Re: achsdaten
Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 20:18
Rotte 13 hat geschrieben:
Noch wichtiger war allerdings, daß dort eine 'Achsbrücke' vorhanden ist, d.h. das Fahrzeug kann, während es auf der Bühne bereits hochgefahren ist, nochmals mit Hilfe diese Achsbrücke vorne angehoben werden. Das ist natürlich besonders für die Einstellung mit den shims sehr komfortabel.
Hallo Ralf,
schön wenn die Tipps geholfen haben und die Einstellerei nun geklappt hat.
Stehen deine Vorderräder nun identisch im Radhaus?
Meiner Meinung nach ist die Achsbrücke für solche arbeiten am Mustang nicht geeigent,
da werden die Messungen zu ungenau.
Wenn man das Auto aus der Federung hebt und wieder absetzt, verschiebt sich in dem moment
die ganze Fahrwerksgeometrie und der Vorderwagen verzieht sich ein wenig.
Besser ist es nach jedem Shim Wechsel eine Runde um den Block zu drehen,
damit sich alles wieder setzt und erst dann die nächste Messung durchzuführen.
Gruß
Patrick
Noch wichtiger war allerdings, daß dort eine 'Achsbrücke' vorhanden ist, d.h. das Fahrzeug kann, während es auf der Bühne bereits hochgefahren ist, nochmals mit Hilfe diese Achsbrücke vorne angehoben werden. Das ist natürlich besonders für die Einstellung mit den shims sehr komfortabel.
Hallo Ralf,
schön wenn die Tipps geholfen haben und die Einstellerei nun geklappt hat.
Stehen deine Vorderräder nun identisch im Radhaus?
Meiner Meinung nach ist die Achsbrücke für solche arbeiten am Mustang nicht geeigent,
da werden die Messungen zu ungenau.
Wenn man das Auto aus der Federung hebt und wieder absetzt, verschiebt sich in dem moment
die ganze Fahrwerksgeometrie und der Vorderwagen verzieht sich ein wenig.
Besser ist es nach jedem Shim Wechsel eine Runde um den Block zu drehen,
damit sich alles wieder setzt und erst dann die nächste Messung durchzuführen.
Gruß
Patrick