Seite 3 von 4

Re: Suche 71er Cabrio

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 14:08
von stang-fan69
Schraubaer hat geschrieben:Abgesehen davon, wie HART im nehmen wir Nordlichter sind!
Ich mache gleichzeitig in Ford UND Mopar, und schraube noch an Chevy!
Das ist echt des Wahnsinns fette Beute!
DAS schafft kein Semmelknödelkneter!
HÄ ! Bass auf wosd sogst! Imma de Fischkepf! :lol:

Wir sind hier unten auch schraubertechnisch multikulturell unterwegs, sogar an deutsche Autos (ok, auch alles Fords :mrgreen: )

Re: Suche 71er Cabrio

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 14:21
von AchimSabi
Klar, dass de Semmegnedl wieder mit einzong werdn;)

Aber mal ernsthaft:
Ich finde besonders ansprechend, dass der erste seit 22 Jahren beim aktuellen Besitzer ist.
Er kann dir alles über den Wagen sagen (...wenn er denn will und ehrlich ist).
Das ist schon was wert!!!
Die Händler haben üblicherweise null Plan von dem echten Zustands des Mustangs.

Lg Achim

Re: Suche 71er Cabrio

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 14:38
von GC-33
Hallo Manu,

...zu dem hier https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... =Car&dam=0 würde ich mal den User "mbentzin" Max aus Münster kontaktieren
...der kennt das Teil vielleicht vom Münsteraner Stammtisch :D
...wenn du den anschauen fährst, wäre ich gerne dabei - ich bin Münsteraner

Gruß Günter

Re: Suche 71er Cabrio

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 14:41
von stang-fan69
AchimSabi hat geschrieben:Klar, dass de Semmegnedl wieder mit einzong werdn;)

Aber mal ernsthaft:
Ich finde besonders ansprechend, dass der erste seit 22 Jahren beim aktuellen Besitzer ist.
Er kann dir alles über den Wagen sagen (...wenn er denn will und ehrlich ist).
Das ist schon was wert!!!
Die Händler haben üblicherweise null Plan von dem echten Zustands des Mustangs.

Lg Achim
Genau das will ich nochmal deutlich unterstreichen!

Re: Suche 71er Cabrio

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 16:02
von phudecek
Also der von Privat ist doch auf jeden Fall eine Besichtigung wert. Schöne Ausstattung und weit unter deiner Budgetgrenze.

Lass dir doch vorab die VIN geben und bestell bei marti für paar Dollar den einfachsten REport per mail. Dann weißt du mehr.

Viel Erfolg

Re: Suche 71er Cabrio

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 17:54
von canadian_red_maple_leaf
Hallo,

Nur so am rande es gab und wird nie ein 71-73 cabrio mach1 geben. Es gab nur die exterior design option mit der black out hood treatment und den hockey sticks.

Zum Thema Leistung, ein gut gemachter 302 motor bewegt die riesen kiste auch gut.

Lg Abudi
Der ein grosser fan der 71-72 baureihe ist

Re: Suche 71er Cabrio

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 18:31
von schoenma
DANKE, DANKE und nochmal DANKE - wirklich sehr sehr hilfreiche Einschätzungen von euch!!! Bin begeistert. :)))

Der 71er aus Schweinfurt is wohl raus, gerade besichtigt. Gute Basis, aber nicht für das Geld - da wäre noch viel zu viel zu machen, wird mir dann zu groß das Projekt. Stattdessen würde ich dann lieber noch in das alternative Vollrestaurationsprojekt für €32k einsteigen. Auf das würde es nämlich bei dem hier auch rauslaufen. Tropft und sabbert überall wo's nur geht, AGA verrostet, Haube verdellt. Spaltmasse und schiefe Teile zähle ich gar nicht alle auf, is ja eh Standard. Verdeck müsste man komplett neu machen, wusste ich aber eh schon. Innenausstattung war mal weiß ab Werk - sehr schade, wurde schwarz gemacht (weiß wär mein Fave). Dafür wurde er nach Jacksonville/Florida ausgeliefert, hat also den Bundesstaat dort nie verlassen! Importweg bzw. letzter Besitzer ist bekannt und dokumentiert, US-Title liegt mir vor. Händler vertrauenswürdig, der turnt auch in Nürnberg auf'm Saturday Night Cruise bzw. Vintage Pool Party rum (hatten wir's davon)... Weiß aber leider weniger über Ausstattungsmerkmale und -Farbcodes wie ich... :/ Naja.

Jetzt geht's auf nach Münster, hab echt Hoffnungen, dass das was sein könnte! @GC-33 wenn Du mit willst, dann setz Dich ins Pony und reite hoch - Termin is morgen (Vor)mittag! ^^ Ansonsten ping ich gern mal den Kollegen dort an, ob der den zufällig kennt. Besitzer scheint aber in der Mustangszene nicht aktiv zu sein, hab ihn danach gefragt und er verneinte das... Hmm.

Bin schon sehr gespannt, wo dort der Haken is... :o

Re: Suche 71er Cabrio

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 19:26
von stang-fan69
... das mit dem marti report ist ein sehr guter Tip, würde ich mir vorher holen, bzw. wenn der Vorbesitzer ein kenner ist, hat er den eh schon.

Wenn sich der Export-Status bestätigt, wär das echt was besonderes, dafür könnte man beim Zustand hier und da auch Abstriche machen.

Re: Suche 71er Cabrio

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 19:45
von Schraubaer
:shock: Zustand Abstriche? Nur weil das 'n Export sein könnte?
Deutsche Ponys sind entweder durch, oder komplett neu aufgebaut. Das aber nicht in dieser Preisliga!
Was nützt evt. T5, wenn es nur 'ne Restobasis ist?

Re: Suche 71er Cabrio

Verfasst: Fr 1. Sep 2017, 23:14
von stang-fan69
Schraubaer hat geschrieben::shock: Zustand Abstriche? Nur weil das 'n Export sein könnte?
Deutsche Ponys sind entweder durch, oder komplett neu aufgebaut. Das aber nicht in dieser Preisliga!
Was nützt evt. T5, wenn es nur 'ne Restobasis ist?
Heiner, nich immer gleich in Extreme verfallen. Es gibt auch Fahrzeugzustände die zwischen Schrott und Neuaufbau liegen. ;)

Wenn jemand das Auto über 20 jahre hat, sind die Chancen nicht schlecht, dass es eben kein Schrotthaufen ist.
Gerade bei einem Cabrio kann es gut sein, dass es nie im Winter gefahren wurde, was wieder für einen eher guten (Blech) Zustand sprechen würde.
Am motor kann man nicht überlackierte Dichtungen erkennen. Bei vielen US-Importen wurden der Motor huschihuschi blau gesprayed, also auch eher Pluspunkt.

ist aber alles Kaffeesatz lesen, immer das Ding genau ansehen!