Seite 3 von 3

Re: Ein Laubfrosch mit V8

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 09:23
von Harzer
@Markus
Naja, 'ne Vollresto war das ja nicht. Wenn ich mir deine Arbeiten so dagegen ansehe, wo ja echt alles zerlegt ist..., Aber das musste ich zum
Glück erst mal nicht machen. Die Haubenscharniere haben etwas Spiel, aber die Klappe geht super auf und zu, daher bleibt das auch erst mal so.
Wenn mir irgendwann nix mehr zum Schrauben einfällt, kann ich ja dann dort ein paar Buchsen einbauen ;) (die kannst Du mir dann auf der
Drehbank anfertigen 8-) ). Bin auf jeden Fall mal gespannt, wie Dein pickup fertig aussieht! Also immer schön weiter Bilder posten!

PS: Irgendwann machen wir dann mal bei Dir ein Fordomatic-3-Gang Workshop! Ich habe mir jetzt mal ein shop manual für das
Getriebe besorgt. Vor allem der Rückwärtsgang geht sehr knackig rein. Es schaltet ansonsten super. Nur eben beim Einlegen
des R-Ganges gibt es einen Mörder-Schlag. Muss ich mal schauen, ob ggf. nur das Bremsband zu stramm ist...

Re: Ein Laubfrosch mit V8

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 09:50
von Orbiter
Das höhrt sich eher nach zu wenig Öl im Getriebe an,

Grüße Markus fast Fertig Bernardt

Re: Ein Laubfrosch mit V8

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 10:27
von Harzer
Hallo Markus,

ich muss das alles mal prüfen, wenn das Wetter eine Fahrt zulässt. Ich will die Karre ungern in der Garage warmlaufen lassen.

Re: Ein Laubfrosch mit V8

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 15:25
von songtogo70
@Rico
Du hast PN

Re: Ein Laubfrosch mit V8

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 17:38
von Harzer
ja, Du auch ;)

Re: Ein Laubfrosch mit V8

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 18:03
von Orbiter
Wenn ich was merke wird geheiratet.

Re: Ein Laubfrosch mit V8

Verfasst: Di 7. Mär 2017, 18:38
von Harzer
..ne ne, nur technische Infos über Holzbeläge ;)