Seite 3 von 7

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 17:19
von MICHAGT66
Hi Frank,
Glückwunsch zum Donnervogel; schöne Farbkombi!!!

Da Du ja noch andere Fortbewegungsmittel Dein Eigen nennst, versuch es mal bei OCC.
Ab einschl. drei zählt es als Sammlung mit entsprechendem Rabatt ;)

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 19:58
von AchimSabi
goggoborgi hat geschrieben:Hallo Leute,
danke für die Glückwünsche, ne Bodensee war schon richtig, aber Holland auch, da stand er früher, bevor ihn Detlef nach Stockach holte.
Kutter ist der richtige Ausdruck, das ding liegt auf der Straße, wie eine Dampfwalze, da schüttelt nix, da klappert nix, und Schlaglöcher gibt es auch keine mehr, sone richtige Hämorrhoidenschaukel :lol:
Kann es kaum erwarten bis er geliefert wird, Detlef bringt ihn vorbei auf dem Weg nach Holland.
Übrigens, er holt dort einen EL Camino, wenn jemand so was sucht, kann er ja mal schauen.
Mal ne Frage: wo habt ihr eure Autos versichert, bin mit meinen momentan bei der Württembergischen, bin aber bei Recherchen auf Hiscox gestoßen, ist recht günstig, aber auch gut?
Braucht man "Allrisk" oder reicht Vollkasko, was ist der Unterschied?
Schönen Abend noch
Gruß Frank
Die Zürich macht bei mir Vollkasko 1000€ SB Teilkasko 150€ SB einen Jahresbeitrag von 324€.
Kommt natürlich auf deine SFK an.

Lg Achim

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Di 9. Okt 2018, 22:32
von mc69
Hi und Glückwunsch zum Vogel.
Habe meinen bei der OCC versichert -> https://www.occ.eu/home
Haftpflicht, incl. VK, ca. 250,-€/p.a.

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Mi 10. Okt 2018, 09:57
von goggoborgi
Hi Leute,
kleines Update:

Morgen fliegt der Vogel in sein Nest ( hört sich an wie ein Losungssatz aus einem schlechten Spionagefilm :D )
soll heißen, der Bird wird morgen geliefert.
Dann am Freitag zur Zulassung, und am Sonntag auf die piste, so ist zumindest der Plan.

Bzgl. Versicherung habe ich mich jetzt mal für die hiscox entschieden, allrisk 500 SB, 242€. Ist zwar alles online, aber im Idealfall brauch man sie hoffentlich nie.

Also bis dann, werde weiter berichten,
Gruß Frank

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Fr 12. Okt 2018, 06:23
von goggoborgi
Guten Morgen Leute,
gestern Abend ist der Bird angekommen. Heute zur Zulassung und dann die erste Fahrt zur Tanke :cry:
Nach erster Inaugenscheinnahme, doch einige kleine Defekte festgestellt, z.B. Radio ohne Funktion, Fenderskirts noch nicht montiert, und dann entschieden, den nicht mehr so schönen Fahrersitz (eine Stelle offene Naht, oben kleiner Riss seitlich ist das Leder gebrochen) erst in der nächsten oder übernächsten Saison zu erneuern, sofern Teile verfügbar.
Ist halt kein Mustang, für den man ALLES bekommt, und das ohne großen Aufwand.
Also bis dann, werde weiter berichten
Gruß Frank

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Fr 12. Okt 2018, 07:09
von Braunschweiger
Na für'n T-Bird wirst du aber noch gut bedient, schau mal hier:
https://www.ecklers.com/shop/ford/1964/ ... -trim.html
und Radio aufarbeiten war hier:
viewtopic.php?f=43&t=30436&view=unread#p289946
Gruß Harald

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 11:21
von TG-Tommy
Es gibt jede Menge Anbieter für T-Bird Teile.

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Sa 13. Okt 2018, 19:37
von Pony765
Glückwunsch zum Oldie!

Schöne Farbkombi find ich.
Viel Spaß damit!

Grüße
Iris



Es muss nicht alles Sinn machen,
was Spaß macht!

