Seite 3 von 3

Re: Öldruck

Verfasst: Sa 27. Apr 2019, 15:30
von CTim58
In der Tabelle sind die Öldrücke
In PSI.
Umrechnung sollte ja kein Problem sein..Bild

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk

Re: Öldruck

Verfasst: So 28. Apr 2019, 07:51
von Piwi
Danke für die Bestätigung und das Bild.
Dann werde ich bei mir wohl auch mal die Ölwanne runter nehmen müssen und schauen, wo der geringe druck herkommt. So fängt es ja wieder gut an :D

Re: Öldruck

Verfasst: So 12. Apr 2020, 12:09
von Cello_Knello
Hallo,

wie ist denn die Ursachensuche ausgegangen?

Re: Öldruck

Verfasst: So 25. Apr 2021, 18:12
von HomerJay
Was ist eigentlich die normale, oder optimale Anzeige im Öldruck Instrument. Mir ist klar, dass das nur ein gaaaaaanz grobes Schätzeisen ist, aber eine Indikation sollte ja möglich sein.
Bei meinem 67er 289 z.B. steht sie immer auf etwas mehr als 3/4 H.
Geht das in etwa in die richtige Richtung?

Re: Öldruck

Verfasst: So 25. Apr 2021, 18:44
von Knalpot
Hi Homer,

bei mir steht der immer wie festgenagelt auf dem 1. r von Pressure. (67er)
Ist halt ein Schätzeisen.

Gruss Marc

Re: Öldruck

Verfasst: So 25. Apr 2021, 18:56
von DrWhoMustang66
...bei mir steht sie zwischen halb und 3/4, aber nie darunter...

Re: Öldruck

Verfasst: So 25. Apr 2021, 19:00
von kiri67
HomerJay hat geschrieben:Was ist eigentlich die normale, oder optimale Anzeige im Öldruck Instrument. Mir ist klar, dass das nur ein gaaaaaanz grobes Schätzeisen ist, aber eine Indikation sollte ja möglich sein.
Bei meinem 67er 289 z.B. steht sie immer auf etwas mehr als 3/4 H.
Geht das in etwa in die richtige Richtung?
Im kalten Zustand steht meine Nadel knapp neben der H-Markierung. Das VDO zeigt dabei 4 Bar an. Sobald er warm ist 3/4 und 3 Bar. Nach dem Prügeln 1/2 mit 2 Bar. Diese Werte sind im Stand gemessen.

Re: Öldruck

Verfasst: So 25. Apr 2021, 19:03
von HomerJay
Na dann sind meine gut 3/4 ja offenbar ganz ok. :)