Seite 3 von 5

Re: 67er Coupe bremst nicht mehr

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 20:08
von phudecek
Hallo,

selbst wenn es kein Problem vermutlich nicht mechanischer Natur ist würde ich die mechanischen Teile prüfen und instand setzen. Denn wenn die Bremse dermaßen desolat ist wir das auch reif sein. Meiner hat nur hinten Trommel und nachdem mich der TÜV heimgeschickt hat stellte ich fest, dass beider Nachstellschrauben fest saßen. Nachgestellt wird nur durch die Handbremse, Rückwärtsfahren hilf nur bedingt, da hier nur die Spreizung entgegengesetzt ist. Aktiv am Nachstellrad dreht man nur wenn man an der Handbremse zieht. Wie es vorne ist weiß ich nicht genau.
Wenn die Beläge glänzen, kann man diese schecht mit Schmirgelpapier abtragen.

Selbst wenn es aber nicht nachstellt kann es nicht sein, dass von jetzt auf nacher das Pedal bis zum Boden geht! Das passiert nur wenn Luft im System ist bzw Flüssigkeit fehlt.

Würde also mit einer Vernünftigen Lape nach Lecks suchen. Flüssigkeit nachfüllen und wieder schauen wo es rauskommt. Ggf zweite Person zu bitten, am Pedal zu pumpen. Ich würde auf durchrostete Bremsleitung tippen.

Mir ist nicht bekannt welcher Defekt am Bremszylinder von jetzt auf nachher dazu führen könnte, dass das Pedal bis zum Boden geht. Fehler am Bremszylinder führen doch eher dazu, dass links und rechts die Bremskraft abweicht?

Falls dir sowas wärend der Fahrt passiert hast ja noch die Handbremse und beim Schalter kannst noch etwas mit dem Motor bremsen.

Re: 67er Coupe bremst nicht mehr

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 20:17
von phudecek
Aso, deinen Angaben nach ist vorne ein Leck. Hinten sollte es dann noch etwas bremsen, das tut es aber nicht da die Bremse nicht nachstellt, somit bremst auch die Handbremse nicht.

Re: 67er Coupe bremst nicht mehr

Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 20:29
von Manu16
ohne hier irgendjemand zu nahe zu treten:
Bremsen sollten immer von einer Fachwerkstatt mit qualifizierten Fachpersonal repariert werden, eine anschliessende Prüfung am Bremsenprüfstand mit Protokoll gibt Aufschluss darüber ob dein Fahrzeug wieder sicher ist.
Deine Problematik über ein Internet Forum lösen zu wollen, ist an der falschen Stelle gespart , denn bei Bremsen geht es im Extremfall um Lebern oder Tod

Re: 67er Coupe bremst nicht mehr

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 16:16
von Hai-Zung
Ich werde die Bremse jetzt erst mal komplett entlüften und dann testen, wo es leckt. Den Hauptbremszylinder hatte ich raus und sauber gemacht, daran liegt es nicht.

Kann mir noch jemand sagen, wieso am Bremskraftverteiler ein Kabel angeschlossen ist. Ist das für eins der Idiot-Lights im Armaturenbrett?

Gruß

Re: 67er Coupe bremst nicht mehr

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 17:23
von Braunschweiger
Das ist für die Brake Anzeige im Armaturenbrett, die sollte bei Zündung an, aufleuchten und beim Starten verlöschen, versagt ein Bremskreis wird im Verteiler ein Kolben verschoben und schließt einen Stromkreis und dein Brakelight leuchtet permanent und zeigt dir eine defekte Bremse an.
Nix Idiot-Light.
Gruß Harald

Re: 67er Coupe bremst nicht mehr

Verfasst: Mo 20. Mär 2017, 17:55
von Hai-Zung
Idiot light ist nur ein Slang-Wort für Warnleuchten auf dem Armaturenbrett - ist also schon eins :D

Danke für die Info.

Gruß

Re: 67er Coupe bremst nicht mehr

Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 15:26
von lordperth
Braunschweiger hat geschrieben:Das ist für die Brake Anzeige im Armaturenbrett, die sollte bei Zündung an, aufleuchten und beim Starten verlöschen, versagt ein Bremskreis wird im Verteiler ein Kolben verschoben und schließt einen Stromkreis und dein Brakelight leuchtet permanent und zeigt dir eine defekte Bremse an.
Nix Idiot-Light.
Gruß Harald
Servus,

noch eine unqualifizierte Frage hintennach: bei meinem 68er hat noch nie irgendwas bei Zündung an im Armaturenbrett geleuchtet - sind dann wohl die Leuchten alle defekt, oder?
Danke,

Michael

Re: 67er Coupe bremst nicht mehr

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 08:54
von siki68
zu 99% ist der Stecker abgezogen damit die Lampe nicht dauernd Leuchtet.

Re: 67er Coupe bremst nicht mehr

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 09:31
von Hai-Zung
Hallo nochmal,

ich hab jetzt dieses Wochenende noch mal nach den Bremsen geschaut und gesehen, dass vorne Rechts der Bremsschlauch an der Trommel lose war.
Vorher hatte ich die hinteren Bremsen komplett entlüftet (6mm Aquariumschlauch auf den Entlüftungsnippel und dann immer am Pedal Pumpen und vorne nachfüllen bis keine Luftblasen mehr kommen - geht sehr einfach und der Schlauch hat keine 5e gekostet. Braucht man vll 1-2h für alle 4 Räder) und das Bremspedal hatte dann auch direkt wieder einen Widerstand - heißt also vorher scheinen die hinteren Bremsen gar nicht richtig gegangen zu sein. Wie das Auto so TÜV gekriegt hat... fragt mich nicht. Dann hab ich noch den Schlauch wieder fest gezogen und vorne alles entlüftet und jetzt bremst er besser als zum Kaufzeitpunkt.

Jetzt leuchtet allerdings die Bremslampe im Armaturenbrett die ganze Zeit. Früher ging die überhaupt nicht, weder beim Start noch bei der Fahrt und auch nicht, als die Bremsen überhaupt nicht mehr funktioniert haben. Der Stecker war allerdings die ganze Zeit drauf. Kann man dieses Ding mit dem Schalter irgendwie einstellen? Muss ja so eine Art Mittelstellung geben, wenn auf beiden Kreisen Druck ist. Die Bremsen funktionieren definitiv alle Vier.

Gruß

Re: 67er Coupe bremst nicht mehr

Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 10:45
von mikul74
Die "Kalibrierung" des Distrib.blocks ist eine genau beschriebene Prozedur... im Shop Manual ;)
Ausgehend von dem zuletzt bearbeiteten Bremskreis muss in den Bremskreisen ein künstliches Ungleichgewicht erzeugt werden... Details weiß ich leider nicht auswendig, könnte aber am Abend nachschauen und anschließend hier posten.

LG,
Michael