläge gut aufliegen und wo nicht. Dann mit Schleifpapier etwas angezogen und die Prozedur wiederholen.


Grüße Jürgen

Re: Bremse

Verfasst: Do 13. Feb 2020, 15:23
von holschah
Von meinen Porterfield in den hinteren Trommels war ich anfangs ziemlich enttäuscht. Das sollen jetzt also die non-plus-ultra-Beläge sein??

Also auf die Bahn und dann einige male beherzt von 120 auf 20 runter. Seit dem: Klasse. Warm müssen die nicht sein. Haben ein sehr angenehmes Bremsgefühl. Passen vor allen Dingen gut zur Bremsleistung an der Vorderachse. Blockieren geht auch. Mach ich aber nach Möglichkeit nicht!