Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Ist wohl alles wahr, was Ihr schreibt. Mit meiner Bank bin ich schon in Kontakt, etc.
Am Ende ist es dann eine Bauentscheidung. Entweder man hat das Vertrauen - oder eben nicht. 100 % Sicherheit wird es nicht geben.
Am Ende ist es dann eine Bauentscheidung. Entweder man hat das Vertrauen - oder eben nicht. 100 % Sicherheit wird es nicht geben.
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Hi
Wie zuvor schon jemand geschrieben hat:
1. Von wem kaufst Du? Name, Anschrif, Geburtsdatum und ordentliches Dokument (Reisepass, Führerschein, ID Card) zeigen lassen- glaube nie was Du nicht siehst!
2. An wen soll die Überweisung gehen, weicht der Name vom Verkäufer ab? Handelt es sich um eine in Frankreich etablierte Bank?
3. Ist ein ordentlicher Kaufvertrag (zB.: wie Vordrucke des ADAC, ÖAMTC) vorhanden - vollständig und leserlich ausgefüllt?
4. Der ADAC hat sicher, wie auch der ÖAMTC einen Partnerdienst in Frankreich - wieso diesen nicht in den Kauf einbinden, oder sich dort beraten lassen.
5. Ist der Verkäufer regelmäßig telefonisch erreichbar - ist er in einem Online Telefonbuch eingetragen? Oder benutzt er vielleicht nur eine Wertkartennummer?
Erst wenn Du genug Daten von dem Herrn hast - diese auch nachvollziehbar und verlässlich sind, würde ich mich auf etwas einlassen.
Ist er ein A...loch und will nicht alles preisgeben, bzw. versucht sich mit irgendwelchen Blabla herauszureden - danke das wars!
Möglichkeiten mit Deiner Bank besprechen, um eventuell die Transaktion wieder rückgängig zu machen.
Wenn er ein seriöser Verkäufer ist und er sieht das Du kaufen willst, wird er Dich auch entsprechend behandeln...Kunde ist König!!! Bekommst Du nicht die notwendige Aufmerksamkeit und den Respekt - dann wünsche Ihm alles Gute und geh.
Will er nur schnell Kohle machen und Dich drängen...dann lass es!
Das sind lediglich ein paar Gedanken die ich mir machen würde...
mfg Wolfgang
Wie zuvor schon jemand geschrieben hat:
1. Von wem kaufst Du? Name, Anschrif, Geburtsdatum und ordentliches Dokument (Reisepass, Führerschein, ID Card) zeigen lassen- glaube nie was Du nicht siehst!
2. An wen soll die Überweisung gehen, weicht der Name vom Verkäufer ab? Handelt es sich um eine in Frankreich etablierte Bank?
3. Ist ein ordentlicher Kaufvertrag (zB.: wie Vordrucke des ADAC, ÖAMTC) vorhanden - vollständig und leserlich ausgefüllt?
4. Der ADAC hat sicher, wie auch der ÖAMTC einen Partnerdienst in Frankreich - wieso diesen nicht in den Kauf einbinden, oder sich dort beraten lassen.
5. Ist der Verkäufer regelmäßig telefonisch erreichbar - ist er in einem Online Telefonbuch eingetragen? Oder benutzt er vielleicht nur eine Wertkartennummer?
Erst wenn Du genug Daten von dem Herrn hast - diese auch nachvollziehbar und verlässlich sind, würde ich mich auf etwas einlassen.
Ist er ein A...loch und will nicht alles preisgeben, bzw. versucht sich mit irgendwelchen Blabla herauszureden - danke das wars!
Möglichkeiten mit Deiner Bank besprechen, um eventuell die Transaktion wieder rückgängig zu machen.
Wenn er ein seriöser Verkäufer ist und er sieht das Du kaufen willst, wird er Dich auch entsprechend behandeln...Kunde ist König!!! Bekommst Du nicht die notwendige Aufmerksamkeit und den Respekt - dann wünsche Ihm alles Gute und geh.
Will er nur schnell Kohle machen und Dich drängen...dann lass es!
Das sind lediglich ein paar Gedanken die ich mir machen würde...
mfg Wolfgang
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Insgesamt ist das richtig. Einen ADAC oder sonstigen Kaufvertrag wird es nicht geben. Habe den Entwurf des französischen Vertrages schon vorliegen, dazu Title und zwei weitere französische Dokumente. Lasse gerade alles von einer Bekannten (Muttersprachlerin) übersetzen, das läuft schon alles. Die Firma ist bisher auch seriös, Festnetzanschluss, eingetragen, etc. und die haben ca. 20 weitere Oldies dort stehen.
Ich habe wirklich nicht den Eindruck, dass ich es mit einer Eintagsfliege zu tun habe, die nur schnell abzocken will. Vorsichtig werde ich auf jeden Fall sein, aber das bin ich immer. Bin schon mehrfach auch bei langen Strecken wieder abgezogen, weil ich kein gutes Gefühl hatte.
