Re: Convertible -68
Verfasst: Do 17. Nov 2016, 12:22
Hier sind keine Gutachter!
Zahl was Du für richtig hältst!
Zahl was Du für richtig hältst!
Ein Forum für Mustang und Shelby Mustang Enthusiasten 1964-1973
https://www.mustang-inside.de/
Ich hatte angefragt, aber keine Meldung bekommen. Dann war ich auf dem Münchner Stammtisch, musste aber leider nach kurzer wieder unvermittelt wieder fahren.mikul74 hat geschrieben:Hast du mit Beistand besichtigt?
Ich denke, ich will keinen "besonders wertvollen Oldtimer". Nach meinem Dafürhalten wäre ich da mit Mustangs prinzipiell falsch beraten, es sei denn _vielleicht_ mit einen besonders ausgestatten Fastback mit original Bigblock.phudecek hat geschrieben:Bei besonders wertvollen Oldtimern ...
Wirtschaftlicher möglicherweise. Wenn ich so schaue, was viele hier mit ihren Motoren treiben ... kann der Spaßfaktor auch woanders liegen. Zum Beispiel darin, einen neuwertigen 351Cleveland 4V in einen pre-69er Mustang einzubauen (nein, das bezieht sich nicht auf den blau/pinken).Beim x beliebigen [Motor] ist es oft günstiger einen Neuen Motor zu kaufen als den alten zu überholen.
Ich dachte, der Report gibt Auskunft über die ursprüngliche Konfiguration. Gibt er auch den Wert an?Wenn dich solche Details interesieren, brauchst du auch erstmal einen Marti Report. Dann weist du was die Karre im 1a Zustand wert wäre.
Das sah bei zweimaliger Besichtigung nicht so aus, was die Gummiteile angeht. Aber nach deiner Anmerkung würde ich nochmal draufschauen.Wenn man aber von Unten schaut. Vorderradaufhängung und U-Bolts von Blattfedern zu Achse. Da wurde einfach mit schwarzer Farbe aufgehübscht durch überduschen. Vermutlich inklusive Gumiteile.![]()
Danke für das eindrucksvolle Bild [wobei das Federbein für mich/nach meiner Erinnerung an Vorderachsen nicht so aussieht, als wäre es dem Original nachempfunden]. Es erinnert mich daran, dass "verkaufsfertig machen" in meiner Ausbildung vor 40 Jahren im Ergebnis nicht so aussah.Das auf dem Bild ist nicht OEM aber sollte dir den Unterschied von Instandsetzen und für Verkauf aufhübschen verdeutlichen und auch zeigen was ich vorher mit Deteils meinste. Vergleiche einfach mit dem Bild in der Verkaufsanzeige
Da fragst du besser die Jungs und Mädels, mit denen ich ein paar Worte gewechselt habe. Eigenbild und Fremdbild sind ja zuweilen nicht eben kongruent.Schraubaer hat geschrieben:Hast Du Dich beim fruchtlosen Stammtischbesuch auch so gegeben?
Das kommt vielleicht falsch rüber. Ich bin einfach etwas verunsichert - auch durch einige Kommentare hier - und will keinen "Schrott" kaufen. Ich möchte gerne eine Fahrzeug, an dem ich Spaß habe. Den ziehe ich in der Hauptsache aus dem bewegen, aber auch ein weinig aus der Pflege. Echter "Restauration" - vor allem von Blech - will ich durch Kauf eines geeigneten Objekts gerne aus dem Weg gehen.68jan hat geschrieben:Marino, Du machst Dir zu viele Gedanken um den "Wert" eines Oldtimers.