Seite 3 von 20
Re: Daniel aus Köln
Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 10:47
von markitzero
....Farbe in Kombi mit dem Vinyldach....very nice
Beste Grüße
Frank
Re: Daniel aus Köln
Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 10:58
von MICHAGT66
Farbkombi....
Yeap, gefällt mir auch sehr gut! Thumbs Up
BTW; mal gecheckt warum die Export Brace zweigeteilt wurde?!
Re: Daniel aus Köln
Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 11:19
von AchimSabi
MICHAGT66 hat geschrieben:
BTW; mal gecheckt warum die Export Brace zweigeteilt wurde?!
Hi Micha,
meinst du mit der Export Brace die Verstrebungen von Shock Tower zu Falz oberhalb der Firewall? Ich würde jetzt auf den Bilder keine Querstrebe sehen...
Also ich kann jetzt nur für meinen 66er sprechen, aber da sind sie auch original zweigeteilt ohne Verbindung in der Mitte.
Keine Ahnung bzgl Standardausführung beim 68er....
Lg Achim
Re: Daniel aus Köln
Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 11:21
von markitzero
....auch zweigeteilt....
Grüße
Frank
Re: Daniel aus Köln
Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 11:38
von AchimSabi
Na dann...ist dieser Punkt auch geklärt Dank Franks Hilfe, oder?
Somit eine Sorge für Daniel weniger?
Lg Achim
PS:
Daniel, wie WIR die Farbe finden ist unerheblich, DU musst damit rumfahren.
Aber nur so am Rande....ich finds geil;-)
Re: Daniel aus Köln
Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 12:07
von MICHAGT66
AchimSabi hat geschrieben:MICHAGT66 hat geschrieben:
BTW; mal gecheckt warum die Export Brace zweigeteilt wurde?!
Hi Micha,
meinst du mit der Export Brace die Verstrebungen von Shock Tower zu Falz oberhalb der Firewall? Ich würde jetzt auf den Bilder keine Querstrebe sehen...
Also ich kann jetzt nur für meinen 66er sprechen, aber da sind sie auch original zweigeteilt ohne Verbindung in der Mitte.
Keine Ahnung bzgl Standardausführung beim 68er....
Lg Achim
Hi Achim,
ich bin mir gerade nicht sicher wie es beim 68iger im Original aussieht!
Also die Verstrebung im Original vom Shock Tower zur Falz oberhalb der Firewall (zumindest beim 66iger) ist zweiteilig,
die sieht aber auch anders aus wie die Aftermarket Verstärkung = Export Brace genannt und die ist einteilig:
http://www.aamshop.de/64-70-Export-Brac ... -Qualitaet
Dazu steht im Text:
Greatly reduces twisting of the chassis.
Also strengthens the front end and helps reduce shock tower fatigue and cracking.
Die Verstärkung bei dem 68iger sieht auf dem Bild aus wie eine Aftermarket Export Brace die in der Mitte geteilt wurde,
aber es kann ja sein, dass für die 68iger das so im Original aussah. Dann wäre alles gut!
Ist dem aber nicht so, dann könnte unter Umständen was faul sein; z.Bsp. shock tower fatigue!
Re: Daniel aus Köln
Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 12:36
von heavensgate
Mahlzeit!
Sowohl als auch:
Mein 66er Triebwerk und zweimal vom 68er.
Alles gut!
Gruss
Micha
Re: Daniel aus Köln
Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 14:44
von playloud308
Die zweiteilige Export Brace ist die Richtige und war original so.
Re: Daniel aus Köln
Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 15:01
von MICHAGT66
Hi Philipp,
Aha, vielen Dank für die Aufklärung!
Dann haben sie die in dem Stang nur oben statt unten verschraubt!
Weil so sieht es bei einem 66iger aus:

Re: Daniel aus Köln
Verfasst: Mi 8. Nov 2017, 17:16
von Sir Toby
Hallo, ich finde die Farbkombination gut. Wenn die Bilder vorliegen sollte man vielleicht nicht immer das schlechteste unterstellen, es gibt ja auch noch ein paar Ehrliche Menschen. Kontrollieren ist trotzdem gut, aber das habt ihr ja gemacht. Der Preis ist natürlich sehr hoch, aber wie andere schon geschrieben haben, wirklich gute Mustangs sind kaum noch zu finden und wenn, dann haben sie auch ihren Preis. Also, wie auch immer du dich entscheidest, viel Spass und ein wenig Glück. Grüße Jan