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: So 14. Okt 2018, 20:12
von goggoborgi
Hallo liebes Mustang Forum,
da ich ja nun auch einen Vogel habe ( wer hat den nicht, aber dann hab ich jetzt zwei :lol: ), bin ich parallel auch im Thunderbird Forum aktiv.Da ich aber euch nicht verlassen oder vernachlässigen möchte, habe ich mich entschieden meine Beiträge eins zu eins auch hier einzustellen. Also bitte nicht wundern, wenn es oftmals unsinnig erscheint oder unlogisch und für Mustanger nicht immer verständlich.
Sollte diese Vorgehensweise nicht gewünscht oder erlaubt sein, dann bitte meine Einträge einfach löschen.
Grüße Frank

Hallo Leute,
was für ein schöner Tag, bzw. was für eine schöne Woche.
Donnerstag: Lieferung des T-Birds
Freitag: Zulassung
Samstag: Tanken, kurze Ausfahrt (10 km ca.)
Sonntag: Spontan zum Saisonabschluß nach Ludwigsburg zum Breuningerland, 160 Km gesamt.
Nun die Fragen:
Vor dem Tanken war die Anzeige beim Anfang vom "E", getankt 46 Liter -- Kann das sein, so wenig?
Während der Fahrt kam immer Warmluft aus den mittigen Lüftungsschlitzen -- egal welche Reglerstellung, unten kam Kühle Luft raus.
Auf dem Treffen nach ca 1 1/2 Stunden Standzeit kein saft mehr auf der Batterie -- kein Problem, jede Menge Helfer anwesend, aber mußte sehr lange orgeln bis er ansprang -- Batterie oder Vergaser?
Auf der Heimfahrt festgestellt dass die Kühlwasser-Temp. Anzeige immer rauf "C"steht, ausser im Stop-and-go ging sie bis zum Beginn der Anzeige --Was ist hier normal ?
Das Fach unter der Armlehen und das Bedienfeld der Fensterschalter war sehr warm, dass sogar die Karamellbonbons weich wurden -- Ursache?
Festgestellt, dass sie Automatik nur in der Mittlerern Stellung, auf dem "dicken " Punkt funktioniert--- bin es vom Mustang gewohnt dass man vom Dicken Punkt auf den Dünnen runterschalten kann d.h. vom dritten Gang auf den zweiten ( ist gut bei Bergabfahrt ---Motorbremse)und dann auf L, nur für den ersten Gang.
Beim Bird tut sich auf L und Dünnem Punkt nix. Was kaputt oder nicht belegt?
Und zu guter Letzt, die Tankuhr zeigt nach ca 170 gefahrenen Kilometern weniger als halb voll --- habe ich einen kleineren Tank drin oder ist die Tankuhr so ungenau, sieh auch oben vor dem Tanken. Was geht überhaupt in so einen Tank normalerweise rein? Oder säuft der Vogel wie ein Loch? Tanken möchte ich noch etwas hinauszögern um einen besseren Verbrauchsmix zu erhalten.

So, nun seid ihr gefordert, viele Fragen die ihr bestimmt alle beantworten könnt :)
Schönen Abend noch,
Gruß Frank
P.S.:
wie geht das, dass manche Automatic-Autos die Reifen zum Quitschen bringen können,und das beim ausfahren vom Parkplatz, wo nur kurze Gasstöße möglich sind, unter anderem ein Bullit Bird, der mir durch die Lappen ging, habe nur noch die Rücklichter gesehen.

Re: Spaßbremse für Autobesichtigung gesucht

Verfasst: Mo 15. Okt 2018, 18:06
von goggoborgi
hallo,

erster Test der Batterie ergab folgendes:
12, 3 Volt im Ruhezustand. erster Startversuch hat geklappt, Motor ging aber aus, zweiter Versuch, nix ging mehr, Beim drehen des Zündschlüssels nur leise klackern auf der linken Vorderseite (in Fahrtrichtung gesehen) aus dem schwarzen Kasten mit der "autolite" Aufschrift, vermute mal das ist der Laderegler,und die "fasten seat belts" leuchte ging aus.

Weiterer Versuch brachte den Motor überraschenderweise zum Laufen. Gemessener Ladestrom: leerlauf 12,47 Volt, bei höherer Drehzahl max. 12,8 Volt. Sollten da nicht mind 13, 2 Volt ankommen?
Jetzt was ist kaputt? die Batterie oder der Laderegler? wenn ich eine neue kaufe und der Regler ist hinüber geht die neue Batt. auch gleich wieder Über den Jordan. oder zuerst den Regler ersetzen. Sollte ja der selbe sein wie beim Mustang, und den kann ich von heute auf morgen bekommen.
schöne grüße
Frank