Re: 67er Coupe bremst nicht mehr
Verfasst: Sa 18. Mär 2017, 20:08
Hallo,
selbst wenn es kein Problem vermutlich nicht mechanischer Natur ist würde ich die mechanischen Teile prüfen und instand setzen. Denn wenn die Bremse dermaßen desolat ist wir das auch reif sein. Meiner hat nur hinten Trommel und nachdem mich der TÜV heimgeschickt hat stellte ich fest, dass beider Nachstellschrauben fest saßen. Nachgestellt wird nur durch die Handbremse, Rückwärtsfahren hilf nur bedingt, da hier nur die Spreizung entgegengesetzt ist. Aktiv am Nachstellrad dreht man nur wenn man an der Handbremse zieht. Wie es vorne ist weiß ich nicht genau.
Wenn die Beläge glänzen, kann man diese schecht mit Schmirgelpapier abtragen.
Selbst wenn es aber nicht nachstellt kann es nicht sein, dass von jetzt auf nacher das Pedal bis zum Boden geht! Das passiert nur wenn Luft im System ist bzw Flüssigkeit fehlt.
Würde also mit einer Vernünftigen Lape nach Lecks suchen. Flüssigkeit nachfüllen und wieder schauen wo es rauskommt. Ggf zweite Person zu bitten, am Pedal zu pumpen. Ich würde auf durchrostete Bremsleitung tippen.
Mir ist nicht bekannt welcher Defekt am Bremszylinder von jetzt auf nachher dazu führen könnte, dass das Pedal bis zum Boden geht. Fehler am Bremszylinder führen doch eher dazu, dass links und rechts die Bremskraft abweicht?
Falls dir sowas wärend der Fahrt passiert hast ja noch die Handbremse und beim Schalter kannst noch etwas mit dem Motor bremsen.
selbst wenn es kein Problem vermutlich nicht mechanischer Natur ist würde ich die mechanischen Teile prüfen und instand setzen. Denn wenn die Bremse dermaßen desolat ist wir das auch reif sein. Meiner hat nur hinten Trommel und nachdem mich der TÜV heimgeschickt hat stellte ich fest, dass beider Nachstellschrauben fest saßen. Nachgestellt wird nur durch die Handbremse, Rückwärtsfahren hilf nur bedingt, da hier nur die Spreizung entgegengesetzt ist. Aktiv am Nachstellrad dreht man nur wenn man an der Handbremse zieht. Wie es vorne ist weiß ich nicht genau.
Wenn die Beläge glänzen, kann man diese schecht mit Schmirgelpapier abtragen.
Selbst wenn es aber nicht nachstellt kann es nicht sein, dass von jetzt auf nacher das Pedal bis zum Boden geht! Das passiert nur wenn Luft im System ist bzw Flüssigkeit fehlt.
Würde also mit einer Vernünftigen Lape nach Lecks suchen. Flüssigkeit nachfüllen und wieder schauen wo es rauskommt. Ggf zweite Person zu bitten, am Pedal zu pumpen. Ich würde auf durchrostete Bremsleitung tippen.
Mir ist nicht bekannt welcher Defekt am Bremszylinder von jetzt auf nachher dazu führen könnte, dass das Pedal bis zum Boden geht. Fehler am Bremszylinder führen doch eher dazu, dass links und rechts die Bremskraft abweicht?
Falls dir sowas wärend der Fahrt passiert hast ja noch die Handbremse und beim Schalter kannst noch etwas mit dem Motor bremsen.