Seite 3 von 3
Re: Benzindruck?
Verfasst: So 27. Okt 2019, 09:42
von Mazer
Moin Michael,
danke für dein Feedback.
Ich werde die Ecke mal genau inspirieren. Wollte so oder so die Kipphebel nochmal bei laufendem Motor einstellen, dann ist das mehr oder weniger ein Abwasch... Zumindest bei einer Sichtprüfung.
Könnte denn eine zu geringe Vorspannung der Hydros auf die Roller-Hebel solche Symptome verursachen?
Re: Benzindruck?
Verfasst: So 27. Okt 2019, 09:56
von Schraubaer
Hm, eher zuviel!? Zu wenig, klackern, zuviel, nicht korrekt schließende Ventile.
Bei Ford können sich die Hydros nicht zu stark aufpumpen, da sie das Öl nach oben durch die Stößelstangen an die Kipphebel weitergeben. Ist ein recht schmaler Bereich für geometrisch korrekte Funktion.
Re: Benzindruck?
Verfasst: So 27. Okt 2019, 10:32
von Mazer
Hmm - da er vorher ja lief ist es eher unwahrscheinlich, dass sich die Kipphebel von selber zu straff angezogen haben denke ich. Schade. Überprüfen tue ich das ganze trotzdem mal. Kostet ja erstmal nur Zeit...
Re: Benzindruck?
Verfasst: Mo 28. Okt 2019, 06:09
von 68GT500
Mazer hat geschrieben:Moin Michael,
danke für dein Feedback.
Ich werde die Ecke mal genau inspirieren. Wollte so oder so die Kipphebel nochmal bei laufendem Motor einstellen, dann ist das mehr oder weniger ein Abwasch... Zumindest bei einer Sichtprüfung.
Könnte denn eine zu geringe Vorspannung der Hydros auf die Roller-Hebel solche Symptome verursachen?
Hi,
Zu gering? Nein!
Wenn zu wenig, muss er klappern.
Eher zu viel - oder eine gwbeochene Feder, oder klemmende Führung oder so...
Aber erst das Thema Zündung abschließend bearbeiten
Mfg
Michael