Seite 3 von 5
Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(
Verfasst: So 28. Aug 2016, 10:41
von shar-k-iller
Mustangnobb hat geschrieben:Genau ,kauft wieder billiges Baumarkt Werkzeug dazu noch die beschissenen Linksausdreher die den abgebrochen Rest nur weiten und danach abbrechen.
Das alles hatten wir doch erst !!
Schlag wenn irgendwie möglich eine Vielzahnnuss rein , da prellst Du zugleich die Schraube und funktioniert um Welten
besser als die Linksausdreher .
Gewinde ist übriges konisch und ist nach dem abriss nicht lose im Gewindeloch wie eine abgerissene Hauptlagerschraube.
mfG Norbert
Gut zu wissen das es richtig fest sitzt durch die Gewindeform

War ja nur ein Tipp.
Wie schaut es denn mit Mutter draufschweißen aus?
Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(
Verfasst: So 28. Aug 2016, 11:21
von Fixelpehler
Guten Morgen...
Heute erster Versuch mit Torx. Funktioniert leider nicht. Zum einen zu wenig abstand zur linken motorwand um genügend mit dem Hammer auszuholen
Wenn man es doch geschafft hat den Torx reinzubekommen, dreht der irgendwann durch...egal welche Größe ...
Dienstag zweiter Versuch mit guten HZ links ausdrehern.
Sollte das nicht klappen weiß ich nicht mehr weiter.. Vielleicht noch ausbohren.. Oder neuen Block;-(
Mutter aufschweißen fällt aus. Das Material is zu gussig;-(
Gruß Björn
Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(
Verfasst: So 28. Aug 2016, 12:18
von coco
vorneweg, bin kein profi.
hatte auch ein problem mit einer abgerissenen schraube, einen abend vorher mit wenig WD 40 eingesprüht, so dass es in das gewinde laufen konnte.
bei dir sehr vorsichtig arbeiten, weil es ja direkt in die motor rein geht...
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 34#p219034
Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(
Verfasst: So 28. Aug 2016, 13:05
von 68jan
Mal ein ganz pragmatischer Vorschlag:
Bevor Du Dir den ganzen Block durch Bohren und Fräsen zerstörst, wie wäre es, damit, den Anschluss mit Hochtemperatursilikon/einer aufgeklebten Platte zu verschließen und einfach erst einmal zu fahren?
Vielleicht gibt es noch einen anderen Port, um den Öldruck abzunehmen?
Bei der nächsten Motorrevision ( wenn Du ihn eh' ausbauen must), kann so Du dann alles in Ruhe ausbohren (sauber) und es reparieren/neues Gewinde einbringen oder dann, wenn es nicht geht einen neuen Block zu verwenden.
Jan

Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(
Verfasst: So 28. Aug 2016, 13:50
von Fixelpehler
68jan hat geschrieben:Mal ein ganz pragmatischer Vorschlag:
Bevor Du Dir den ganzen Block durch Bohren und Fräsen zerstörst, wie wäre es, damit, den Anschluss mit Hochtemperatursilikon/einer aufgeklebten Platte zu verschließen und einfach erst einmal zu fahren?
Vielleicht gibt es noch einen anderen Port, um den Öldruck abzunehmen?
Bei der nächsten Motorrevision ( wenn Du ihn eh' ausbauen must), kann so Du dann alles in Ruhe ausbohren (sauber) und es reparieren/neues Gewinde einbringen oder dann, wenn es nicht geht einen neuen Block zu verwenden.
Jan

Die Idee hat ich auch schon

dichtmachen und gut. Allerdings der Motor ist neu

3 Jahre alt, 4000 km gelaufen...
Bis jetzt werd ich die Flinte nicht ins Korn werfen. Linksausdreher und dann seh ich weiter:-)
@coco hab ich mir durch gelesen

top
Gruß Björn
Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(
Verfasst: So 28. Aug 2016, 13:52
von Leneauto
Einen Öl (druck!)kanal mit Dichtmasse verschließen? ???

Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(
Verfasst: So 28. Aug 2016, 14:21
von badboy289
Logo bekommt man das raus, auf keinen Fall brauch man deshalb einen neuen Block!
Man kann 100 Sachen machen, sogar Linksgewinde reinschneiden,dann Schraube mit Linksgewinde rein und alles rechts rum rausdrehen. Späne sind egal der nächste Öldruck beim starten drückt alles wieder raus wenn das Gewinde wieder frei und der Anlasser dreht...
Etwas mit Loctite grün einkleben geht auch...
Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(
Verfasst: So 28. Aug 2016, 18:40
von Fixelpehler
badboy289 hat geschrieben:Logo bekommt man das raus, auf keinen Fall brauch man deshalb einen neuen Block!
Man kann 100 Sachen machen, sogar Linksgewinde reinschneiden,dann Schraube mit Linksgewinde rein und alles rechts rum rausdrehen. Späne sind egal der nächste Öldruck beim starten drückt alles wieder raus wenn das Gewinde wieder frei und der Anlasser dreht...
Etwas mit Loctite grün einkleben geht auch...
Spühlen werd ich das im nachgang. Heißt neuer stutzen rein. Zündung und Sprit abklemmen. Danach ne kleine pet Flasche über den stutzen und wenig drehen lassen. Denke dann sollte das passen. Bis jetzt hab ich auch nur mit fett an den Werkzeugen gearbeitet.....
Gruß Björn
Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 10:54
von HIggi
Guten Morgen,
hast Du da wirklich eine Torx genommen nicht versehentlich eine Vielzahn?
Ich hab mir das nochmal angesehen, wenn ich meine Servopumpe ausbaue ist da reichlich platz zum klopfen.
Gruß Markus
Re: Gewinde vom Öldruckschalter steckt im Block ;-(
Verfasst: Mo 29. Aug 2016, 11:23
von Fixelpehler
HIggi hat geschrieben:Guten Morgen,
hast Du da wirklich eine Torx genommen nicht versehentlich eine Vielzahn?
Ich hab mir das nochmal angesehen, wenn ich meine Servopumpe ausbaue ist da reichlich platz zum klopfen.
Gruß Markus
Definitiv Torx....auch verschiedene Größen... No way..
Platz reicht nicht um den wirklich gut da 'reinzutreiben"....
Gruß Björn