Seite 3 von 3

Re: Projekt 73er Mustang zurück auf original T5

Verfasst: Di 1. Okt 2019, 17:56
von 68MCon289
Kurzes update:

Hab vor zwei Wochen vier Paletten Teile (lose Sammlung! :shock: ) bekommen und sortiere seit dem fleissig. Vieles fehlt - dafür habe ich vieles doppelt und dreifach (z.B. vier Luftfilter). Ich werde wohl auch Teppich und Armaturen lieber noch mal abnehmen, um zu sehen, was darunter so los ist.

@Christopher: Ich bin für jeden Tipp bzgl. Tilt Steering Wheel sehr dankbar!! (Teile, Skizzen) - dann kann ich den Klotz vielleicht mal etwas besser bewegen.

Farbe bleibt übrigens jetzt wahrscheinlich - ist einfach zu gut gemacht und eine komplette Neulackierung einfach zu teuer. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben haben wir jetzt erst mal gesagt.

Viele Herbstgrüße! Demnächst gibts auch wieder Bilder!

Markus

Re: Projekt 73er Mustang zurück auf original T5

Verfasst: Fr 4. Okt 2019, 10:02
von stang-fan69
68MCon289 hat geschrieben:Farbe bleibt übrigens jetzt wahrscheinlich - ist einfach zu gut gemacht und eine komplette Neulackierung einfach zu teuer. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben haben wir jetzt erst mal gesagt.

Viele Herbstgrüße! Demnächst gibts auch wieder Bilder!

Markus
Verständlich, aber dann würde ich trotzdem den Motorraum bzw. kompletten Vorderwagen schwarz seidenmatt lackieren. Wenn Du in Zukunft dann lackieren möchtest, bzw. auf original zurück ist das WESENTLICH weniger Arbeit, da der Antriebsstrang und alle Anbauteile im Motorraum drinbleiben können.

Wenns dann soweit ist, einfach Kotflügel und Türen abbauen und Vorderwagen komplett abkleben, ab der A-Säule kann man dann lackieren.