Seite 3 von 7
Re: Hinterachse neu oder überholen? (Vibrationen ab 80km/h)
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 19:27
von Orbiter
@ Norbert.
Der Text bezieht sich auf ein anderes Phänomen was sich durch unsere Durch die Bauform der Antriebswelle feste vorgebeben Winkel der Kardan Schenkel zueinander nicht beeinflussen lässt.
Der Text ist für die Mechaniker die die Möglichkeit haben den Winkel der Kadan gelenke durch verdrehen auf der Welle frei zu bestimmen, also die Fluch der gelenke zu einander ist gemeint, und nicht das ein gelenk 3° geknickt läuft und das andere 5° geknickt.....
Grüße
Markus Maschienenbau ist wie ein Knie Schuss mit ner großkaliebrigen Flinte Bernhardt
Re: Hinterachse neu oder überholen? (Vibrationen ab 80km/h)
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 19:32
von Mustangnobb
Also Dirk
wegen 0,4mm Schlag an deiner Radnabe Taumelt noch kein Reifen sichtbar, wenn das nur auf einer Seite ist und scheinbar auch nicht an den Felgen liegt ( da Seiten getauscht ) dann kontrollier doch bitte ob die Felge sauber und Plan an der Radnabe anliegt. Nicht das sich hier irgendetwas verkanntet.
Denn mehr Möglichkeiten gibt's dann nicht .
mfG Norbert
Re: Hinterachse neu oder überholen? (Vibrationen ab 80km/h)
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 19:38
von Orbiter
Der Norbert hat recht, ich hatte auch schon Felgen die nicht ordentlich auf der Mitten zentrierung gesessen haben.
Grüße
Markus schepp druff Bernhardt
Re: Hinterachse neu oder überholen? (Vibrationen ab 80km/h)
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 21:02
von tody
timebase23 hat geschrieben:Also die Hinterachse denke ich muss in jedem Fall neu oder überholt werden. Was mache ich am besten? Wo kann ich im Raum Düsseldorf / Köln Achse / Differential checken/überholen lassen? Das Spiel am Yoke muss natürlich auch gefixt werden, aber erst wenn ich weiß warum die immer kaputt geht.
wie oben schon geschrieben, hier kann ich helfen. Diff überholen ist kein Problem, für's Vermessen des Achsgehäuses habe ich ein Werkzeug. Schrauberhalle ist in Hitdorf.
Re: Hinterachse neu oder überholen? (Vibrationen ab 80km/h)
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 22:46
von timebase23
tody hat geschrieben:wie oben schon geschrieben, hier kann ich helfen. Diff überholen ist kein Problem, für's Vermessen des Achsgehäuses habe ich ein Werkzeug. Schrauberhalle ist in Hitdorf.
Hi Thomas, danke für dein Angebot! Du hast eine PN mit meinen Kontaktdaten

Re: Hinterachse neu oder überholen? (Vibrationen ab 80km/h)
Verfasst: Di 24. Jan 2017, 22:52
von Countryboy
einfache Prüfung:
nimm die vermeintliche Steckachse raus, stell sie mit den Radbolzen auf eine ebene Fläche und halte vom Ende der Steckachse ein Lot herunter an 6 Stellen rundherum (1cm Luft zur Steckachse oben).
Oder stelle einen Stahlwinkel mit mind. 60cm Länge auf den Flansch und messe runherum im oberen Bereich den Abstand , auch wieder an mind. 6 Stellen.
Dann siehst du ob die Steckachse einen weg hat oder nicht

Re: Hinterachse neu oder überholen? (Vibrationen ab 80km/h)
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 05:21
von Schraubaer
DAS kann nix werden, wenn Radlager und Co. noch dran sind.

- image.jpeg (124.63 KiB) 1047 mal betrachtet
Re: Hinterachse neu oder überholen? (Vibrationen ab 80km/h)
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 07:21
von T5owner
Ich hatte das auch jahrelang bei 90km/h und stärker werdend auf der linken Seite, alles zweimal in Werkstätten checken lassen mit zahlreichen Austauschteilen.
Dann bin ich zu Stuck American gefahren in Himmelgeist bei Düsseldorf und die haben das final repariert. Soweit ich mich erinnere, waren wohl die Außenlager in den Radflanschen verkantet gewesen von Vor-Bastlern (nagel mich nicht drauf fest) und jedes neue Lager rutschte an den alten Platz. Nach dem Ersatz der Teile, die die linke Steckachse aussen führen und das Lager halten, war es behoben. Problem ist ja oft, daß viele mit dem falschen Werkzeug Teile raushebeln oder einpressen bei div. Arbeiten.
Wichtig ist natürlich schon, ob Deine Steckachse schon einen weg hat im Taumelbetrieb.
Da Du nach einer Werkstatt in Düsseldorf gefragt hast, kann ich diese hierfür empfehlen. Die Arbeiten werden von Stuck angenommen und bei Jung nebenan durchgeführt. Ehemaliger Ford-Mitarbeiter, der auch Mustang-Rennwagen betreut, also weiß, worum es geht bei solchen Schlägen.
Re: Hinterachse neu oder überholen? (Vibrationen ab 80km/h)
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 08:31
von Orbiter
Das Rotationssymetrische Teil würde nicht anfangen zu lummern wen das Radlager falsch montiert ist, oder kaputt ist.
Das würde beinhalten das ein falsch montiertes lager für die Krümmung eines Gegenstandes zuständig ist was um ein vielfaches stabieler ist wie das Lager.
Wenn der Flansch der Welle unrund läuft hat diese Achse einen Weg bekommen und gehöhrtz ausgetauscht,
Bei den Chevy jungs habe ich Achsen gesehen die am Radlager einen Ermüdungsbruch erlitten haben. auf der landstrasse, ganz hässliche Bilder wenn das Hinterrad bei 90 Km/h einfach abfälltz und versucht sich durch den Kotflügel nach hinten selber zu entsorgen.
Grüße
Markus werder Raum noch Zeit gekrümmt vom Lager Bernhardt
Re: Hinterachse neu oder überholen? (Vibrationen ab 80km/h)
Verfasst: Mi 25. Jan 2017, 09:35
von timebase23
Mustangnobb hat geschrieben:....wegen 0,4mm Schlag an deiner Radnabe Taumelt noch kein Reifen sichtbar, wenn das nur auf einer Seite ist und scheinbar auch nicht an den Felgen liegt ( da Seiten getauscht ) dann kontrollier doch bitte ob die Felge sauber und Plan an der Radnabe anliegt. Nicht das sich hier irgendetwas verkanntet.
Hi Norbert, du hast mich auf eine Idee gebracht. Wir haben direkt am Flansch der Achse gemessen, zwischen Flansch und Rad ist ja wenn das Rad montiert ist noch die Bremstrommel dazwischen! Nicht das die einen Gußfehler an der Innen oder Außenseite hat und deshalb das Rad nicht sauber anliegt. Das werde ich bei Gelegenheit checken. Die Radbolzen sehen übrigens gut und gerade aus.