Seite 3 von 8
Re: Mach1 wieder hübsch machen
Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 18:23
von Hugo89
Der Kontakschalter wird dann wohl durch das Loch gesteckt oder?

Re: Mach1 wieder hübsch machen
Verfasst: Mi 11. Dez 2019, 18:52
von mbentzin
Davon gehe ich aus, bei mir ist allerdings keins verbaut...habe gerade nachgeschaut.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Mach1 wieder hübsch machen
Verfasst: Do 12. Dez 2019, 08:01
von Windsor
Hi Sebastian,
Die Handschuhfachbeleuchtung war ein Bestandteil der optionalen "Visibility group".
Schau mal ob du die anderen Merkmale hast.
Das Blech hinter dem Armaturenbrett sieht aus als wäre es mal mit Brunox besprüht worden. Würde ich so lassen. Mehr kannst eh nicht machen ausser alles raus zu reissen und neu lackieren.
Wenn da in den letzten 50 Jahren nix gerostet hat, wirds in den nächsten 50 auch nicht
Die Gläser (Plexi) für die Armaturen gibts Repro zu kaufen.
Hatte ich damals auch ersetzt. Glaube das war von CJ's
Dazu noch ein noch eine neue Schaltkontaktfolie

Re: Mach1 wieder hübsch machen
Verfasst: Do 12. Dez 2019, 09:00
von Hugo89
Hallo Oli,
Dieses Paket hatte er laut Marti Report nicht. Dann wurde dieses Lichtchen sowie auch die Aschenbecherbeleuchtung mal nachgerüstet. Weist du zufällig, wann letzteres aktiv wird?
Die Plexiglasscheiben habe ich schon gesehen, bin mit meinen allerdings noch zufrieden. Mir geht's um das Teil zwischen dem Anzeigefeld und dem Instrument Cluster.
http://thumbs4.ebaystatic.com/d/l300/pi ... 2619_1.jpg
Die Teile hier rechts und links. Die habe ich bisher nicht als Repro gefunden?
Meine Folie ist soweit noch i.O., muss nur mal schön gereinigt werden. An den Rändern gehört Sie etwas geklebt, hat da jemand einen Tipp?
Die 100€ würde ich lieber in andere Teile investieren.
Re: Mach1 wieder hübsch machen
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 07:58
von Windsor
Nein diese Teile habe ich noch nicht repro gesehen. Warum willst die denn ersetzten? Die sind ja hinter dem Glas und waren bei meinem auch nach 50 Jahren noch wie neu.
Beim Deluxe interior weis ich nicht wie das genau war.
Meiner hat Std. Interior und ich meine auch ne Aschenbecherbeleuchtung zu haben und die geht an wenn das Licht eingeschalten wird.
Hier mal die ganze Liste
Von der Aschenbecherbeleuchtung steht aber nichts. Die war wohl serie.

Re: Mach1 wieder hübsch machen
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 08:28
von Hugo89
Windsor hat geschrieben:Nein diese Teile habe ich noch nicht repro gesehen. Warum willst die denn ersetzten? Die sind ja hinter dem Glas und waren bei meinem auch nach 50 Jahren noch wie neu.

Bei dem Teil für den Tacho und Drehzahlmesser wurde in der Vergangenheit mal irgendwas zusammengepfuscht und es hat Risse/Macken. Die Plexiglasscheibe wurde warum auch immer drauf geklebt. Wenn man bei dem Bild von mir genau hin sieht, erkennt man die Macken und das geklebte.
Re: Mach1 wieder hübsch machen
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 08:53
von Windsor
Windsor hat geschrieben:
Von der Aschenbecherbeleuchtung steht aber nichts. Die war wohl serie.
Muss mich da kurz korrigieren sorry!
Es steht sehr wohl was von der Aschenbecherbeleuchtung, und zwar, dass sie eben Bestandteil der Visibility group is

Kommt vielleicht auch darauf an ob mit oder ohne Konsole.
Vielleicht äußert sich noch wer der das genau weis...
Re: Mach1 wieder hübsch machen
Verfasst: Fr 13. Dez 2019, 09:36
von Hugo89
Weis jemand zufällig welche Farben man am besten für Kunststoffteile nimmt? Einmal für die hellen Rear Quarter Panels usw. und die dunklen Teile unter dem Dash.
Re: Mach1 wieder hübsch machen
Verfasst: Fr 20. Dez 2019, 08:46
von Hugo89
Neue Frage, neues Glück. Gibt es für den 69er ein Assembly Manual welches den Innenausbau beschreibt? Konnte im Netz nur eins für den 70er finden.
Die Rear Quarter Panels gehen nur nach der Entfernung der Sitze heraus oder?
Re: Mach1 wieder hübsch machen
Verfasst: Mo 6. Jan 2020, 15:11
von Hugo89
Weis jemand ob es für das folgende Teil 2 Versionen gibt? Einmal für den Deluxe Tacho und für den normalen?
c9zf-10894-a