unterschiedliche Reifengrößen vo/ hi - Problem?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: unterschiedliche Reifengrößen vo/ hi - Problem?

Beitrag von Schraubaer »

Ja, ja und ja.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: unterschiedliche Reifengrößen vo/ hi - Problem?

Beitrag von kiri67 »

Hi Maik,
Es scheint als ob du vorne durch Federn oder Shelby drop tiefer bist.
Hinten bist du tiefergelegt worden oder deine Federn ausgelutscht bzw. Original ist es hinten so, mit anderen Rädern!prüfe hinten ob Klötze drin sind und entferne sie falls vorhanden.
Gruß Kiri
Benutzeravatar
MaikMustang
Beiträge: 133
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967

Re: unterschiedliche Reifengrößen vo/ hi - Problem?

Beitrag von MaikMustang »

Danke Euch !
Das er vorne tiefer ist, wusste ich. Ob durch Shelby Drop sehe ich mir an, wenn meine Schehrenbühne da ist.
Die hinteren Federn sehen schon etwas müde aus. Es sind aber High Jacker verbaut, so dass ich das mit dem Platzmangel einigermaßen geregelt kriege.
Volle Besatzung ist aber eher schlecht. Hauptursache ist sicher die ET der Felgen.

Lösungsvorschläge:
1. andere Felgen ?
2. hinten auch auf 205 er Räder ?
3. neue Federn, dadurch höher aber beim Einfedern das gleiche Problem ?

Grüße Maik
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: unterschiedliche Reifengrößen vo/ hi - Problem?

Beitrag von Dream 68 »

Mein Vorschlag wäre, erstmal ein Problem lösen. Wenn die Blattfedern ausgelutscht sind, sollte man die eh wechseln.
Dann wirst Du ja sehen, ob das mit dem schleifen der Räder immer noch auftritt.
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
MaikMustang
Beiträge: 133
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967

Re: unterschiedliche Reifengrößen vo/ hi - Problem?

Beitrag von MaikMustang »

Danke Lutz !
Antworten

Zurück zu „Technik“