Seite 3 von 3
Re: frage zum 427
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 10:21
von Eifel-Cruiser
Ditsen hat geschrieben:Ui, der motor hat ja zwei oben liegende Nockenwellen!
Für was sind denn die Hydrostößellöcher bei dem Motor? >Der hat doch keine zentrale Nockenwelle das Hydros und Stößelstangen benötigt??
Gruß,
Christoph
Nein, der hat eine Nockenwelle, Bänke werden nicht addiert. Daher SOHC "Single Overhead Camshaft"
Der Block ist und bleibt ein (jetzt Böses Wort) Standard 427 Block (ich weiß es ist eine Beleidigung) und niemend wird etwas entfernen was die Struktur schädigt
Gruß
Stephan
Re: frage zum 427
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 10:25
von Ditsen
Eifel-Cruiser hat geschrieben:Ditsen hat geschrieben:Ui, der motor hat ja zwei oben liegende Nockenwellen!
Für was sind denn die Hydrostößellöcher bei dem Motor? >Der hat doch keine zentrale Nockenwelle das Hydros und Stößelstangen benötigt??
Gruß,
Christoph
Nein, der hat eine Nockenwelle, Bänke werden nicht addiert. Daher SOHC "Single Overhead Camshaft"
Der Block ist und bleibt ein (jetzt Böses Wort) Standard 427 Block (ich weiß es ist eine Beleidigung) und niemend wird etwas entfernen was die Struktur schädigt
Gruß
Stephan
Hi Stephan,
kann schon sein, dass SOHC dafür steht, aber ich sehe da zwei...
Gruß,
Christoph
Re: frage zum 427
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 10:27
von Ditsen
Sorry... quatsch von meiner Seite... Jetzt versteh ich das. Man spricht ja nur von doppelter oben liegender Nockenwelle, wenn zwei Nockenwellen pro Kopf vorhanden sind. Einmal für die Einlassventile und einmal für die Auslassventiele... Oder liege ich immernoch falsch?
Grüße,
Christoph
Re: frage zum 427
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 10:33
von Eifel-Cruiser
Hallo Christoph,
Du kannst sagen der hat ja oben liegende Nockenwellen, aber nicht der hat zwei Nockenwellen.
Man spricht von zwei Nockenwellen, wenn eine die Auslass- und die andere die Einlassseite steuert
sprich DOHC = Double Overhead Camshaft
alles verstanden?
Gruß
Stephan
Re: frage zum 427
Verfasst: Do 18. Aug 2011, 14:36
von Ditsen
Ditsen hat geschrieben:Sorry... quatsch von meiner Seite... Jetzt versteh ich das. Man spricht ja nur von doppelter oben liegender Nockenwelle, wenn zwei Nockenwellen pro Kopf vorhanden sind. Einmal für die Einlassventile und einmal für die Auslassventiele... Oder liege ich immernoch falsch?
Grüße,
Christoph
Ja stimmt! Is mir dann auch eingefallen!
Aber trotzdem danke für die Erklärung!
Grüße,
Christoph