Seite 3 von 3

Re: Mustang Coupe Baujahr 1965

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 21:24
von Braunschweiger
@Marcus, viel Spaß.
Du darfst nicht Reisescheu sein, gute Ponys stehen selten vor der Haustür.
Wie auch immer, gutes Gelingen :)
Gruß Harald

Re: Mustang Coupe Baujahr 1965

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 21:40
von marcocabrio
Ruf da erstmal an und spreche mit Matze. Wenn für dich was interessantes dabei wäre, und du wegen der Entfernung dort NICHT hinfährst, dann lässt du dir eine grosse Chance entgehen, einen guten Mustang zu bekommen.

Re: Mustang Coupe Baujahr 1965

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 21:58
von vn800
gsetru hat geschrieben:Ist leider von mir 625 km weit entfernt ... :-(
Des is a grund,aber kein hindernis. :idea:
Bin für meinen Ex-Mustang 2500km gfahrn. :lol: ;)
Sind sicher hier welche,die mehr km abgespult haben,bis die ihre Karre gefunden haben.

gruß

Franz

Re: Mustang Coupe Baujahr 1965

Verfasst: Mo 5. Feb 2018, 23:34
von gsetru
ich habe jetzt in Ruhe mal euere Kommentare gelesen und danke euch für die Antworten, ich werde jedoch nicht ganz schlüssig daraus ?
Einige hier meinten der weiße Mustang den ich gepostet habe wäre für 28000 Euro viel zu teuer weil er "Rostblasen" hat, wenn ich mir hier aber zum Beispiel diese Fotos ansehe das Auto ist ja fast überall voll mit Dellen und Rost usw... und das für 24900 Euro, hab ich mich da mit Rostblasen falsch ausgedrückt?
https://www.dropbox.com/sh/mh8dtg2ez9hl ... n58ka?dl=0

Re: Mustang Coupe Baujahr 1965

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 01:20
von Argyle
Ich seh da bei beiden absolut gar nix.
Sind aber auch nur Fotos. Da bekommst du nur einen Eindruck. MEHR NICHT! ;) Wenn du einen oder beide live gesehen hast kannst du es beurteilen. Sonst nicht ! :)
Wenn du also live Rostblasen gesehen hast dann werden es wohl welche gewesen sein.
Aber auch das ist nur einer von Dutzenden Punkten. Wenn alle anderen Punkte Top sind und der Rost an vertretbaren stellen ist, kauf den Eimer wenn .er dir gefällt. Sitzt der Rost an den falschen Stellen und der Rest ist nur in kleinen Teilen ok, dann lass es.
Bei allem dazwischen, wäg ab was dir (restaurationstechnisch) leicht von der Hand geht und was nicht und entscheide dann.
Du siehst: toll was man aus der Ferne beurteilen kann, nämlich nahezu nix. ;)
Aber tröste dich, wenn dich das Thema wirklich langfristig interessiert wirst du nach n paar Monaten und 5-10 Besichtigungen schon ein Gefühl dafür entwickeln bei welchem Wagen sich eine Besichtigung lohnt :)
LG
Stefan

Re: Mustang Coupe Baujahr 1965

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 08:45
von NOLIMITS
Hallo Harry, um den Unterschied zwischen Rostblasen und OberflächenRost/FlugRost an über 50 Jahre alten Amis bzw. Oldtimern zu verstehen, ist unbedingt LIVE Erfahrung nötig. Und nicht nur dafür. Ich empfehle jedem so viele Mustangs wie möglich live zu besichtigen. Besser 20 als 2 denn nur so bekommst du ein Gefühl dafür worum es überhaupt geht und was die Fahrzeuge unterscheidet. Wenn du nur 2 gesehen hast weißt du im Grunde noch nichts. Und am besten ist jemand dabei der wirklich modelspezifische Ahnung hat. Vom Annoncen in Mobile ansehen und vollmundigen Versprechen der Verkäufer die nicht selten gar keinen Plan von dem haben was sie da verkaufen, bekommt man kein Gefühl für die Materie.
Erst gestern habe ich hier in Deutschland einen Mustang besichtigt. Laut Verkäufer alles super tutti bene. Vor Ort habe ich allerdings einen kapitalen Motorschaden festgestellt. Natürlich lief der Motor. Laufen tun die fast immer. Die alten Motoren sind extrem leidensfähig. Vermutlich wußte der Verkäufer auch nicht dass sein Motor nicht nur gar sondern komplett durch war/ist. Die Frage ist ob du all diese Dinge überhaupt selber beurteilen kannst. Erfahrung ist durch absolut nichts zu ersetzten. Deswegen immer einen Profi mitnehmen. Schau dir in deiner Umgebung erst mal soviel wie möglich an um überhaupt ein Gefühl zu bekommen. Egal was die Autos für eine Farbe haben, ob sie ne Servolenkung haben oder Trommelbremsen. Ob ne Konsole drin oder was für ein Auspuff drunter ist. Alles nette Wünsche und vieles NICE TO HAVE aber bei 50 Jahren alten Mustangs kommen zuvor viel wichtigere Kriterien. Und viel teurere wenn nicht i.O.
Ach und nochwas, es soll Leute geben die absolvieren gerne mal 9000 Kilometer um sich ne Menge Kernschrott an Mustangs anzusehen. Das ist die Entfernung von Lengede nach Sacramento. Kommen natürlich noch die Auto-Meilen vor Ort dazu. :mrgreen:

Do the right thing, Matze. 8-)

Re: Mustang Coupe Baujahr 1965

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 17:25
von Hudson
Hallo Harry, wenn Dir die Entfernung zu weit ist schau doch mal beim Björn hier im Forum unter Classic Car Sinntal. Hat auch gute Fahrzeuge stehen. Kannst ihn Löcher in den Bauch fragen und die Fahrzeuge auf einer Hebebühne begutachten. Er hat auch auf seiner Internetseite über hundert Bilder in der Dropbox von jedem Fahrzeug. Also du siehst es gibt noch Möglichkeiten an gute Fahrzeuge zu kommen. ;)

Re: Mustang Coupe Baujahr 1965

Verfasst: Di 6. Feb 2018, 20:15
von gsetru
Danke euch vielmals für die Antworten und Tipps... habt mir schon um einiges weitergeholfen ;-)

Re: Mustang Coupe Baujahr 1965

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 10:18
von gsetru
Hallo an alle, hiermit will ich mich bei euch für die guten Tipps und vor allem für die Empfehlung von Matze bedanken, hab mir jetzt meinen Traum erfüllt und einen super tollen Mustang gekauft. Hab noch nie in meinen Leben einen Händler getroffen , der so ehrlich und kompetent rüber kommt, kann allen Neulingen nur empfehlen bei Matze in Lengede vorbei zu schauen wenn sie ein Auto suchen, ohne danach böse Überraschungen zu erleben.
Auf diesem Wege, viel Glück bei der Suche und nochmal Danke Matze für deine Mühen!

Lieben Gruß an alle
Harry
IMG_0862.JPG
IMG_0862.JPG (897.54 KiB) 527 mal betrachtet

Re: Mustang Coupe Baujahr 1965

Verfasst: Mi 14. Feb 2018, 12:14
von Braunschweiger
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Mustang, schaut schön aus.
Rot mit Vinyldach ist eine schöne Kombi, viel Spaß damit.
Gruß Harald