Seite 3 von 3

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 17:13
von Falcon
Hallo
Das wäre auch ne Idee. Oder mit dem ungestempelten Teil rumeiern.
Manchmal hab ich die Erfahrung gemacht hilft auch Trinkgeld. Dabei solltet Ihr aber zu zweit sei. und der Beamte alleine. :)

Re: RE: Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 05:28
von JMS Bavaria
MICHAGT66 hat geschrieben:
Falcon hat geschrieben:Hallo

3.Ein Nummernschild darf nicht ge oder verbogen werden.
Ich könnte mir vorstellen hier mal anzusetzen ;)
Soll heißen, das lange Nummernschild schön der unteren Front knicktechnisch anpassen.
Unauffällig auffällig zur Bullerei, sich ne Mängelkarte geben lassen
(nicht unbedingt mit nem Stang auf 17" Felgen, Mörderauspuffanlage, etc. [emoji38] )
und ab damit zur Zulassungsstelle.
Sollte funzen ohne irgendwelche Leute in die Schice zu reiten.
Genau, und sollten die Damen oder Herren der Zulassungsstelle weiterhin rumzicken, weil sie das nicht interessiert, dann sollen sie dir es schriftlich bestätigen, dass sie dich dazu zwingen eine Straßenverkehrswidrigkeit zu begehen und dafür die Kosten für etwaige Strafzettel übernehmen.



Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 07:39
von fafarello
Hallo,
mit dieser Haltung wirst vermutlich auch nicht weiter kommen.
Mit der "Probelmatik" hat man sich wohl schon an ganz anderer Stelle auseinandergesetzt. Nach aktueller Rechtsprechung ist eine Umbaumaßnahme am Fahrzeug zuzumutbar, die bis zu 10 % des Fzg-Zeitwerts erreicht, um die langen/großen Kennzeichen anbringen zu können.
Gruß
Tom

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 09:01
von JMS Bavaria
Wo wird denn sowas geregelt? EU Parlament, wie die Normgurken?

So wie ich das sehe haben die Zulassungsstellen einen Ermessensspielraum, und der wird genutzt oder nicht. Z.B Städte mit ehemaligen US Militär haben kein Problem ein kleines Kennzeichen zu vergeben. So meine Erfahrung. [emoji12]

Grüße Jürgen

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 09:41
von fafarello
Hallo,
eigentlich besteht für vorne kein Ermessensspielraum mehr. Das ist wohl vorbei und durch strikte Richtlinien über die Gestaltung von Kfz-Kennzeichen ausnahmslos reglemientiert. Kann sein, dass sich vereinzelt Landkreise nicht daran halten, daraus aber einen Rechtsanspruch für sich abzuleiten und mit Trotz zu reagieren, geht nach hinten los. Man darf dabei nicht vergessen, dass der Zulassungsvorgang eine Art Antragsstellung ist. Und Anträge können auch abgelehnt werden. Dann kannst Dein Pony in der Garage bewundern....
Ich musste mir auch schon sagen lassen, dass ich mir ein "vernünftiges Auto" hätte zulegen können.....dann gibts die Art von Problemen nicht.

Wer konkret die Zumutbarkeit von Umbaumaßnahmen geregelt hat, kann ich Dir nicht detailliert sagen. Wird aber wohl ein Verwaltungsgericht gewesen sein denke ich mal.
Auf der Seite vom ADAC steht das auch so, allerdings relativiert auf mittlerweile 5%.
Die US-formatigen Kennzeichen wurden seinerzeit von Zulassungsstellen der Streitkräfte ausgegeben, die Ausgestaltung der Kennzeichen war aus Sicherheitsgründen nur an unsere Kennzeichen angelehnt, um sie nicht gleich als US-Bürger erkennbar zu machen. Zumindest im Raum Mannheim so gewesen. Wie das mittlerweile gehandhabt wird, weiß ich nicht.
Ich hasse mein vorderes großes Kennzeichen auch. Habe mich aber mittlerweile damit abgefunden, dass es ein Kampf gegen Windmühlen zu sein scheint. Ich bin froh, für hinten wenigstens das Kleine bekommen zu haben. Da gibts mittlerweile auch schon genug Theater, weil man das auch beschneiden will.
Ich ärger mich nur, wenn mir ein Smart, Golf VI oder sonstiges mit kleinen Kennzeichen begegnet, weil der in irgendeiner Form das nötige Vitamin B hatte.

Um auf das eigentliche Thema zurück zu kommen:
auch hier gilt wohl eher "built, not bought"
Ne zufriendstellende Lösung gibt's wohl eher nur handgemacht.
Ich hab rahmenlose Kennzeichenhalter verwendet und mit Hilfe der Pfiffigkeit meines Buddys umgestrickt, weil ich die quadratische Kennzeichenform nutze.
Hier ein Link dazu: http://www.ebay.de/itm/Kennzeichenhalte ... rkt%3D1%26
Hab leider nur grad kein Bild vom angebauten Zustand....

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 11:17
von JMS Bavaria
Wie alles mittlerweile zu Tode geregelt wird [emoji35]

Danke für die Ausführung [emoji6]

VG Jürgen

Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 16:15
von Schraubaer
Naja, das Thema ist mittlerweile auch schon tot!

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 16:48
von Fixelpehler
Schraubaer hat geschrieben:Naja, das Thema ist mittlerweile auch schon tot!

...und die Lösung so einfach..

Gruß Björn

Re: Langes Kennzeichen wie vorne befestigen?

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 12:57
von Ulrich
Hallo,
solltest du noch keine Lösung gefunden haben: gib bei Amazon mal den Suchbegriff "pro plus kennzeichenhalter" ein.
Minimale Kosten und passt optimal für die langen Kennzeichen.habe gerade gesehen, dass sie schon in dem Ebay link empfohlen wurden. Dort sind sie alkerdings teurer.
Ich habe sie umgebaut, verlängert, für die kleinen Kennzeichen benutzt.
Gruß
Ulrich