Ich habe wirklich nicht den Eindruck, dass ich es mit einer Eintagsfliege zu tun habe, die nur schnell abzocken will. Vorsichtig werde ich auf jeden Fall sein, aber das bin ich immer. Bin schon mehrfach auch bei langen Strecken wieder abgezogen, weil ich kein gutes Gefühl hatte.
-
- Beiträge: 643
- Registriert: Mi 5. Sep 2012, 16:16
- Fuhrpark: VW T5, FORD Mustang 72 mach1, SUZUKI Samurai
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Ich meinte ja auch nicht dezidiert einen ADAC, ÖAMTC Kaufvertrag - der ist Deutsch - sondern etwas in dieser Art. Ein ordentliches Formular mit charakteristischen Zügen dieser uns bekannten Vordrucke eben.Günther-Nbg hat geschrieben:Insgesamt ist das richtig. Einen ADAC oder sonstigen Kaufvertrag wird es nicht geben. Habe den Entwurf des französischen Vertrages schon vorliegen, dazu Title und zwei weitere französische Dokumente. Lasse gerade alles von einer Bekannten (Muttersprachlerin) übersetzen, das läuft schon alles. Die Firma ist bisher auch seriös, Festnetzanschluss, eingetragen, etc. und die haben ca. 20 weitere Oldies dort stehen.
Ich habe wirklich nicht den Eindruck, dass ich es mit einer Eintagsfliege zu tun habe, die nur schnell abzocken will. Vorsichtig werde ich auf jeden Fall sein, aber das bin ich immer. Bin schon mehrfach auch bei langen Strecken wieder abgezogen, weil ich kein gutes Gefühl hatte.
mfg Wolfgang
- classiccars-sinntal
- Beiträge: 507
- Registriert: Di 27. Jan 2015, 16:26
- Fuhrpark: DODGE RAM 1500
V Klasse für die Gang
HQ TE300i - Kontaktdaten:
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Hallo Günther,
Innerhalb der EU sollte es deiner Bank möglich sein eine Blitz Giro durch zu führen!
Bei meiner Sparkasse kostet das 15 € und das Geld war innerhalb 2 std da und du könntest evtl gleich mitnehmen.
Geht natürlich nur zu Banköffnungszeiten.
Viel Glück
Björn
Innerhalb der EU sollte es deiner Bank möglich sein eine Blitz Giro durch zu führen!
Bei meiner Sparkasse kostet das 15 € und das Geld war innerhalb 2 std da und du könntest evtl gleich mitnehmen.
Geht natürlich nur zu Banköffnungszeiten.
Viel Glück
Björn
-
- Beiträge: 165
- Registriert: Fr 6. Nov 2015, 13:19
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Stingray Convertible 1964
Mustang Convertible 1968
Mustang Notchback GT 390
Mustang Fastback 1967
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Wenn Du ganz sicher gehen willst gibts noch die Spedition mit Treuhandservice. Du zahlst denen die Kohle ein und gibst Ihnen genau an was Du erwartest (Fahrzeug mit Fotos dokumentiert, Papiere). Die Spedi holt den Wagen ab und löst die Zahlung aus (wie genau weiss ich nicht). Somit ist es ein Zug um Zug Geschäft, das Risiko komplett minimiert, hat aber seinen Preis.
Aber jetzt mal ehrlich, wer sich in diese Richtung zu viel Gedanken macht, sollte besser einen Wagen beim Händler um die Ecke kaufen und auch damit kann man auf die Nase fallen.
Aber jetzt mal ehrlich, wer sich in diese Richtung zu viel Gedanken macht, sollte besser einen Wagen beim Händler um die Ecke kaufen und auch damit kann man auf die Nase fallen.
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Zuviele Gedanken mache ich mir eventuell deshalb, da ich diese Firma noch nicht gesehen habe. Nur eben etwas holprigen Kontakt in englisch. Aber das wird sich ja morgen vor Ort klären. Prinzipiell bin ich risikobereit, habe z. B. vor 10 Jahren in USA eine Corvette gekauft. Auch da war erst einmal das Geld weg und der Wagen noch nicht da. Aber das ist wie Du schon schreibst immer eine Erwägenssache, welches Risiko man eingehen möchte.
- sally67
- Beiträge: 8976
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Hi Günther,
nicht alle auf dieser Welt sind Verbrecher.
Du wirst sehen, wenn das Pony gefällt, gehen die Dinge ihren Weg
Viel Erfolg,und
nicht alle auf dieser Welt sind Verbrecher.
Du wirst sehen, wenn das Pony gefällt, gehen die Dinge ihren Weg

Viel Erfolg,und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Natürlich gibt es auch ehrliche Händler und morgen treffe ich bestimmt auf einen.
Aber das Pony ist ein Vogel und beide hatten die gleichen Eltern...





- sally67
- Beiträge: 8976
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Sicherheiten bei Kauf in Frankreich?
Donnervogel hatte ich überlesen
.
Gruß und

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

